PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Hardware Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=1)
-- Grafikkarten und Monitore: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=8)
--- ATI oder NVIDIA auf einem Asus A7N8X (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=6371)
Geschrieben von KayeM am 05.01.2004 um 00:00:
ATI oder NVIDIA auf einem Asus A7N8X
Hey Leute!
Ich will mir demnächst eine neue Grafikkarte zulegen, nachdem ich meinen Rechner schon runderneuert habe. Ich habe mich auch schon mit der Radeon 9600 XT angefreundet. Aber ein Kumpel hat mir gesagt, dass es zu Problemen kommt, wenn man eine ATI-Karte in ein NVIDIA-System baut.
NVIDIA-System insofern, als dass ich das A7N8X Deluxe Mainboard und noch die alte Geforce2MX-400 eingebaut habe.
Nun meine Frage: Lieber die Radeon 9600XT oder eine FX5700 Ultra (beide ungefähr gleicher Preis)?
Vielen Dank schonmal im Voraus.
MfG, KayeM
Geschrieben von Roy am 05.01.2004 um 00:08:
das ist völliger Quatsch
lies mal auf dieser Seite in den Reviews den Test der Hercules 9700 Pro, die wurde auch auf einem Nforce 2 System getestet.
Wenn man die alten Nvidia Treiber richtig deinstalliert, gibts auch keine Probleme. Dazu in der Suche Catalyst-Workshop eingeben
Geschrieben von Wallace am 05.01.2004 um 00:50:
Hello KayeM
willkommen bei PC-Experience.de
Im grunde hat Roy recht, wenn es in seltenen Fällen zu Problemen kommen sollte, dann liegt dies an Kompatibilitätsproblemen oder schlicht Hardwareunverträglichkeit.
Aber das ist selten und sollte dich nicht vom Kauf einer 9600 XT abhalten. Achte aber darauf, daß du die Revision 2.0 von dem Asus Board besitzt, die vorherige war sagen wir mal indiskutabel und zickig.
so long
Wallace
Geschrieben von Jey am 05.01.2004 um 11:35:
Tach zäme
Genau die selbe Frage stelle ich mir auch: ne Radeon9600xt oder ne 5700 Ultra.. was mich noch davon abhält ist das beide Teile nur 128 MB draufhaben. Was haltet ihr davon?
Noch was: Momentan würde ich mich für die 5700er entscheiden, weil die Taktfrquenz ja etwas höher ist. Lieg ich da richtig?? Klar, die Radeon kann man übertakten, doch verspricht man sich davon nicht zuviel?
Danke für die Antworten.
Geschrieben von B@dman am 05.01.2004 um 12:31:
Was heist "nur" 128 MB?
Wenn die Karte 256 MB hätte würdest du es in den meisten Fällen eh nicht merken
Ich persöhnlich würde eher zu ATI tendieren, da die mit diversen Filtereinstellungen mehr leisten, ist aber Geschmackssache
Geschrieben von Cerberus am 05.01.2004 um 12:48:
KayeM möchte wissen, ob er ohne Probleme auf seinem Asus Mainboard eine Radeon 9600XT einsetzen kann.
also bitte back to Topic
Cerberus
Geschrieben von KayeM am 05.01.2004 um 14:57:
Ich danke euch für eure Antworten. Ihr habt mir sehr geholfen!

e
Ja, die Rev. 2 habe ich, da ich beim Aufrüsten auf Qualität Wert gelegt habe.
Eine finale Frage: Gibt es Unterschiede zwischen den Herstellern, wie Powercolor, Connect3D, Sapphire usw.? Bzw. welche Marke würdet ihr für 9600XT empfehlen?
Geschrieben von Rage am 05.01.2004 um 14:58:
Also ein Kollege von mir hat ein A7N8X Deluxe und versuchte am Anfang, dort eine Sapphire Karte mit Radeon 9600pro Chipsatz (ist das der XT oder noch ein anderer

) zu verbauen, lässt sich aber nicht zum Laufen kriegen.
Bei Mindfactory steht bei der Boardbeschreibung auch, dass es genau mit diesem Chipsatz wohl Probleme geben soll, mit einer anderen Grafikkarte (NVidia 5700) war er dann erfolgreich.
P.S. Auch für die Revision 2.0 steht dieser Hinweis immernoch dort.
Geschrieben von Cerberus am 05.01.2004 um 15:08:
Hi
mit der 9600 Pro gibt es nicht nur auf dem Asus Board Probleme, aber in diesem Fall geht es um eine 9600 XT und die sollte laufen.
Welcher Hersteller ist relativ egal, da fast alle das Reverenzdesign von ATI verwenden.
Ich würde mir einen Hersteller wählen, der auch in Deutschland einen guten Support bietet z.B. Sapphire.
cu
Cerberus
Geschrieben von KayeM am 22.01.2004 um 23:00:
Hi Leute!
Habe mir nun eine Sapphire 9600XT Ultimate Edition gegönnt und alles läuft am Schnürchen... Alles? Nicht alles, eine kleine Bastion leistet noch Widerstand! :D
Zum Thema:
Habe nach eurem Workshop die Grafikkarte problemlos einbauen und einrichten können, jedoch würde ich keinesfalls einen Driver-Cleaner ode rein ähnliches Tool verwenden, wenn man ein A7N8X-Deluxe hat. Die wollten mir sämtliche Dateien, die mit NVidia zu tun haben, löschen. Das hätte erst ein Freudenfest gegeben... Denn der OnBoard-Sound ist ja auch von denen und brauch auch Treiber. Also half nix als selbst die Registry zu durchforsten und gemeinsam mit RegCleaner und der Suchfunktion Dateien ausfindig zu machen, die mit der Grfikkarte zu tun hatten... Nun ja. Alles überstanden und bisher ein weitgehend stabiles System. Nur einmal hat der Rechner urplötzlich rebootet.
Woran kann das liegen??
Zum eigentlichen Problem:
Egal, was ich in der Treiber-Einstellung (sowohl D3D als auch OpenGL) konfiguriere, den Games ist das vollkommen egal! Keine Kantenglättung, kein AF, nix. Völlig egal... Und in den Games gibt es keine vergleichbare Einstellung. Was ist faul?
Ich verwende (noch) den Catalyst 3.9
MfG, KayeM
Geschrieben von Kiesewetter am 23.01.2004 um 00:20:
so richtig nachvollziehen kann ich dein Problem nicht,
wenn du die Nvidia Treiber deinstallierst, brauchst du keine Tools und selbst wenn, kannst du hinterher die Soundtreiber aus dem Nforce-Paket einzeln nachinstallieren.
Wenn du Probleme mit manchen Spielen hast, dann installiere den 3.10 oder besser noch den 4.1, denn die sind, speziell was Probleme mit Spielen angeht, optimiert bzw. fehlerbereinigt worden.
und les die Deinstallation des ATI-Treibers im Catalyst-Workshop aufmerksam durch!
Geschrieben von KayeM am 26.01.2004 um 09:22:
Versions-Nummern
Hiho!
Gehe ich recht in der Annahme, dass der Catalyst 3.10 der Nachfolger des 3.90 ist? Beziehungsweise der 4.10 aktueller als der 3.90 ist?
Falls ja, warum gerade diese Nummerierung??
Spieleprobleme im Sinne von Abstürzen respektive Kompatibilität habe ich ja nicht; es läuft alles 1a. Nur habe ich in den Treiber-Settings die Kantenglättung eingestellt und im Menü von bspw. "Tomb Raider - AoD" steht bei Kantenglättung als Auswahl nur "None". Das ist bei allen Games so... :wand
Geschrieben von Kiesewetter am 26.01.2004 um 12:08:
richtig der 4.1 ist der neueste Treiber
Geschrieben von LazyBonez am 30.01.2004 um 03:42:
Hmm, freut mich für dich das deine ATI-Karte auf deinem Nforce2 Board läuft. In anderen Foren lese ich leider immer öfters das sehr viele ATI-Karten nicht laufen.
Zu DriverCleaner:
*hust* Da gibt es ein Pulldown-Menü wo du auswählen kannst welche Treiber es entfernen soll. Dort kannst du auswählen das es nur die Detonator-Treiber resp. die Grafikkartentreiber entfernen soll
Geschrieben von Wallace am 30.01.2004 um 04:01:
Driver Cleaner können wir nicht mehr ausnahmslos empfehlen, dazu hat es in der letzten Zeit zu viele Probleme mit dem Tool gegeben.
Wir empfehlen die manuelle De/Installation, wie im Workshop beschrieben, dann gibts in der Regel auch keine Probleme.
so long
Wallace
Geschrieben von stubenwolf am 30.01.2004 um 13:59:
RE: Versions-Nummern
Zitat: |
Original von KayeM
Beziehungsweise der 4.10 aktueller als der 3.90 ist?
Falls ja, warum gerade diese Nummerierung?? |
|
um diese frage zu beantworten:
3.xx --> 2003.Nummer der Ausgabe
4.1 --> 2004.erster Treiber dieses Jahr
hoffe, ihr wisst, was gemeint ist...
woelfchen
Geschrieben von KayeM am 02.02.2004 um 09:21:
Danke für eure Hilfestellungen!
Ein Problem habe ich aber nach wie vor noch:
Wenn ich in den Treibersettings z.B. Kantenglättung auf 8x setze, habe ich in den meisten Games (die, die keine eigenen Einstellungen haben) KEINE Kantenglättung. Games, bei denen man IM Spiel selbst Kantenglättung einstellen kann, müsste ja normalerweise ein PullDown-Menü sein, wo man die Art der Glättung auswählen kann, aber da hat man nur "NONE" als Auswahl, d.h. es geht keine Kantenglättung... :wand
-> Warum?
Ich habe schon den Catalyst 4.1
Geschrieben von Cerberus am 03.02.2004 um 01:23:
Hi
es gibt Spiele, die Kantenglättung nicht zulassen, aber unabhängig davon solltest du mal folgendes versuchen:
1. alle vorhandenen 3d-profile löschen.
2. Standard Einstellungen laden -> übernehmen
3. neu ins 3d Menü gehen, haken bei benutzerdefiniert setzen, Einstellungen durchführen -> übernehmen (je für directX und openGL)
cu
Cerberus
Geschrieben von KayeM am 04.02.2004 um 13:42:
Vielen Dank, Cerberus!
Nun klappt es so, wie ich es wünsche. Super!

e
Eine Bemerkung von mir noch am Rande (falls ihr es nicht schon wisst):
Meistens werden die Grafikeinstellungen im Treiber erst nach einem Neustart übernommen bzw. kommen erst danach zum Einsatz.
OK.
Damit wäre nun dieser Thread abgeschlossen.
Tausend Dank an all die Helferlein. U r gr8!
Euer KayeM
Geschrieben von Cerberus am 04.02.2004 um 14:57:
wunderbar
dann danken wir auch allen beteiligten Helfern und schließen diese Akte
-closed-
Cerberus
Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH