PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Hardware Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=1)
-- Festplatten, externe Datenträger und optische Laufwerke: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=96)
--- Drei Festplatten hintereinander als Defekt ausgegeben (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=37658)
Geschrieben von cschwani am 15.04.2016 um 18:29:
Drei Festplatten hintereinander als Defekt ausgegeben
Hallo zusammen
Jetzt habe ich ja schon viel erlebt die letzten 15 Jahre mit den PCs, aber das hier ist wirklich unglaublich schräg ...
Drei neue Festplatten hintereinander werden bereits nach 5 Minuten als defekt angezeigt, und nur noch ein Bruchteil der Nettogrösse wird angezeigt.
Die ersten beiden Male handelte es sich um 2 WD REd 6 TB. Beide wurden anstandslos ausgetauscht. Jetzt habe ich hier eine Seagate Enterprise 8TB Platte und die hat nun genau das gleiche Problem. Alle Drei HDD habe ich nach dem Auspacken versucht zu formatieren. Das gelang nicht auf Anhieb, da nicht sofort vom Mainboard erkannt. Irgendwann - eine Systematik kann ich nicht erkennen - konnte ich sie unter Windows formatieren - ging nur als Primärpartition. Alles noch im Lot - dann irgendwann werden die HDD als defekt erkannt - sind RAW Partition, immer die Frage ob ich formatieren möchte und als das dann ging war nur noch etwa 1/3 der Festplatten verfügbar. Aktuelle Seagate läuft vom Hören tadelos "rund" allerdings nur in einem USB Dock von Windows erkannt, über die internen SATA Anschlüsse wird sie gar nicht mehr erkannt ebenso wie sie vom Mainboard nicht mehr erkannt wird.
Jemand eine Idee ?
Danke
Chris
Geschrieben von Blackmoonie am 16.04.2016 um 00:19:
das ist eindeutig zu wenig Infos für eine Ferndiagnose
1. wer oder was sagt dir das die HDDs defekt sind ? weil der Raw Modus ist da nur bedingt aussagekräftig
2. was sagen die Seatools zu dem Zustand der Seagate HDD ?
3. wie aktuell ist das Mainboard BIOS ?
4. ist das System übertaktet ?
5. hast du schon die Kommunikationswege der Datenträger ausgewechselt ?
6. wie aktuell ist Windows 10, bitte über winver auslesen
7. dir ist schon klar das bei einer Belegung der M.2 Schnittstelle nicht mehr alle Sata Ports nutzbar sind ?
das wärs fürs erste
Geschrieben von cschwani am 16.04.2016 um 10:14:
Danke Blackmoonie
Zitat: |
1. wer oder was sagt dir das die HDDs defekt sind ? weil der Raw Modus ist da nur bedingt aussagekräftig |
|
Zitat: |
2. was sagen die Seatools zu dem Zustand der Seagate HDD ? |
|
Alle Tests mit dem Seagatetool sind OK
Zitat: |
3. wie aktuell ist das Mainboard BIOS ? |
|
Das vorletzte, das aktuellste hat mir Probleme verursacht.
Zitat: |
4. ist das System übertaktet ? |
|
Nein
Zitat: |
5. hast du schon die Kommunikationswege der Datenträger ausgewechselt ? |
|
Das verstehe ich wirklich, aber ich habe die Platte an verschiedenen SATA Anschlüssen gehabt und das Problem war immer das
Gleiche.
Zitat: |
6. wie aktuell ist Windows 10, bitte über winver auslesen |
|
Version 1511 (Build 10586.218)
Zitat: |
7. dir ist schon klar das bei einer Belegung der M.2 Schnittstelle nicht mehr alle Sata Ports nutzbar sind ? |
|
Ja, weiss ich und der Anschluss ist auch nicht belegt.
Jetzt kam aus heiterem Himmel ein Hinweis, das ich eine Platte aktivieren(?)muss, GPT oder MBR damit sie erkannt werden kann. Habe ich gemacht - auf MBR. Unter Datenträgerverwaltung sieht es jetzt so aus - Anhang
Das erste 2048 GB Volumen kann ich formatieren, vom andere 5404 GB Volumen kann ich nur Informationen abrufen auch mit Partagon Harddiskmanager.
Aber immerhin ist jetzt die ganze Platte wieder sichtbar - warum, weiss ich allerdings nicht.
Und möglicherweise waren die vorigen 2 Platten auch nicht defekt.
Was sollte ich als nächste tun ?
Herzlichst
Chris
Problem gelöst - nach einigen Recherchen habe ich die Platte mit dem Tool MiniTool Partition Wizard Free beide Patitionen gelöscht und dann die ganze Platte als GPT konvertiert. Die 2. Partition war MBR formatiert.
edit by Admin: zum zitieren bitte die entsprechenden Button nutzen
Geschrieben von medikit am 16.04.2016 um 16:40:
dazu sind externe Tools unter Windows 10 nicht nötig, das kann man alles mit der Datenträgerverwaltung von Windows 10 erledigen
eine Mischung aus MBR und GPT kann nicht funktionieren, das war dein Fehler
also wenn schon mit externen Tools komplett partitionieren und formatieren, dann aber auch richtig >siehe PC-E Artikel zum Thema Paragon
Geschrieben von Blackmoonie am 17.04.2016 um 00:05:
Zitat: |
Das verstehe ich wirklich, aber ich habe die Platte an verschiedenen SATA Anschlüssen gehabt und das Problem war immer das Gleiche. |
|
was ich damit meinte sind die Sata Datenkabel, speziell die von Asus, weil die nicht viel taugen
sollte mal wieder was sein, dann tausch die vorsorglich aus
Geschrieben von cschwani am 17.04.2016 um 07:32:
dazu sind externe Tools unter Windows 10 nicht nötig, das kann man alles mit der Datenträgerverwaltung von Windows 10 erledigen eine Mischung aus MBR und GPT kann nicht funktionieren, das war dein Fehler also wenn schon mit externen Tools komplett partitionieren und formatieren, dann aber auch richtig >siehe PC-E Artikel zum Thema Paragon
Hallo medikit
Mit dem von mir genannten Tool ging es mir am einfachsten

mit windowseigenen Mitteln habe ich die Funktionen nicht gefunden, bzw. die benötigten Optionen wurden mir für die Partitionen nicht zur Verfügung gestellt, aber vielleicht habe ich etwas übersehen.
Leider kann ich nicht mehr nachvollziehen , wann genau der Fehler passierte.

Anfänglich funktionierte alles gut, ich kopierte gerade Daten von der Alten auf die neue Platte und plötzlich meldete mein synctool das das Ziel nicht mehr erreichbar sei. Und der Fehler passierte mir 3 Mal

Ich habe schon Duzende von Platten mit einem anderen Mainboard und Windows 7 ohne Probleme in Betrieb genommen.
Werde mir den Paragon Artikel noch mal durchlesen
Die Datenkabel werde ich sicher auch wechseln um eine mögliche Fehlerquelle auszuschließen.
Geschrieben von medikit am 17.04.2016 um 12:04:
siehst du diesen Button

?
den anklicken und in dem Scriptfenster den zu zitierenden Text eingeben >fertig ist ein Zitat
zurück zum Thema:
wenn du mit Paragon gut klar kommst, will ich dir das nicht ausreden, aber es muß ja einen Grund haben warum sich auf der Festplatte MBR und GPT Partitionen vorhanden waren
mach mal bitte einen Screenshot von dem Datenträger mit CrystalDiskInfo, zieh das Fenster aber soweit auf das man alles sehen kann
die Kabel würde ich auch vorsorglich tauschen, dazu lies mal
hier
eine Runde mit
Geschrieben von cschwani am 17.04.2016 um 13:55:
Zitat: |
siehst du diesen Button ? den anklicken und in dem Scriptfenster den zu zitierenden Text eingeben >fertig ist ein Zitat |
|
Danke
Zitat: |
wenn du mit Paragon gut klar kommst, will ich dir das nicht ausreden, aber es muß ja einen Grund haben warum sich auf der Festplatte MBR und GPT Partitionen vorhanden waren |
|
Leider weiss ich nicht mehr genau wie ich vorgegangen bin. Ich bin mir aber ziemlich sicher, dass ich die erste Formatierung mit der Windowsdatenträgerverwaltung gemacht habe. Erst als es Probleme gab, habe ich Paragon genommen. Ich habe eine schwere Vermutung warum ich mit der Windowsdatenträgerverwaltung Probleme hatte: Ich bin mit der Maus und Rechtsklick immer auf die Partitionen und nicht rechts auf den gesamten Datenträger.
Zitat: |
mach mal bitte einen Screenshot von dem Datenträger mit CrystalDiskInfo, zieh das Fenster aber soweit auf das man alles sehen kann |
|
Et voilà:
Geschrieben von medikit am 18.04.2016 um 00:17:
Zitat: |
Ich bin mir aber ziemlich sicher, dass ich die erste Formatierung mit der Windowsdatenträgerverwaltung gemacht habe |
|
dann hat sich dabei der MBR eingeschlichen und wie gesagt MBR und GPT macht aua
der Screenshot sieht soweit ok aus, die Kabel solltest du trotzdem tauschen
Geschrieben von cschwani am 19.04.2016 um 17:44:
Zitat: |
die Kabel solltest du trotzdem tauschen |
|
Die Platten habe ich in die 2 internen Frontschächte des Cosmos Coolermaster 1 eingeschoben.
Hier sind die Kabel fest angebaut.
Jetzt werde ich die Platte aber wieder in ein Wassergekühltes Gehäuse verfrachten.
Danke für die Hilfe !!!!!!
Chris
Geschrieben von Wallace am 19.04.2016 um 19:11:
hello
wir haben
hier
noch einen offenen Thread von dir, wie ist dort der Stand der Dinge ?
Wallace
Geschrieben von cschwani am 19.04.2016 um 20:45:
Thema kannst du abschliessen.
Danke für den Hinweis, das habe ich nicht mehr auf meinem Radar gehabt, Sorry.
Chris
Geschrieben von medikit am 05.05.2016 um 15:26:
hier
schreibst du das deine Festplatten immer noch eigenartig reagieren
wolltest du nicht in ein anderes Gehäuse wechseln ?
Geschrieben von kongaless am 10.05.2016 um 17:27:
der Thread kann zu
Begründung
Geschrieben von Athena am 11.05.2016 um 00:09:
ok
wir danken allen Ratgebern und archivieren das Thema
-closed-
Athena
Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH