PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Hardware Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=1)
-- Festplatten, externe Datenträger und optische Laufwerke: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=96)
--- suche anleitung für low lvl format bei WD hdds (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=5892)


Geschrieben von Predator2X am 04.12.2003 um 04:02:

  suche anleitung für low lvl format bei WD hdds

hallo freunde,
habe da folgendes problem.
seit ein virus vor 3 tagen die festplatte eines 2t PC´s "unbrauchbar" gemacht hatte,
und ich der platte weder mit scandisk,fdisk oder Format zu leibe rücken konnte wollt ich als letztes ein low level format probieren. habe mir dazu das passende programm von der WD homepage runtergeladen das eine bootdiskette erstellt, aber mir keine einstellungsmöglichkeiten gibt um eben jenes low lvl format durchzuführen. auf der homepage gabs dazu soweit nix(evtl hab ich auch nicht intensiv genug gesucht)

auch per suchmachine bin ich im web leider nicht weiter fündig geworden und möchte nun die lieben leute hier fragen ob hier schon jemand so etwas durchgeführt hat mit erfolg.

bin jedem tipp der mich etwas weiterbringt, die platte wieder zum laufen zu bekommen sehr dankbar.

falls die plattendaten dafür relevant sein sollten einfach schreiben, muss ich mich halt durch das gewurschtel an kabeln bis zur pladde durcharbeiten(zum glück nicht mein pc) Zahnlücke

mfg
pred



Geschrieben von Wallace am 04.12.2003 um 06:48:

 

Hello Pred

was versprichst du dir davon?

wie wärs wenn du eine von unseren beiden Not-CD's anlegst und die Sache bereinigst?


Wallace



Geschrieben von Andre am 07.12.2003 um 01:30:

  RE: suche anleitung für low lvl format bei WD hdds

Hi

schau mal da nach

vielleicht kannst du damit etwas anfangen.

MFG
André



Geschrieben von Predator2X am 07.12.2003 um 02:31:

 

@Wallace:
die erste CD mit dem PE builder hatte laut auszug der programme kein tool, das mir wirklich weitergeholfen hätte, hab es ja auch mit nem Partitions manager probiert zu bereinigen.

die zweite CD bot mir nur genau das selbe programm für Western Digital platten an, womit ich es auch schon per diskette probiert hatte.

das manche der programme auch platten anderer hersteller so bereinigen können wusst ich net. werds bei der nächsten gelegenheit mit dem programm von dir testen andre.

meld mich hier wenn ich neuigkeiten hab.

cu Pred



Geschrieben von Wallace am 07.12.2003 um 02:55:

 

Hello

wenn der Virus im Bootsector sitzt, bekommst du ihn mit Lowlevelformat auch nicht weg.
Dazu mußt den MBR neu schreiben, daß machst du am besten mit einer Windows 98 Startdiskette: klick


so long

Wallace



Geschrieben von Predator2X am 07.12.2003 um 03:53:

 

hallo, hab ich selbstverständlich als eine der ersten massnahmen probiert.

anbei:

als scandisk nicht mitmachen wollte gab es ne fehlermeldung die sagte das sie nicht den layer 0 bereinigen könnte und deswegen hat scandisk auch abgebrochen. evtl sagt das was über das problem aus

Pred



Geschrieben von Wallace am 07.12.2003 um 04:26:

 

nicht wirklich

lass dochmal bevor du dir mit Lowlevel die Platte schrottest, den Drive Fitness Test im advanced Modus rüberlaufen und schau was gefunden wird, das Programm kann auch noch einiges bereinigen.
Kannst du die HDD vorher mal an einen anderen Rechner anschließen, um verschiedene Virenscans zu machen, damit wir wissen wovon die Platte befallen ist?
Gute Scanner findest du im Sicherheitsworkshop, aber das weißt du ja


Wallace



Geschrieben von Gorrif am 07.12.2003 um 11:01:

 

Ich mach prinzipiell Lowlevel Format, wenn ich einen gebrauchten Rechner kriege, den ich weiter verkaufen möchte, damit die Daten auch wirklich weg sind, häufig mach ich mehrfach Lowlevel Format, da die meisten Tools ja nicht wirklich ein Lowlevel Format machen sondern nur die Platte mit Nullen überschreiben.
Mir ist noch nie eine Platte dabei geschrottet, im Gegenteil ich habe schon jede Menge Platten, die angeblich kaputt waren mit Lowlevel wieder auf die Reihe gekriegt, eine davon (20 Gig) läuft seit ca 2,5 Jahren in meinem Server.

Oder meinst du die Daten schrotten?......das lässt sich natürlich mit Lowlevel recht zuverlässig erledigen :D

Drive Fitness Test ist übrigens ein sehr guter Vorschlag, der ist, im Gegensatz zu einem Teil der IBM Platten, tatsächlich zu etwas zu gebrauchen....kann ich auch nur empfehlen!!



Geschrieben von Kiesewetter am 07.12.2003 um 16:38:

 

kann ich so nicht unterschreiben

bei SCSI Festplatten ist low level kein Problem, aber bei einigen Festplattentypen kann es Probleme geben, besonders wenn sie älter sind.

Moderne aktuelle IDE-Festplatten sollten es aber aushalten können



Geschrieben von Predator2X am 07.12.2003 um 18:45:

 

das verschiedene ansichten über die methode vertreten sind wundert mich eigentlich nicht. jeder macht ja seine eigenen erfahrungen mit programmen.

das mit dem virenscanner werd ich nochmal probieren... wenn es denn einen scanner gibt der eine platte ohne eine noch funktionierende Partition scannen kann? laut dem von CD bootbarem Partitionsmanager sei die platte einfach nur unformatiert.
greift denn da wenigstens noch der drive fitness test wenn keine partitionen vorhanden mehr sind?

Pred

p.s. werde morgen nachmittag wieder zugang zur platte haben, dann werden die noch offenen tipps angewandt



Geschrieben von Gorrif am 07.12.2003 um 20:57:

 

Ja bei SCSI gibts ja absolut keine Probleme, da ist das Lowlevel meist mit ins BIOS des Adapters integriert.
Ich hab aber echt schon massig Festplatten lowgelevelt und es ist noch nie irgendwas passiert, auch uralte 500 MB Platten und so.
Ich hab mir irgendwann von allen Plattenherstellern derer ich habhaft werden konnte die Lowleveltools zusammengesucht im Netz und hab mir ein Diskimage davon gemacht, so hab ich immer zur Platte das passende Programm.
Wie gesagt, noch nicht eine Platte ist abgekracht.....ich hatte allerdings auch noch nie einen Stromausfall beim Lowlevel Formatieren.


Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH