PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Software Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=17)
-- Windows 9x, NT, 2000, XP: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=18)
--- Partition Sperren --> Wie? (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=6288)
Geschrieben von Loosios am 29.12.2003 um 15:09:
Partition Sperren --> Wie?
kann mir mal bitte jemand genau erklären, wie ich bei meinem system eine partition für andere sperren kann?
mein pc hat folgende partitionen:
1.) c:\ = win. + progs
2.) d:\ = persönliches
3.) e:\ = persönliches
ich wollte nun d:\ für andere sperren.
hab in der suche und bei google nicht passendes gefunden :(
evtl gibts hier ja hilfe
Geschrieben von Predator2X am 29.12.2003 um 16:47:
mir ist bekannt das man mit dem programm PartitionMagic von PowerQuest laufwerke für das betriebssystem unsichtbar machen kann, wie das im betrieb dann ausschaut kann ich dir aber auch nicht genau sagen da ich von der möglichkeit nie gebrauch gemacht habe.
hoffe dennoch, dir evtl nen wegweiser geboten zu haben
mfg Pred
/edit:
habe noch was in der hilfe-datei gefunden zu dem thema:
Zitat: |
Wenn Sie eine Partition verstecken, erhält diese nach dem Neustart Ihres Computers keinen Laufwerksbuchstaben. Wenn Sie eine Partition hingegen wieder sichtbar machen, erhält diese nach einem Neustart Ihres Computers einen Laufwerksbuchstaben.
Das Verstecken oder Sichtbarmachen von Partitionen (unter DOS oder Windows 95/98/Me) kann dazu führen, dass die Laufwerksbuchstaben anderer Partitionen geändert werden. Ist dies der Fall, kann Ihr Computer eventuell nicht booten und Programme können nicht gestartet werden. PowerQuest empfiehlt, DriveMapper automatisch auszuführen (ein Dienstprogramm, das zusammen mit PartitionMagic geliefert wird), um Laufwerksbuchstaben nach dem Verstecken oder Sichtbarmachen von Partitionen zu aktualisieren.
Copyright © 1994-2001 PowerQuest Corporation. Alle Rechte vorbehalten. |
|
Geschrieben von Trinity am 29.12.2003 um 16:54:
Hallo Loosios,
Du kannst für deine Partitionen den Zugriff mittels Benutzerrechtevergabe steuern. Voraussetzung für folgende Schritte ist ein Benutzerkonto, welches über Administratorenrechte verfügt. Weiters gehe ich davon aus, dass du mit "für andere sperren", gesonderte eingeschränkte Benutzerkonten auf deinem System meinst.
1.Öffne den Windows Explorer
2.Rechtsklick auf D:\ -> Menüpunkt "Freigabe und Sicherheit"
3.Registerkarte "Sicherheit" auswählen
4.Die Gruppe "JEDER" anklicken, entfernen (Achtung: noch nicht mit "ok" bestätigen, Fenster noch nicht schließen)
5. Klick auf die Schaltfäche "hinzufügen" -> klick auf die Schaltfläche "erweitert" -> klick auf "Jetzt suchen" ->Administratoren markieren -> 2x mit OK bestätigen.
6. In der Spalte "Zulassen" den Vollzugriff anhaken, ok u. fertig.
Zur Erklärung: wenn man die Gruppe JEDER entfernt, entfernt man auch den Zugriff für alle Benutzer, also auch für Administratoren, Hauptbenutzer usw. Um den Zugriff für diese Gruppen jedoch weiterhin zu ermöglichen, fügt man diese wieder neu hinzu und vergibt dementsprechend die Rechte. Admins sollten natürlich immer Vollzugriff erhalten. Mit den obigen Einstellungen haben alle Konten die in die Gruppe "eingeschränkte Benutzer" fallen auf D:\ keinen Zugriff mehr.
Grüße Trinity
Geschrieben von Loosios am 29.12.2003 um 17:15:
@triniti
ich hab die schritte so befolgt, aber bei der "registerkarte - sicherheit" ist bei mir schluss.
die hab ich nicht!
kann es daran liegen das ich kein extra admin-konto habe?
ich habe bei der einrichtung meines bs nur einen benutzer angegeben.
EDIT:
hab den fehler schon gefunden.
die "einfache dateifreigabe" war aktiviert.
hab sie deaktiviert und schon klappts.
nochmal danke
Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH