PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Software Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=17)
-- Sonstige Software und Treiber: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=25)
--- Probleme mit Brennen von MP3 Dateien? (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=6247)


Geschrieben von Morbus am 26.12.2003 um 01:43:

Fragezeichen Probleme mit Brennen von MP3 Dateien?

Vor einiger Zeit ist es mir geschehen, das ich einige meiner MP3 Dateien auf CD sichern wollte. Nachdem ich dann ca. 10 CD´s beschrieben hatte gab ich einer Mitbewohnerin ein der CD´s zum anhören. Die kam dann nach 30 Minuten wieder und sage mir das da keine MP3 Dateien drauf seien oder nur ganz wenige.

Kurz kontrolliert und tatsächlich!! Auf dem Rohling befanden sich zwar alle Ordner, die ich auch brennen wollte aber jeweils nur zwei oder drei der MP3 Dateien.

Das ist mir jetzt schon wieder passiert und jetzt wollte ich mal nachfragen, woran das liegen kann.

Ich nutze Nero 5.5.10.54 und brenne die CD als normale ISO CD.

Sonstige Einstellungen:

ISO-Level 2 (Max. 31 Zeichen)
Mode 2/XA
ISO 9660

Joliet aktiv
Pfadtiefe von mehr als 8 Verzeichnissen erlauben aktiv
Mehr als 255 Zeichen im Pfadnamen erlaubt aktiv

Falls noch mehr Informationen nötig gebe ich die gerne.

Danke für evtl. Hilfe.



Geschrieben von Loosios am 26.12.2003 um 12:59:

 

juhu

mit welcher geschwindigkeit brennst du verwirrt



Geschrieben von Katsche am 26.12.2003 um 13:59:

 

da stellen sie mir viele Fragen:

wo ist der Brenner am Mainboard angeschlossen (IDE)?

welche Nforce Treiber sind installiert?

mit oder ohne IDE-Treiber?

in welchem DMA-Modus läuft der Brenner?

welche Rohlinge verwendest du?



Geschrieben von w.diederich am 26.12.2003 um 14:48:

 

Hallo,

ist es nicht so,dass Nero die MP3 Dateien in normale Audiodateien umwandelt beim Brennen ?

Ich meine das wäre so !



Geschrieben von Trinity am 26.12.2003 um 15:03:

 

Zitat:
Original von w.diederich
ist es nicht so,dass Nero die MP3 Dateien in normale Audiodateien umwandelt beim Brennen ?

Nicht automatisch, dies geschieht nur dann, wenn man ein Audioprojekt direkt auswählt. Dann werden MP3 und WMA Dateien automatisch beim Brennen in das Audio-CD Format konvertiert.

Grüße Trinity



Geschrieben von Morbus am 27.12.2003 um 12:35:

 

@Loosios:

52fach (klar recht schnell aber eigentlich sollte es trotzdem funktionieren oder?)

@Katsche:

wo ist der Brenner am Mainboard angeschlossen (IDE)?
Jap am second IDE Port zusammen mit dem DVD-Rom. Der Brenner ist der Slave.

welche Nforce Treiber sind installiert?
nForce 3.13

mit oder ohne IDE-Treiber?
Ohne den komischen alles instabiel machenden IDE Treiber Augenzwinkern

in welchem DMA-Modus läuft der Brenner?
Ultra-DMA-Modus 2

welche Rohlinge verwendest du?
Platinum 700er 52x



Geschrieben von Katsche am 27.12.2003 um 13:56:

 

1. je schneller du brennst, desto höher ist das Risiko Probleme zu bekommen.

2. benutze mal Verbatim Rohlinge, die aus dem Test

3. schließe den Brenner grundsätzlich als Master an



Geschrieben von Loosios am 27.12.2003 um 16:06:

 

juhu

also ich brenne die höchstens mit 12facher geschwindigkeit (wenn ichs eilig habe),
ansonsten 4-8fach.

und was die rohlinge angeht:
ich benutze die gleichen von platinum.
hab noch nie probleme gehabt oki e
ausserdem habe ich meinen brenner auch als slave angeschlossen!



Geschrieben von Katsche am 27.12.2003 um 17:14:

 

Zitat:
ich benutze die gleichen von platinum.



Zitat:
hab noch nie probleme gehabt


super

da ihr ja 100% identische Rechner habt, hilft das Morbus sicher enorm weiter :ausheck



Geschrieben von Loosios am 27.12.2003 um 17:32:

 

juhu

@katsche
man muss ja nicht gleich neue cds kaufen1
erstmal kann man ja auch was anderes versuchen, oder?
ausserdem sind testberichte auch nicht immer das gelbe vom ei, oder besteht dein rechner nur aus first class teilen?

es sollte doch versucht werden, erstmal eine kostenlose lösung zu finden, oder :looking



Geschrieben von Katsche am 27.12.2003 um 17:37:

 

Zitat:
es sollte doch versucht werden, erstmal eine kostenlose lösung zu finden, oder


richtig

Tipp1 und 3 von mir kosten außer etwas Zeit garnichts


außerdem geht es nicht darum was ich für Hardware habe, sondern Morbus. Man kann seine eigene Rechnerkonfiguration nicht als Maßstab nehmen, wenn es Probleme gibt, schon garnicht wenn sie sich deutlich unterscheidet.



Geschrieben von Morbus am 28.12.2003 um 03:13:

 

Also ich habe jetzt noch einmal getestet und mit 32facher Geschwindigkeit gebrannt. Es hat funktioniert!

Sollte es, wenn ich mit 52facher Geschwindigkeit brenne, eine Ausnahme sein oder sollte es dann immer so sein, das die Kopie im Eimer ist?

Bei mir war nämlich jede Kopie kaputt. verwirrt



Geschrieben von Wallace am 28.12.2003 um 03:27:

 

Hello

es gibt nur sehr wenige Markenrohlinge, die hohe Geschwindigkeiten fehlerfrei brennen, siehe unseren Test .

Deine Probleme beweisen dies wieder einmal sehr deutlich

Fazit:

bessere Rohlinge verwenden oder langsamer brennen!


Wallace


Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH