PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Hardware Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=1)
-- Mainboards: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=3)
--- AC97 Soundchip defekt? (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=3922)
Geschrieben von B@dman am 09.07.2003 um 22:21:
AC97 Soundchip defekt?
Gibt es ein Tool, mit dem man testen kann, ob ein Avance AC97 Soundchip (onboard) defekt ist?
Habe folgendes Problem, es trat plötzlich (für mich grundlos) auf:
Im normalen Betrieb hängen die Windows-Sounds, einzeln abspielen kann ich sie überhaupt nicht, es gehen keine MP3's, Videos und DVD's gehen zwar, aber ohne Ton, bei Spielen ist es das Selbe.
Habe die aktuellsten Treiber drauf, werde gleich mal die Beta-Treiber probieren.
Im Gerätemanager stehen keine Konflikte, ich hab den Soundchip schon deinstalliert, es half nix.
Im BIOS (neueste Version) ist der Onboard-Sound aktiviert, im Headset ist ein Rauschen zu hören, wenn man in der Lautstärkeregelung das Mikro aktiviert (das Mikro funktioniert dann auch Problemlos).
Mein Sys.:
MSI KT3-Ultra (non ARU)
Athlon XP 1800+
768 MB DDR 333
MSI GF4 Ti4200 - TD64
CPU-Temp: 33°
Sys.Temp: 32°
Es ist nichts übertacktet!
Win2k mit SP4
Detonator 43.45
Via Hyperion 4 in 1 446 vp 6
und halt den neusten Soundtreiber.
Wer kann mir weiterhelfen???
EDIT: Die Beta-Treiber haben auch nichts bewirkt :(
EDIT2: Die neuen Soundtreiber von VIA haben auch nichts gebracht;(
Geschrieben von Destiny am 10.07.2003 um 00:21:
4.46? da gibts doch schon was neueres oder nicht :(
Destiny
Geschrieben von Wallace am 10.07.2003 um 01:28:
Hört sich an wie ein Interruptproblem. Wahrscheinlich teilt sich der AC´97 Soundchip mit einer anderen Hardware den gleichen Interrupt und das bringt bei Beanspruchung Stress für das System.
Wie sind denn deine Interrupts verteilt ?
Es stimmt, der neueste 4in1 ist der 4.48
Machmal läuft ein älterer Treiber für den AC97 besser
Schlußendlich habe ich auch einen sehr interessanten Thread zu diesem Thema:
klick
so long
Wallace
Geschrieben von B@dman am 10.07.2003 um 14:59:
Der Soundchip ist alleiniger Inhaber des IRQ 70.
Den mitgelieferten Treiber hatte ich vorher drauf, er ging aber plötzlich nicht mehr, selbst eine Deinstallation und Neuinstallation haben da nicht geholfen.
Der Unterschied bei mir zu den anderen von deinem Link ist, das mein Sound von Anfang an perfekt lief und nun plötzlich nicht mehr will, was dort steht habe ich auch schon ausprobiert.
Ich probier nochmal den neuesten Via 4in1.
IRQ's
0 = Systemzeitgeber
1 = erweiterte Pc/AT-PS/2-Tastatur
3 = COM2
4 = COM1
5 = MPU-401-kompatibles MIDI-Gerät
6 = Standard-Diskettenlaufwerkcontroller
8 = CMOS/Echtzeituhr
12 = PS/2 Maus
13 = numerischer Coprozessor
14 = prim. IDE
15 = sek. IDE
128 = Nvidia Geforce4 Ti 4200
40 = Lan-Karte
70 = VIA AC'97 Enhanced Audio Controller (WDM)
71= Universeller VIA-Hostcontroller (USB)
71= Universeller VIA-Hostcontroller (USB)
(kein Fehler, ist 2* vorhanden)
Edit: Der andere Via-Treiber hat auch nix gebracht ergo werde ich das System mal kurz entsorgen und neu draufspielen.
Trotzdem danke für die Hilfe
Geschrieben von BigMichi1 am 10.07.2003 um 22:28:
viellericht auch mal die ac97-treiber version 3.45 von
http://www.realtek.com.tw/
runterladen, haben schon wunder bewirkt, wenn mal der komplette sound weg ist.
Geschrieben von B@dman am 11.07.2003 um 11:21:
Also, ich hab formatiert, das Windoof neu drauf und plötzlich läuft alles wieder.
Danke für eure Hilfe :D
Geschrieben von Athena am 11.07.2003 um 19:50:
na primstens
dann closen wir mal
Athena
Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH