PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Software Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=17)
-- Windows 9x, NT, 2000, XP: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=18)
--- Kein Ultra DMA 100 mit A7V Via kT133 (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=5902)


Geschrieben von Ikarus am 05.12.2003 um 12:40:

  Kein Ultra DMA 100 mit A7V Via kT133

Hallo
Nach längerem Suchen habe ich mich entschloßen einmal nachzufragen.
Wen ich bei meinem Motherbord die Kabel für die Laufwerke in die schwartzen Buchsen für DMA 100 einstecke friert mein Windows nach dem Start von dem Logo und dem Mauszeiger ein.
Stecke ich die Kabel in die andere Buchsen läuft alles.
DMA ist wie hier beschrieben wurde eingeschaltet.
Da ich nur im Winter Am PC sitze habe ich auch nicht alzuviel Ahnung.
Mein System
Windows XP Pro
Asus A7V KT133
Gra Ka Asus 7700 DL
Ich habe ein SCSI Laufwerk und einen SCSI Brenner
Ein normales DVD Laufwerk und einen Brenner
Festplatte 40GB
Arbeitsspeicher1 GB
Das System ist läuft gaz gut ohne Abstürze.
Doch für meinen Bildbearbeitung ist es manchmal zu langsam.
Zudem will ich demnächst meine alten VHS Kasetten auf cd brennen.
Bin für jede Antwort Dankbar.



Geschrieben von Kiesewetter am 05.12.2003 um 19:05:

 

schau mal in dein Handbuch ob du die richtigen Buchsen verwendest



Geschrieben von Cerberus am 06.12.2003 um 00:06:

 

Hallo Ikarus

willkommen bei PC-Experience.de

zunächst einmal wäre wichtig zu wissen, ob du die Chipsatztreiber für dein Mainboard installiert hast (4in1 von VIA).

Ferner das Servicpack 1 und alle verfügbaren Updates für Windows XP

wichtig ist auch das grundsätzliche Installationsschema:

1. Windows installieren.
2. Servicepacks installieren.
3. Chipsatztreiber installieren.
4. DirectX installieren.
5. Grafikkartentreiber installieren.
6. Soundkartentreiber installieren.
7. weitere Treiber für Peripheriegeräte installieren.
8. die restlichen Windows-Patches installieren.



cu

Cerberus



Geschrieben von Maja am 07.12.2003 um 18:14:

 

Das klingt jetzt vielleicht etwas weit hergeholt.

Schau mal nach, ob in C:\WINDOWS\inf die beiden Dateien mshdc.inf und mshdc.pnf vorhanden sind.

Ich hatte hier auch mit dem Problem zu kämpfen, dass der Übertragungsmodus für die IDE-Kanäle nicht anwählbar waren. Ich konnte nicht mal mehr zu den MS-Treibern zurück. Bei mir lag es daran, dass diese beiden Dateien fehlten.

Warum? Fragt mich nicht. Wahrscheinlich zu Tode konfiguriert. :mua

Damit du den inf Ordner sehen kannst, muss du im Explorer unter Extras -> Ordneroptionen ganz unten die Option "Alle Dateien und Ordner anzeigen" aktivieren.

Das via4in1 Packet solltest du natürlich installieren. Die Chiptreiber von MS taugen nicht viel.

Was die BusMaster und Controller-Treiber angeht, habe ich festgestellt, dass ich da mit den MS-Treibern allerdings besser bedient bin.

System: WinXP Home SP1, A7V8X-X, VIA North and South



Geschrieben von Kiesewetter am 07.12.2003 um 18:17:

 

Ikarus hat ein Mainboard mit KT133 Chipsatz von VIA und keinen nforce2 von Nvidia !



Geschrieben von Maja am 07.12.2003 um 20:25:

 

@ Kiesewetter

Ich weiß. Ich hab auch kein nForce2. Ich hab ein A7V, kein A7N. girl



Geschrieben von Ikarus am 07.12.2003 um 21:27:

 

Danke für die Antworten
Habe im Handbuch nachgeschaut.
Eigentlich hatte ich von Anfang an mit meinen 4in1 Treiber Probleme.
Beim Zusammenbau meines PC ging ich nach dem Plug und Play System
vor.
Na ja,dafür habe ich gelernt was ein IRQ ist.
Jedenfalls hat main nächstes Bord Intell.
Nix mehr 4in1
Danke Maja
Werde mal nachschauen.



Geschrieben von Kiesewetter am 07.12.2003 um 22:43:

 

der Wechsel zu Intel umgeht nicht die Pflicht ein System nach bestimmten Regeln zu installieren.
Cerberus hatte es dir ja schon beschrieben, für aktuelle Intelsysteme brauchst du übrigens auch die entsprechenden Chipsatztreiber Augenzwinkern



Geschrieben von Maja am 08.12.2003 um 00:12:

 

@ Ikarus

Da hat Kiesewetter recht. Die Reihenfolge für die OS Installation ist immer gleich. Egal welches Mobo man hat. Chipset-Treiber müssen sein. Nicht umsonst ist bei jedem Board die Treiber-CD mit dabei.

VIA ist nicht schlecht. Ich hatte schon 4 Boards mit VIA. Habe damit eigentlich keine großen Probleme, die nicht zu lösen wären.

Es sei denn, ich mach sie mir selbst. Siehe oben. :wand

Das UDMA bei dir nicht funzt, kann auch an einem falschen Kabel, oder defekten Anschlüssen (Pin eingedrückt oder vebogen) liegen, oder RAM-Fehler, etc., pp..

Da du, wie du sagst, nur selten am Rechner sitzt, gehe ich mal davon aus, dass du keine Jumper auf dem Borad versetzt und auch nichts an den Einstellungen im BIOS geändert hast.



Geschrieben von Peschel am 08.12.2003 um 00:29:

 

was hast du denn bis jetzt so unternommen Ikarus?

hast du mal versucht die Tipps nachzuvollziehen?



Geschrieben von Ikarus am 15.12.2003 um 09:51:

 

Hallo
Im Moment bin ich gerade dabei zu überlegen wie ich meine Daten sichere um mein System neu zu machen.
Habe auf dem C Drive Win 2000 und auf D XP.
Zudem fehlen mir irgendwie 7 GB auf D.
Da ich aber vor zwei Jahren im Herbst meinen PC selbst gemacht habe
und mindesten 15 mal mit format C angefangen habe könnt Ihr euch ja vorstellen wie groß meine Lust ist das ganze System neu zu machen.
Da ich auf D kaum noch Platz habe (20 GB belegt/ frei 4 GB) bin ich mal wieder den einfachen Weg gegangen un habe mir eine zusätzliche Festplatte gekauft.
Vielleicht habe ich an Weihnachten mal Zeit un Mut alles neu zu Inst.
Aber ein gebrantes Kind scheut das Feuer.
Soundkarte im falschen Slot
PC fährt nur mit eingeschaltetem Scanner hoch. usw usw
Auf jeden Fall habe ich mir mal alle Tips für den Tag X ausgedruckt.

Mfg



Geschrieben von Cerberus am 15.12.2003 um 11:07:

 

Hi

sichere dir deine wichtigen persönlichen Daten auf CDRW's und dann solltest du tatsächlich mal Tabula Rasa machen.

Denk an die Installationsreihenfolge und lade dir vor der Operation alle wichtigen Treiber und Updates herunter, damit du sie danach sofort zur Verfügung hast.


-closed-


cu

Cerberus


Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH