PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Software Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=17)
-- Windows 9x, NT, 2000, XP: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=18)
--- Indizierung der NTFS-Laufwerke abschalten (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=6318)


Geschrieben von RiderOTS am 31.12.2003 um 16:44:

  Indizierung der NTFS-Laufwerke abschalten

Hi,

ich schon wieder. Eine zweite Frage: Beim Ändern der Festplatten auf Nichtindexierung gibt mir WinXP Pro zwei Auswahlmöglichkeiten:

1. Änderung nur für D:\ übernehmen oder
2. Änderung für D:\, Unterordner und Dateien übernehmen.

WinXP Pro bietet defaultmäßig die 2.Möglichkeit an für die weitere Bearbeitung. Habe dies auch mal bestätigt. Wurde dann aber überrascht über die Unmenge an Ändreungen die WinXP durchführt. Habe mal sicherheitshalber den Vorgang wieder zurückgenommen. Verliert WinXP nicht die übersicht bei der Dateizuordnung, wenn ich die Indexierung für alle Unterordner und Dateien abschalte?

Was ist richtig?

Grüße

RiderOTS



Geschrieben von Steini am 31.12.2003 um 17:05:

 

Diese Indizierung kann man ohne weiteres abschalten. Wie Du schon richtig gesagt hast: Es werden Dir zwei Möglichkeiten angeboten, von denen man ruhig die zweite, da intensivere Methode, auswählen sollte.

Welche tiefgreifenden Veränderungen Du dabei bemerkt hast, würde mich als Fachmann allerdings auch mal interessieren. Ich merke lediglich, daß das Abschalten der Indizierung meine mehr als selten ausgeführte Such-Funktion etwas länger andauern läßt, als mit Indizierung. Mehr nämlich nicht...

Gruß,

Steini



Geschrieben von RiderOTS am 31.12.2003 um 17:17:

 

Danke für die schnelle Antwort. Also, dann werde ich mal die große Indexierung für alle NTFS-Partitionen über Bord werfen.

Guten Rutsch ins neue Jahr.

RiderOTS


Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH