PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Hardware Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=1)
-- Mainboards: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=3)
--- nforce2 und win2k/XP (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=3839)


Geschrieben von ToS_Phoenix am 03.07.2003 um 13:23:

  nforce2 und win2k/XP

also Augenzwinkern

mein bruder hat sich vor kurzem ein neues system gekauft, da sein schon etwas älterer duron den geist aufgegeben hat Augenzwinkern

sein neues system:

athlonXP 2600+
epox 8rda+
Asus TI-4200 64mb DRR agp 8x (ist eigentlich meine, aber als wir erkannten, dass nforce mit einer kyro nicht kompatibel is, hab ich jetzt wieder di kyro und er meine Augenzwinkern

und jetzt unser problem..unter win98 läuft er perfekt, aber unter win2k/XP habn wir folgendes problem:

bei einigen programmen, wie z.b. soundstormeinstellungen usw. tritt dieses problem auf..

hab schon alle möglichen nforce-treiber probiert, mit und ohne ide etc...nichts hat bis jetzt geholfen...

weiß da jemand weiter?



Geschrieben von xmaster7 am 03.07.2003 um 13:31:

 

dein pc meldet einen fehler der in rundll32.exe verursacht wurde, dieses progi ist windowseigen und relativ zentral im betrieb...



Geschrieben von ToS_Phoenix am 03.07.2003 um 13:33:

 

ja das ist aber allgemein..z.b. wenn ich soundstorm aufrufe, schreibt er mir sndstorm.exe hin..bei explorer explorer.exe usw...



Geschrieben von Cerberus am 03.07.2003 um 14:24:

 

Hallo ToS_Phoenix,
willkommen bei PC-Experience.de

wenn du den Onboard Soundchip nutzt, dann wäre ein Versuch mit dem 29.38 Audiotreiber möglicherweise hilfreich. Eventuell auch noch diesen Treiber mal ausprobieren.

cu

Cerberus



Geschrieben von ToS_Phoenix am 03.07.2003 um 14:34:

 

danke für den tip...ich werds mal versuchen

aber beheben diese treiber nicht nur probleme mit dem sound??



Geschrieben von Cerberus am 03.07.2003 um 15:01:

 

Richtig,
aber für den Moment versucht das mal als Schnellansatz.
Dann sehen wir weiter.

Übrigens würde ich zur Zeit ausschließlich den 2.03 Chipsatztreiber zu verwenden.
Zu diesem Thema kann ich dir auch noch unser nforce2 Workaround empfehlen, weil dort auch einige allgemeinere Tipps noch vorhanden sind.
Einige Daten zu deinem Netzteil (Leistung auf der 3,3 V und 5 Voltschiene) und zu deinem Speicher wären auch noch sehr hilfreich.
Welches BIOS verwendest du ?

cu

Cerberus



Geschrieben von ToS_Phoenix am 03.07.2003 um 15:20:

 

hmm..ok...

chipsatz treiber hab ich schon den von der cd, den 2.03 und den 2.41 ausprobiert, den nvidia wieder zurückgezogen hat...bei allen 3 das selbe problem..sowohl mit als auch ohne nforce IDE treiber...

wegen dem netzteil weiß ich jetzt nicht bescheid, muss ich erst meinen bruder fragen und jetzt hab ich zu wenig zeit zum nachschaun

ram verwenden wir 2x kingston 256mb ddr333

bios verwende ich das neuste was zur zeit von epox angeboten wird..ich glaub vom 9.6 is das...

das workaround hab ich mir schon vor einigen tagen durchgelesen, hat mir aber leider nicht sehr viel weitergeholfen



Geschrieben von Zonk am 03.07.2003 um 15:38:

 

Bei welchen Programmen treten denn die Probleme auf ?
Was ist wenn du den Onboardsound deaktivierst ?

Hast du übertaktet ?

Zonk



Geschrieben von ToS_Phoenix am 03.07.2003 um 16:31:

 

also di probleme treten hauptsächlich bei systemprogrammen, treiberinstallationen und so auf...

übertaktet hab ich nicht...

in onboardsound hab i no net probiert, weil ich eigentlich keine verbindung zwischen dem sound und dem problem gesehn hab

mfg phoenix



Geschrieben von Mikesch am 03.07.2003 um 18:42:

 

Fragen über Fragen,

hast du Servicepacks installiert und die aktuellen Updates ?

Hast du Interruptprobleme ? Liste mal deine IRQverteilung auf.

Hast du die Installationsreihenfolge eingehalten, die auch im Workaround beschrieben wurde ?

Mikesch



Geschrieben von ToS_Phoenix am 03.07.2003 um 19:03:

 

bei xp hatte ich sp1
derzeit hab ich 2k mit sp4

alle updates installiert, auch di reihenfolge eingehalten...

btw das problem tritt erst auf, wenn ich di nforcetreiber installiere...

irq-konflikte zeigt er mir keine an...



Geschrieben von Cerberus am 03.07.2003 um 19:33:

 

Zitat:
irq-konflikte zeigt er mir keine an


Das heißt nicht viel, wie sind denn die IRQ's verteilt unter Windows XP ?

Wie installierst du die Nforce-Treiber ?

Cerberus



Geschrieben von zogzilla am 03.07.2003 um 21:01:

 

hier hast du mal onboard sound ausgemacht und geschaut ob es mit ner soundblaster karte geht ?

weil mein epoc nforce board 8RDA3+ macht mir auch noch probleme ( bleibt stehen oder bootet neu )

wennde mal bei mir reinschaust vielleicht gibt es da noch sachen die du noch nicht getestet hast

http://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=3762&sid=



Geschrieben von ToS_Phoenix am 03.07.2003 um 22:49:

 

also anscheinden hab ich das problem durch zufall gelöst...

hab nämlich in di verwaltung geschaut und da ich winxp als 2. OS neben 98 verwende, hatte das ZIP-Laufwerk einen Laufwerksbuchstaben VOR der 2k-Partition..das hab ich jetzt geändert und anscheindend funktioniert das jetzt...

trotzdem thx an alle



Geschrieben von B@dman am 03.07.2003 um 22:54:

 

Komischer Fehler.
Egal, Hauptsache deine Kiste funzt wieder Augenzwinkern



Geschrieben von Destroyers am 04.07.2003 um 00:53:

 

schön aber dann frag ich mich warum du das Ziplaufwerk nicht erwähnt hast, dann wäre das alles wahrscheinlich gar nicht nötig gewesen.

Destroyer



Geschrieben von Wallace am 04.07.2003 um 01:09:

 

Darum predigen wir immer wieder das aktuelle System möglichst genau zu beschreiben. Ansonsten ist eine vernünftige Fehlerdiagnose kaum möglich.

Beim nächsten Mal weißt du es Augenzwinkern

so long

Wallace



Geschrieben von ToS_Phoenix am 04.07.2003 um 01:10:

 

nur so net frage:

wer denkt bei einem harddiskfehler an ein ziplaufwerk...ich muss ja auch nicht hinschreibn, ob ich ein diskettelaufwerk oda wieviele/welche cd-roms ich hab???



Geschrieben von Wallace am 04.07.2003 um 01:12:

 

nein,
aber die Fehlermeldung hätte dann einen Sinn ergeben !

Wallace


Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH