PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Software Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=17)
-- Windows 9x, NT, 2000, XP: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=18)
--- Partitionen bei Multiboot (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=6274)


Geschrieben von marcuswm am 28.12.2003 um 17:39:

  Partitionen bei Multiboot

Hallo :)

Ich habe vor 98SE, W2K Prof und XP Home im Multiboot zu installieren.

Das alleine wäre nicht schwer aber ich möchte meine partitionen in einer ganz bestimmten reihenfolge mit ganz bestimmten buchstaben haben, die in jedem der drei bestriebssysteme gleicht dargestellt werden.

und zwar folgendermaßen:

C: "Win98SE" mit win98se drauf
D: "Win2000" mit win2000 drauf
E: "WinXP" mit winXP drauf
F: "xxxx1"
G: "xxxx2"
H: "xxxx3"
I: "xxxx4"

zudem sollen das DVD-LW X: sein und der CD-brenner Y:

ich möchte alle partitionen im ntfs-format haben, nur die erste halt nicht.


ich habe "partitionsmagic 5.0" zum verwalten von partitionen und das programm "NTFS for Win9x" um NTFS auch unter 98se zu lesen und schreiben.

ich habe es schon mit der datenträgerverwaltung von win2000 versucht, aber in 98se wurden die partitionen immer anders dargestellt.


ich habe im internet schon viel zum thema multiboot gefunden, nur nichts zu meinem problem.
auch hier im board fand ich per suchen-funktion keine hilfe.


ich danke euch schonmal im vorraus anbet


Beste Grüße
Marcus



Geschrieben von Katsche am 28.12.2003 um 20:37:

 

was genau hast du bis jetzt gemacht,
aus deinem Post kann ich nicht erkennen, ob du es schon gemacht hast oder noch willst.
Kleiner Tipp am Rande, PM 5.0 ist völlig veraltet, ich würde mindestens 7.0 einsetzen besser 8.0



Geschrieben von marcuswm am 28.12.2003 um 23:55:

 

Hi, sorry für die wenigen infos.

ich habe es versucht nach wünschen zu partitionieren, aber - wie schon gesagt - funzt es nicht so, wie es will.

habe erstmal win98 auf c: gemacht und dann w2k auf d: plus weitere partitionen.

nun habe ich das "ntfs für win 98" draufgemacht, damit mein 98SE ntfs lese/schreiben kann.

mit der datenträgerverwaltung von w2k wollte ich partitionen erstellen und formatieren.
die laufwerksbuchstaben waren bei w2k in ordnung, bei 98se aber total verquer.

ich habe dann mehrmals versucht, mit anderen kombinationen die laufwerksbuchstaben in die gewünschte reihenfolge zu bringen, z.B.:
- mit fdisk die partitionen erstellt, dann mit "NTFS für Win98" formatiert
- mit fdisk die partitionen erstellt, dann mit der datenträgerverwaltung von w2k formatiert
- dann mit PartitionMagic versucht, die buchstaben nachträglich in 98se zu ändern, wobei sich aber komischerweise nur wenige buchstaben einstellen liesen (vielleicht ist pm5 ja zu alt...)
- usw...


dein rat mit der neueren version werde ich mal überdenken.
werde mal demnächst in ein laden rennen und es mir holen...

falls es jedoch noch eine andere möglichkeit gibt, wäre ich immer noch dankbar Augenzwinkern


Beste Grüße
Marcus



Geschrieben von Peschel am 29.12.2003 um 00:09:

 

ich hätte das anders gemacht,
ich hätte mit PM 7.0 oder 8.0 erst mal die Partitionen angelegt und nach Wunsch formatiert, Windows 98 hätte ich aber in FAT32 formatiert, weil das NTFS for Win9x sehr eigenwillig ist und nicht wenig Probleme macht. Mit Laufwerksbuchstaben gibts dann auch keine Probleme.
Mir ist auch nicht ganz klar wozu du das brauchst, denn wenn du Zugriff auf alles haben willst, dann bau dir lieber eine PE Builder CD , dann kannst du auf alles zugreifen und bist von der Festplatte völlig unabhängig.



Geschrieben von Katsche am 29.12.2003 um 00:33:

 

jo so würde ich es auch machen, läuft gut und macht keine Probleme



Geschrieben von marcuswm am 29.12.2003 um 11:30:

 

ok, danke

dann werde ich wohl um Partition Magic 8 nicht herumkommen :D


ich werde dann mal versuchen, mit PM8 alle partitionen zu erstellen und zu formatieren.

eine frage:
ist es in PM8 möglich die laufwerksbuchstaben so zu verändern, wie man lustig ist?
in PM5 ist das nämlich nur eingeschränkt möglich.


ich versuche übrigens seit vielen tagen auf die WindowsPE-seite zu kommen, ohne erfolg.
anscheinend hat der dort ein limit überschritten oder so, da kommt folgende meldung:

Bandwidth Limit Exceeded
The server is temporarily unable to service your request due to the site owner reaching his/her bandwidth limit. Please try again later.


weis jemand, ob WinPE so richtig schnell ist?
wie lange dauert so das hochfahren oder das benutzen?


Beste Grüße
Marcus



Geschrieben von Cerberus am 29.12.2003 um 11:39:

 

Hallo marcuswm

Zitat:
ist es in PM8 möglich die laufwerksbuchstaben so zu verändern, wie man lustig ist?


davon würde ich dir dringend abraten, richte dir deine Partitionen so ein, wie du sie schon im ersten Post beschrieben hast, ansonsten kann ich dir nur empfehlen, von Experiementen abzusehen, denn da wird Windows 98 nicht mitspielen, vom rein technischen Sinn mal ganz abgesehen.

Zitat:
weis jemand, ob WinPE so richtig schnell ist?


PE-Builder ist eine Notfall-CD, somit ist es auch eher zweitrangig ob nun schnell oder langsam. Aber da es von CD gestartet bzw. gebootet wird, ist es relativ flott.

Zitat:
Bandwidth Limit Exceeded


da hat sich nichts überschnitten, der gute Bart hat schlicht sein Trafficlimit erreicht.


cu

Cerberus



Geschrieben von marcuswm am 29.12.2003 um 11:56:

 

Hi Cerberus, danke für die schnelle antwort

dann mach ich es so.
ich werde unter 98se die partitionen mit nem modernem PM so einrichten, dass es mir passt und dann werde ich nach möglichkeit die griffel von den buchstaben lassen.

winPE bastel ich mir dann halt im neuen jahr, dann wird ja bestimmt seine seite wieder funktionieren.


Viele grüße
Marcus



Geschrieben von Cerberus am 29.12.2003 um 12:10:

 

ok

du kannst ja dann mal in diesem Thread von deinen Erfahrungen berichten.


guten Rutsch Augenzwinkern


Cerberus



Geschrieben von marcuswm am 30.12.2003 um 14:02:

 

Hi @all

bis jetzt hat alles funtkioniert.

habe nun 98se, w2k und xp drauf ohne größere probs.

habe erst mit fdisk die erste partition gemacht, dann 98se draufgemacht.
nun "ntfs for 98" drauf und mit PartitionMagic die anderen partitionen in ntfs erstellt.
dann nacheinander die anderen windows-versionen.

überall sind die buchstaben gleich. wunderbar!


hoffe dass es keine probs gibt, wenn ich noch nachträglich partitionen erstelle und/oder lösche.
aber ich denke mit PM wird auch das zu schaffen sein.


danke an die helfer! oki e


und guten rutsch ins neue jahr! juhu



Geschrieben von Cerberus am 30.12.2003 um 14:10:

 

Zitat:
hoffe dass es keine probs gibt, wenn ich noch nachträglich partitionen erstelle und/oder lösche


aus dem Grund solltest du PM nicht unter Version 7.0 einsetzen Augenzwinkern

Die Variante mit Fdisk als Opener kann man machen, ist aber mit PM eleganter und weniger Fehlerträchtig.

Ok,
es funktioniert und das allein zählt und darum schließen wir den Fall hier und jetzt ab.

-closed-


Cerberus


Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH