PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Artikel und Workshops: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=60)
-- Windows NT, 2000, XP, Tipps und Tricks: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=20)
--- Windows 2000/XP: IP-Adresse der alten Netzwerkkarte nutzen (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=3876)


Geschrieben von Wallace am 06.07.2003 um 02:33:

Achtung Windows 2000/XP: IP-Adresse der alten Netzwerkkarte nutzen

Das folgende Scenario haben bestimmt schon einige erlebt:

Ihr baut eine neue Netzwerkkarte in euren Rechner ein und wundert euch anschließend, warum Windows die alte IP-Adresse nicht mehr annimmt (sofern man eine statische vergeben hatte) und die Meldung erhält, dass die bewußte Adresse bereits vergeben ist.
Nun könnt ihr die Einträge der alten Netzwerkkarte aber nicht entfernen, weil sie im Gerätemanager nicht mehr vorhanden sind.

Lösung:
Um den alten Eintrag doch noch nachträglich zu löschen, bedarf es eines Tricks, der relativ problemlos durchführbar ist.
Fügt in den Umgebungsvariablen (unter Windows XP unter System -> Registerkarte Erweitert ->Umgebungsvariablen) eine Variable mit dem Wert devmgr_show_nonpresent_devices hinzu und gebt dieser Variablen den Wert "1".
Nach einem Neustart öffnet ihr euren Gerätemanager und klickt unter Ansicht auf "ausgeblendete Geräte anzeigen".
Jetzt könnt ihr wie durch Wunderhand unter Netzwerkadapter den Eintrag eurer alten Netzwerkkarte sehen, der ein wenig milchig-transparent aussieht. Diesen Eintrag deinstalliert ihr jetzt über das Kontextmenü der rechten Maustaste.
Nach einem weiteren Neustart ist der Adapter verschwunden und ihr könnt ohne Probleme eure alte IP-Adresse wieder verwenden.
Diese Maßnahme ist auch ein probates Mittel, um ältere Netzwerkkarteneinträge zu entfernen, die z.B. Adapter#2 oder Adapter#3 heißen und immer noch im System gelistet werden.

Wallace


Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH