PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Hardware Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=1)
-- Netzwerk, DFÜ und DSL : (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=7)
--- MTU-Wert am PC und Router (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=4966)


Geschrieben von Rambus am 01.10.2003 um 21:01:

  MTU-Wert am PC und Router

Hallo Forum.

Ich habe den Netgear RP614-Router. Mit der aktuellen Firware-Version "rp614v1_414.bin". Habe jetzt hier schon einiges gelesen über den MTU-Wert.
Er sollte nicht genau oder über 1500 sein.
Stelle ich aber zum Beispiel durch die "Tune Up Utilities 2003" die Internetoptimierung auf "LAN" ein wird der Wert 1500 automatisch eingetragen (am PC).

Jetzt lässt sich auf einmal der MTU-Wert im Router nicht mehr auf 1500 stellen. Er springt automatisch immer auf 1492 zurück. Erkennt der Router den besten Wert selbst? Sollte ich denselben Wert im PC eingeben? Unter 1492 kann ich gehen aber nicht mehr höher.

Habe mich neu angemeldet und schon soviele Fragen. juhu
Ich bedanke mich für die Tipps und Antworten.

Gruß Rambus



Geschrieben von Katsche am 02.10.2003 um 00:30:

 

1500 als MTU Wert ist meistens zuviel und mit 1492 bekommst du die wenigsten Probleme, egal ob im Router oder PC. Das mußt du aber selbst ausprobieren, da kann man nicht sagen "so und nicht anders"



Geschrieben von Killtime am 03.10.2003 um 07:41:

 

Hi @all,

also mit dem Wert 1492 liegt man auf jeden fall Richtig, denn der Wird auch von Fli4l Benutzt. Und damit hatte ich bis jetzt keine Probleme.



Geschrieben von Katsche am 03.10.2003 um 10:27:

 

todschick, nur von Fli4l ist hier nicht die Rede!



Geschrieben von Killtime am 03.10.2003 um 16:38:

 

Hi,

Das weiß ich auch, dabei gibt es auch kein unterschied, ob dat jetzt Windows oder Linux, ist. MTU Werte bessagen bei den Programmen das selbe..



Geschrieben von Cerberus am 04.10.2003 um 12:07:

 

Hi,
noch eine Anmerkung falls Windows XP eingesetzt wird:

Der XP-eigene PPPoE-Client ("DSL-Treiber") verwendet eine maximale MTU-Größe von 1480. Dieser Wert ist nach oben hardcoded, d. h. er kann nicht erhöht werden. Wer unter XP nicht auf die maximal mögliche MTU-Größe von 1492 für eine optimale Download-Geschwindigkeit verzichten will, sollte RASPPPOE installieren (siehe nachfolgende Installationsanleitung).
Microsoft bietet jedoch in der Knowledge Base eine Beschreibung an, wie die max. MTU-Größe reduziert werden kann:

Artikel aus der Knowledgebase

Ich weise u. A. auch deshalb auf diesen Artikel hin, weil immer wieder auf Internetseiten und Foren die irrige Meinung verbreitet wird, mit irgendwelchen Tools oder Registry-Einträgen könne der max. MTU-Wert bei Verwendung des XP-eigenen Treibers erhöht werden. Microsoft zeigt jedoch in diesem Artikel, welche Registry-Einträge erforderlich sind, um den max. MTU-Wert zu reduzieren, weist jedoch ausdrücklich auch darauf hin, dass der max. mögliche MTU-Wert 1480 Bytes ist.
Zitat: "The default and maximum PPPoE MTU size is 1480 bytes."

cu

Cerberus


Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH