PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Software Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=17)
-- Windows 9x, NT, 2000, XP: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=18)
--- Der RPC-Server ist nicht verfügbar - True Image (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=6287)


Geschrieben von Nosferatu am 29.12.2003 um 14:52:

  Der RPC-Server ist nicht verfügbar - True Image

Seid gegrüsst.

Ich wollte heute nach einigen Tagen wieder ein Image meiner Systempartition mit True Image 7.0 anlegen (inkrementell).

Allerdings kommt, wenn er die Aufgabe erledigen soll die Fehlermeldung:
"E00640068: Failed to create the scheduled task

Failed to create the scheduled task. Error #1,722 - "Der RPC-Server ist nicht verfügbar"

Ich gehe einmal stark davon aus, dass es sich um ein Problem mit einem Dienst handelt, allerdings konnte ich noch nicht herausfinden welcher nun direkt verlangt wird.

Remoteprozeduraufruf ist auf 'Automatisch' und 'Gestartet'.


Alle anderen Anwendungen laufen soweit einwandfrei.
Nach irgendwelchem Ungeziffer wurde schon gesucht und nichts gefunden.

ps. gibt es eine Möglichkeit, die Windows anbietet, alle Dienste wieder auf ihre Default-Autostart-Werte zu setzen?

System:
WinXP Home SP1 mit aktuellen Patches.

Tia
... Nos



Geschrieben von Trinity am 29.12.2003 um 16:26:

 

Hallo Nos,

1. Ist der "Taskplanerdienst" bei dir gestartet und auf automatisch gestellt?
2. Mittels Doppelklick auf diesen Dienst, überprüfe bei der Registerkarte "Anmelden" ob das lokale Systemkonto" aktiviert und die Checkbox "Datenaustausch zwischen Dienst und Desktop zulassen" angehakt ist.

Dieser Dienst ist unter anderem auch vom RPC Dienst abhängig.

Grüße Trinity



Geschrieben von Nosferatu am 29.12.2003 um 18:53:

 

Hallo Trinity,

Ja, der Taskplanerdienst ist automatisch gestartet und die Häckchen sind auch an der richtigen Stelle.

Hast du (oder jemand anders) noch eine etwaig hilfreiche Idee?

... Nos



Geschrieben von Katsche am 29.12.2003 um 19:17:

 

hast du wirklich alle patches für Windows XP installiert?

hast du an deinen Diensten gespielt? denn wenn du schreibst:

"gibt es eine Möglichkeit, die Windows anbietet, alle Dienste wieder auf ihre Default-Autostart-Werte zu setzen?"

gehe ich mal genau davon aus.



Geschrieben von Nosferatu am 29.12.2003 um 20:23:

 

An meinen Diensten habe ich durchaus "rumgespielt" allerdings auch nicht völlig unbedacht, so ist das nun nicht.

Allerdings würde mir keine andere Ursache einfallen, was zu einem solchen Fehler führen könnte, denn vorher lief es ja einwandfrei.



Geschrieben von Cerberus am 29.12.2003 um 21:17:

 

Hallo Nosferatu

die nachstehende Liste zeigt dir die Grundeinstellung nach einer Neuinstallation:

Ablagemappe-Manuell

Anmeldedienst-Manuell

Anwendungsverwaltung-Manuell

Arbeitsstationsdienst-Automatisch

Automatische Updates-Automatisch

Com-Ereignissystem-Manuell

Com-Systemanwendung-Manuell

Computerbrowser-Automatisch

Designs-Automatisch

DHCP Client-Automatisch

Distributet Transaction-Manuell

DNS Client-Automatisch

Druckwarteschlange-Automatisch

Eingabegerätezugang-Deaktiviert

Ereignisprotokol-Automatisch

Fehlerberichterstattung-Automatisch

Gateway Dienst auf Anwend.-Manuell

Geschützter Speicher-Automatisch

Hilfe und Support-Automatisch

Image CD-Brenn COM Dienste-Manuell

Indexdienst-Manuell

Intelligenter Hintergrundübertr.-Manuell

Internetverbindungsfreigabe-Manuell

IPSEC-Dienste-Automatisch

Konfigurationsfreie drahtlose..-Automatisch

Kompatibilität für schnelle Benutzerumschaltung-Manuell

Kryptographiedienste-Automatisch

Leistungsdatenprotokolle und Warnungen-Manuell

MS Software Copy Shadow Provider-Manuell

Nachrichtendienst-Automatisch

NetMeeting Remote Desktop Freigabe-Manuell

Netzwerk DDE-Dienst-Manuell

Netzwerk DDE-Serverdienst-Manuell

Netzwerkverbindungen-Manuell

NLA (Network Located Awareness)-Manuell

NT-LM Sicherheitsdienst-Manuell

Plug & Play-Automatisch

QoS-RSVP-Manuell

RAS-Verbindungsverwaltung-Manuell

Remoteprozeduraufruf-Automatisch

Remote Registrierung-Automatisch

Routing und RAS-Deaktiviert

RPC Locator-Manuell

Sekundäre Anmeldung-Automatisch

Seriennummer der tragbaren Mediengeräte-Automatisch

Server-Automatisch

Shellhardwareerkennung-Automatisch

Sicherheitskontenverwaltung-Automatisch

Sitzungsmanager für Remote Desktophilfe-Manuell

Smartcard-Manuell

Smartcard Hilfsprogramm-Manuell

SSDP-Suchdienst-Manuell

Systemereignisbenachrichtigung-Automatisch

Systemwiederherstellung-Automatisch

Taskplaner-Automatisch

TCP/IP-NetBios-Hilfsprogramm-Automatisch

Telefonie-Manuell

Telnet-Deaktiviert

Terminaldienst-Manuell

Treibererweiterung für Windowsverwaltung-Manuell

Überwachung verteilter Verknüpfungen-Automatisch

Universelles Plug & Play-Manuell

Unterbrechungsfreie Stromversorgung-Manuell

Upload Manager-Automatisch

Verwaltung für automatische RAS-Verbbindung-Manuell

Verwaltung logischer Datenträger-Automatisch

Verwaltungsdienst f...-Manuell

Volumenschattenkopie-Manuell

Warndienst-Manuell

Webclient-Automatisch

Wechselmedien-Manuell

Windows Audio-Automatisch

Windows Installer-Manuel

Windows Bilderfassung-Manuell

Windows Verwaltungsinstrumentation- Automatisch

Windows Zeitgeber- Automatisch

WMI Leistungsadapter- Manuell



druck sie dir man besten aus, auch wenn du sie möglichweise nicht akut benötigst.

cu

Cerberus



Geschrieben von oldie007 am 29.12.2003 um 21:36:

 

Hast du eventuell den "ACRONIS-Scheduler" im Autostart deaktiviert??
Ich hatte dieselbe Fehlermeldung nachdem ich "schlauerweise" die ACRONIS Autostartpunkte deaktiviert hatte.
Eine Neuinstallation von True Image hilft!! (bei mir)
CU
Peter



Geschrieben von Nosferatu am 31.12.2003 um 12:32:

 

Vielen dank an alle, soweit klappt es erstmal wieder einwandfrei :)

Happy New Year,
lets hope it's a good one.



Geschrieben von Athena am 31.12.2003 um 12:34:

 

fein

dann danken wir allen Helfern und schließen diese Akte


-closed-


Athena


Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH