PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Software Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=17)
-- Sonstige Software und Treiber: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=25)
--- winoncd und nero (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=4095)


Geschrieben von stephy am 24.07.2003 um 10:22:

  winoncd und nero

Hallo liebe Gemeinde,

habe mich dann doch entschlossen, einen neuen Brenner zu kaufen (siehe Beitrag "Neroproblem). Nun habe ich da die Frage, ob es möglich ist, neben Nero auch winoncd laufen zu lassen. Habe die Version 3.8, glaube ich wars, mal kostenlos erhalten. Möchte jetzt gerne ausprobieren was besser funktioniert. Weiß jemand ob das möglich ist und vielleicht auch wie??

bis dahin

stephy



Geschrieben von wysu am 24.07.2003 um 12:18:

  Nero und Co

Hi stephy
winoncd kenn ich leider nur vom Name her, ist aber so weit ich weiss kein Prob ein weiteres Brennprogramm neben Nero laufen zu lassen, auch wenn dies von den Nero-Entwicklern nicht empfohlen wird.
Korrigiert mich wenn das nicht stimmt.

Greets

Wysu

8)



Geschrieben von B@dman am 24.07.2003 um 13:08:

 

Es läuft bei mir ohne Probleme nebeneinander, ich bevorzuge beim Brennen aber Nero (entweder aus Gewohnheit, oder weils besser ist).



Geschrieben von Kiesewetter am 24.07.2003 um 16:17:

 

es mag unter gewissen Rechnerkonfigurationen funktionieren, aber generell würde ich dringend davon abraten.
Irgendwann kommen die Probleme, die selten nachvollziehbar sind.



Geschrieben von Destroyers am 24.07.2003 um 19:20:

 

ich kann das von Kiesewetter nur bestätigen,
ich hatte auch beide drauf und bekam zwar keine Programmfehler, aber beim Brennen plötzlich nur noch Datenschrott. Daraufhin habe ich nur noch Nero drauf und keine Probleme mehr.

Destroyer



Geschrieben von Katsche am 24.07.2003 um 19:35:

 

das Proble ist, das Winoncd sehr gut mit den bereits vorhandenen Aspi-Treibern funzt, aber Nero da eine eigene Variante anbietet, die nicht selten zu Konflikten führt.
Entweder Nero oder Winoncd, aber nach Möglichkeit nicht beides. Man kann das zwar ermöglichen, aber nur mit einigen Klimmzügen.



Geschrieben von Wallace am 25.07.2003 um 01:46:

 

Nero bzw. Ahead sagt folgendes: klick

Wallace



Geschrieben von Spock am 12.09.2003 um 23:29:

 

Ich glaube es ist aber auch die Reihenfolge der Installation entscheidend. Wer unbedingt WinOnCD und Nero zusammen nutzen möchte, der sollte erst WinOnCD und danach Nero installieren.
Abraten würde ich aber auf jeden Fall bei dieser Kombination von InCD.



Geschrieben von Tux am 13.09.2003 um 00:21:

 

ich hab schon beide Reihenfolgen probiert, die beiden können nicht miteinander und die schon genannten Gründe sind es auch entscheidend dafür.



Geschrieben von parterre am 07.10.2003 um 12:54:

 

Nur im A.M. konnte ich XP starten, nachdem ich Nero (nach WinonCD 5) installiert hatte. Mit der Systemwiederherstellung warf ich Nero raus (leider nur ´ne Demo, sonst wäre WinonCD raus geflogen!), dann bootete XP wieder!



Geschrieben von rofti am 27.10.2003 um 15:00:

traurig

hallöle...

ich habe bei mir auch beides laufen....(winoncd6pro und nero6)....
brennen kann ick wunderbar mit BEIDEN Programmen...
nur ich hab seid dem nen problem mit meinen SCSI host adaptern....
bekomme jedesmal wenn ich den rechner starte ne fehlermeldung... das die SCSI treiber nicht funzen...
Wenn ich in den Gerätemanager schaue...hab ick da zwee probleme (ausrufunszeichen) bei den SCSI-und RAID controlern..

einmal steht da der: roxio SoftScsi Host adapter
und als zweites: SCSI/RAID-Hostcontroller

bei beidem steht ein Ausrufungszeichen (!) davor....
wenn ich den treiber aktualliesieren will...geht dat nich ....
fehlermeldung: Hardware kann nicht installiert werden

rofti juhu



Geschrieben von Cerberus am 27.10.2003 um 15:12:

 

Hallo rofti,

ich wußte gar nicht, daß man in Frankfurt berlinert ...

Du hast bei der Installation das virtuelle Laufwerk von Roxio mitinstalliert und das macht in der Regel gerne Probleme, also WinonCD deinstallieren und dann ohne die Option neu.
Eine Garantie das es in Zukunft mit Nero harmoniert gibt es allerdings nicht !


Cerberus



Geschrieben von rofti am 27.10.2003 um 22:38:

Daumen hoch!

??? wie kommst du darauf das ick aus frankfurt komme? verwirrt

jo werd ma deinstallieren..und neumachen...thx...

ich meld mich wieder wenn allet funzt juhu



Geschrieben von rofti am 28.10.2003 um 01:29:

 

hallöle icke wiedr...Augenzwinkern

hab grad ma winoncd deinstalliert...
habe aber immer noch diese ausrufungszeichen in meinem gerätemanager bei den SCSI host adaptern.

einmal den roxio softSCSI hostadapter
und den SCSI/RAID host adapter

ich habe aber ausserdem noch demeon tools installiert gehabt...kann es auch daran liegen das ick da konflikte habe??

bis moin schlafen



Geschrieben von Wallace am 28.10.2003 um 01:37:

 

Zitat:
wie kommst du darauf das ick aus frankfurt komme


bei jedem neuen Mitglied bekommen wir über ein Script eine Info über die IP und über den IP-Knoten des Anwenders, deiner zeigt nach Frankfurt ...!
Wir machen das, weil wir schlechte Erfahrungen gemacht haben, Hacker usw.

Nun zu deinem Problem:

wenn in deinem Gerätemanger roxio softSCSI hostadapter noch aufgeführt wird, dann hast du Winoncd nicht richtig deinstalliert. Versuch mal den Eintrag aus dem Gerätemanager zu löschen.

************ müssen natürlich auch raus !


so long

Wallace



Geschrieben von rofti am 28.10.2003 um 14:43:

Daumen hoch!

:looking hallöle...

bin aber wirklich aus berlin oki e


zum thema:

habe gerade mma eben den roxio scsisoft adapter deinstalliert...nach nem neustart war er aber imma noch drin.

dann hab ick mal dit Daemon tool runtergeworfen, und siehe da nach neustart waren die ausrufungszeichen (konflikte) wech oki e

nur wie oder mit welchem proggy kann ick jetzt image dateien in ein laufwerk laden?
hatte ja vorher ************ benutzt.


thx nochmal für eure hilfe....
euch kannm an echt nur weiterempfehlen oki e

bis später juhu

rofti



Geschrieben von Cerberus am 28.10.2003 um 17:17:

 

Hi,

da deine Frage das Thema Kopierschutz tangiert, schließe ich diesen Thread hier.
Warum kannst du hier nachlesen !


Cerberus


Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH