PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Software Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=17)
-- Windows 9x, NT, 2000, XP: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=18)
--- Ordner _RESTORE macht Probleme (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=5904)
Geschrieben von Lou am 05.12.2003 um 15:37:
Ordner _RESTORE macht Probleme
hi
also ich hab mal versteckte ordner anzeigen lassen dann kam ein ordner namens _RESTORE und diesen hab ich auch schon länger und mit 10 gb gefüllt !
nun wenn ich ihn löschen will dann geht das ned da dran steht dass ne datei benutzt wird!! aber im task manager ist nix zu sehen! ( Windows ME )
und im dem ordner sind auch noch 28000 andere VERSTECKTE dateien!! und die kann ich auch nicht anzeigen lassen da wenn ich mach versteckt eg steht dran über nehmen auch für unterordner ´---> ich klicke JA und dann steht da bei jeder datei dass der Zugriff verweigert wurde!!
aber ich muss des alles löschen!!!
An alle alles wissenden PLEASE HELP!!!
Lou
Geschrieben von Trinity am 05.12.2003 um 16:48:
Hallo Lou & willkommen auf PC-Experience.de,
Dein RESTORE Ordner bezieht sich in Windows ME auf die Systemwiederherstellung. In diesem Ordner werden Zwischenbackups gespeichert. Diese Systemwiederherstellung scheint offensichtlich bei dir aktiviert zu sein, von daher vermute ich, dass sich dieser Ordner nicht löschen läßt.
Variante 1:
Starte dein System mit einer MS-DOS Bootdiskette und gib dann folgende Befehlszeile ein:
c:\windows\command\deltree c:\_RESTORE
Achtung: Der Löschvorgang wird eine Weile andauern, bei dieser Datenmenge.
Damit wird das gesamte Verzeichnis _RESTORE gelöscht, jedoch bei Neustart von ME wieder angelegt, aber nur der leere Ordner.
In
diesem Artikel
findest du den Lösungsvorschlag für eine dauerhafte Deaktivierung dieser Systemwiederherstellung.
Grüße, Trinity
Geschrieben von Lou am 06.12.2003 um 00:25:
hi jo hallo ^^
also kann ich das beruhigt deaktivierwen ?? oder ist das sehr wichtig ?
Geschrieben von Peschel am 06.12.2003 um 00:27:
sie Systemwiederherstellung von ME funzt so gut wie nie richtig, also weg damit, spart ne menge Ärger.
Geschrieben von Trinity am 06.12.2003 um 00:31:
Nun ja, ich würde es nicht als beruhigend ansehen, wenn ich keine Möglichkeit mehr habe, die Systemwiederherstellung im Notfall zu nutzen. Aber dieser Ansatz soll nicht allgemeingültig sein

Mitunter ist dabei auch zu berücksichtigen, wie oft du deine Daten generell sicherst.
Ich würde für längerfristig unter ME die Variante 1 bevorzugen, damit hast du wieder einen leeren _RESTORE Ordner, der keinen unnötigen Speicherplatz belegt. Wenn du diesen Backup-Ordner im Auge behältst und pflegst, also regelmäßig nach Variante 1 entleerst, hast du keine Nachteile zu erwarten.
Trinity
Geschrieben von Peschel am 06.12.2003 um 00:38:
das ist schon richtig
nur nach sehr leidvollen Erfahrungen und verlorenen wichtigen Dateien, bevorzuge ich die Imagevariante und CDRW's als weitere Absicherung
Geschrieben von Trinity am 06.12.2003 um 01:06:
@Peschel
Thats right, von daher habe ich auch den Aspekt der Sicherungsvariante generell angesprochen
Trinity
Geschrieben von Lou am 06.12.2003 um 13:49:
hm.. also diese windows system herstellung habe ich noch nie benutzt !
läuft die bei fehlerhaften herunterfahren automatisch ab oder ist des schon sichtbar wenn die zum einsatz kommt? ...
achja hab noch n anderes problem mit der installation von win XP aber der übersichthalber packe ich das mal in nen anderen thread rein ... c it !
lou
Geschrieben von Trinity am 06.12.2003 um 19:52:
Details zur Systemwiederherstellung unter Windows ME kannst du
in diesem PDF-Artikel
nachlesen.
Grüße Trinity
Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH