PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Hardware Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=1)
-- Mainboards: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=3)
--- PC hängt (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=5927)


Geschrieben von Theo_xii am 06.12.2003 um 12:28:

traurig PC hängt

Guten Tag

Ich brauche Hilfe !! Ich habe mir einen Rechner zusammen gebaut und habe nur noch Ärger.
Sobald ich größere Dateien(zbs. DV-Avi auslesen,Fotos ansehen und bearbeiten) bewege hängt sich mein Rechner auf , nichts geht mehr ,nur ein Reset.
Ich habe folgendes Überprüft:
Memtest OK
ctramtst OK
ctspd092 läüft nicht
HD Fitnesstest Adv OK
Alle verfügbaren neuen Treiber geladen.Windows-Updates (SP1)Versucht zu laden.Installation nicht möglich.
Wer hat Tips ??

Mein System
ASUS P4PE-X Bios 1006,P 4 3 GHz FSB 800, 2x 256 MB DDR-Ram PC 3200,Grafik AGP ASUS V9520,HD Maxtor 200GB, DVD NEC 1300-A,FireWire-Karte,Cardbusadapter mit Wireless-Lankarte,Windows XP PRO.



Geschrieben von Katsche am 06.12.2003 um 12:51:

 

Hallo

schnapp dir den Motherboard Monitor und teste mal solange es geht mit Prime95.
Dann schaust du dir die Extremwerte an und postest sie hier, wichtig sind die temperaturen und Netzteilspannungen



Geschrieben von Theo_xii am 06.12.2003 um 14:30:

 

Hallo

es hat einwenig gedauert bis ich Prime95 am laufen hatte.
Das Programm lief nicht mal 1 Min und das wars.
Hier die Werte
Anfang Ende
CPU 53 C° 62 C°
MB 43 C° 43 C°
+12V 12,096 11,094
+ 5V 5,16 5,187
+3,3V 3,392 3,392
VCore 1,6 1,52

Lüfter Umdrehung stieg um ca. 100



Geschrieben von Katsche am 06.12.2003 um 14:38:

 

die Netzteilwerte schauen ja ganz brauchbar aus, aber die temperaturen weniger, da solltest du ansetzen.

Gehäuselüfter vorhanden?

CPU-Kühlertests kannst du hier nachlesen



Geschrieben von Theo_xii am 06.12.2003 um 18:11:

 

Hallo,

ich habe mir ersteinmal einen anderen Prossesorlüfter besorgt und einen Gehäuselüfter eingebaut.
Die Leerlauftemp. ist nur um 8 °C runter gegangen und die Abstürze gibt es immer noch

Gruß

Theo_II



Geschrieben von Cerberus am 08.12.2003 um 10:37:

 

Hi

wenn du dir unseren neuen P4 Kühlerdoppeltest anschaust, dann siehst du was möglich ist und das deine Temperaturen schlichtweg zu hoch sind.

cu

Cerberus



Geschrieben von Theo_xii am 08.12.2003 um 15:02:

 

Hallo,

das habe ich mir gedacht und mir einen von beiden bestellt. Meinen Prosesor habe ich jetzt untertaktet Nach dem Einbau werde ich berichten.
Erst einmal Danke.

MfG

Theo_XII



Geschrieben von Cerberus am 08.12.2003 um 17:24:

 

sehr gut

dann lass ich den Thread noch so lange offen Augenzwinkern


Cerberus



Geschrieben von Theo_xii am 13.12.2003 um 19:23:

 

Hallo,

ich habe heute den neuen Kühlkörper von Thermalright bekommen und gleich eingebaut.
Ohne großen Erfolg sobald ich meinen Prossesor wieder auf 3 GHz fahre und ich ein Video Encode geht die Temperatur wieder gegen 50 °C und der Computer bleibt stehen.
Hier noch mal meine Werte:
+-------------------------------------------------------------------------+
|Gesamtzahl von Ausgaben: 50 CPU Geschwindigkeit: 2998 MHz |
|Gestartet am: 13.12.2003 18:51:11 Aktuelle Zeit:: 13.12.2003 18:58:45|
+-----------------------------+----------+----------+----------+----------+
|Sensor | Aktuell | Minimum | Maximum | Durchschnitt|
+-----------------------------+----------+----------+----------+----------+
|Case | 30° C | 29° C | 30° C | 29° C |
|CPU | 49° C | 37° C | 49° C | 38° C |
|Sensor 3 | 0° C | 0° C | 0° C | 0° C |
|Core 0 | 1,54 V | 1,50 V | 1,60 V | 1,59 V |
|Core 1 | 0,00 V | 0,00 V | 0,00 V | 0,00 V |
|+3.3 | 3,39 V | 3,39 V | 3,39 V | 3,39 V |
|+5.00 | 5,19 V | 5,19 V | 5,19 V | 5,19 V |
|+12.00 | 11,43 V | 11,31 V | 11,55 V | 11,51 V |
|-12.00 | 0,00 V | 0,00 V | 0,00 V | 0,00 V |
|-5.00 | 0,00 V | 0,00 V | 0,00 V | 0,00 V |
|Fan 1 | 3590 UPM | 366 UPM | 3668 UPM | 2370 UPM |
|Fan 2 | 0 UPM | 0 UPM | 0 UPM | 0 UPM |
|Fan 3 | 0 UPM | 0 UPM | 0 UPM | 0 UPM |
|CPU0 22,00 % | 0,00 % | 28,00 % | 6,52 % |
|CPU1 | 97,00 % | 0,00 % | 97,00 % | 15,10 % |
+-----------------------------+----------+----------+----------+----------+
Vieleicht hat jemand noch ne Idee ?

Gruß Theo-XII



Geschrieben von Katsche am 13.12.2003 um 21:14:

 

was hast du denn auf dem Kühlkörper für einen Lüfter?

hast du Wärmeleitpaste verwendet?



Geschrieben von zegarek am 13.12.2003 um 21:34:

 

Hallo,
kann ich auch rein und kleine Tips geben.
Ich habe auch fast gleiche Probleme GEHABT.
Hast Du auch die "Norton Familie" installiert ??
MfG
zegarek



Geschrieben von Theo_xii am 13.12.2003 um 21:34:

 

Hallo

Wärmeleitpaste lag dabei und habe ich (wie im Workshop beschrieben) auch benutzt.
Hier die Daten vom Lüfter (war auch dabei):
YS 12812598-2F blau/80mm
Maße: 80 x 80 x 25 mm

Anschluß: 3-pin Molex

Erzeugte Luftströmung: 16 - 83 m³/Std.

Lüftertyp: Doppel Kugellager

Drehgeschwindigkeit: ca. 700 - 3700 Umdr./Minute

Geräuschentwicklung: 17 - 39,5 db(A)

Leistungsaufnahme: 1,08 - 3,48 W

Spannung: 12 V

Gruß
Theo_XII



Geschrieben von Theo_xii am 13.12.2003 um 21:36:

 

na klar.

Also von Norton habe ich nichts installiert.
Gruß
Theo_XII



Geschrieben von Katsche am 13.12.2003 um 21:36:

 

was hast du für ein Gehäuse?

Gehäuselüfter eingebaut?

ich tippe aus der Ferne mal auf Wärmestau



Geschrieben von Theo_xii am 13.12.2003 um 21:45:

 

Ein 08/15 Teil ,ein Midi-Tower.Ich habe jetzt schon zwei Lüfter zusätzlich eingebaut um mal richtig Durchzug zu machen.
Hat nicht viel gebracht.
Wenn ich hier so schreibe köchelt der Prossesor immer noch auf (37 °C) auf kleiner Flame.


Theo_XII



Geschrieben von Katsche am 13.12.2003 um 22:32:

 

was mir noch auffällt sind die sehr schwachen Werte deines Netzteils auf +12V und die Leitung ist sehr wichtig für Intel CPU's.

schau dir mal unter Reviews die Ergebnisse z.B. von Antec an, das sind ganz andere Werte

Hast du die Möglichkeit ein besseres Netzteil zu testen?



Geschrieben von zegarek am 13.12.2003 um 22:36:

 

Hallo,
vielleicht kannst Du auch mit Tools diese fehler austesten nicht nur mit Hardware "spielen" z.B..Tune Up 2003 kann schon was sagen.
Dann kann man schon sagen ob diese Fehler wirklich bei Hardware liegt.
zegarek



Geschrieben von Katsche am 13.12.2003 um 22:44:

 

Zitat:
nicht nur mit Hardware "spielen"


wir versuchen eine Fehlerdiagnose zu machen und das online anhand von Daten, die wir selbst nicht prüfen können, also komm mir bitte nicht mit so einem Unsinn ok?

Danke



Geschrieben von Theo_xii am 13.12.2003 um 23:02:

 

Also ich habe die Spannungswerte mit dem Mainboardmonitor aus dem Bios ausgelesen.
Dort sind es 12,05 V.Die schlechten 12 V Werte sagen eigendlich eine hohe Netzteilbelastung aus aber mein Netzteil verkraftet 330 Watt.Ich habe auch nichts ausergewönliches Eingebaut

Gruß Theo_XII



Geschrieben von Katsche am 13.12.2003 um 23:07:

 

330 Watt sagt nicht viel aus

woher kommen denn die 11,43 bis 11.55 ein paar Posts vorher???

lies doch mal einen Test dann wirds auch etwas klarer


Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH