PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Hardware Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=1)
-- Grafikkarten und Monitore: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=8)
--- Nach Einbau von Ati 9500pro startet der Rechner nicht (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=3744)


Geschrieben von bun-G am 25.06.2003 um 18:29:

Fragezeichen Nach Einbau von Ati 9500pro startet der Rechner nicht

Hi Leutz! Vielleicht wurde das Problem schon irgendwo im Forum erwehnt ich habs leider nicht gefunden.

Mein Problem ist folgendes.
Nach dem einbau von der Graka (SUMA Ati 9500pro) war der Rechner normal hochgestartet. Allerdings gab es Probleme beim Treiberinstallieren!!! Daraufhin hab ich den Rechner neugestartet, doch seitdem passiert überhaupt nichts der Monitor zeigt nichts an und das System bootet auch nicht!!! Kann mir vielleicht einer helfen wäre sehr dankbar. Liegt es vielleicht am Mainboard? Ich habe einz von Gigabyte GA8IDX. BIOS Update brachte auch nichts, auf anderen Rechnern läuft die Graka ohne Probleme.



Geschrieben von B@dman am 25.06.2003 um 18:36:

 

Bau mal irgend ne ältere Grafikkarte (egal ob AGP oder PCI) ein und schalt ihn an, evtl. haben sich die Kondensatoren so stark entladen, dass sie den "Stromhunger" der Komponenten nicht bewältigen können. Ich hatte mal ein ähnliches Problem, ich hatte für den Einbau meiner GF4 alle Laufwerke abgezogen, der Rechner fuhr nicht mehr hoch, da ich den Stromstecker fürs Floppy falschrum drauf hatte.

Hat die 9500pro nicht ne Zusatzstromversorgung? den Stecker mal abziehen und wieder aufstecken. Mehr fällt mir auf Anhieb nicht ein.



Geschrieben von bun-G am 25.06.2003 um 18:46:

 

Genau das ist das Problem mit meiner alten Graka GF MX400 läuft der Rechner und auf nem anderen PC läuft die 9500 pro ohne Probs.



Geschrieben von B@dman am 25.06.2003 um 18:54:

 

Netzteil zu schwach?



Geschrieben von bun-G am 25.06.2003 um 19:09:

 

erstens: Der andere PC hat genauso viel Watt. zweitens: Ich habe versucht mit nur einer Festplatte zu starten, brachte auch nichts.
drittens: Vor dem Neustarten lief der PC mit der Graka!!!



Geschrieben von Athena am 25.06.2003 um 19:13:

 

Hallo und willkommen bei PC-Experience.de bun-G,
beschreib doch bitte mal deine Probleme bei der Treiberinstallation, vielleicht wird dadurch einiges klarer.

Athena



Geschrieben von xmaster7 am 25.06.2003 um 19:18:

 

hi bun-g...herzlich willkommen

zum problem: poste mal bei systeme, damit man vergleichen kann...

greez



Geschrieben von bun-G am 25.06.2003 um 19:22:

 

Ich glaube nicht das, dass ein Treiber-Problem sei. Denn in meinem Fall würde eine Treiberinstallation nichts nützen denn es tut sich ueberhaupt nichts. Ich vermute das es sich irgendwas mit diesem VIA-Chip auf sich hat, aber sicher bin ich mir.

Trotzdem danke fur den Tipp werd mal nachschauen.



Geschrieben von B@dman am 25.06.2003 um 19:23:

 

Hast du im Bios irgendwas verstellt?
Schau mal nach, evtl. kann man im Bios die AGP-Spannung erhöhen. WENN DU DAS MACHEN SOLLTEST SEI DAMIT VERDAMMT VORSICHTIG!!!
Hast du das aktuelle Bios auf dem Rechner?
Steht AGP-Mode (oder ähnlich) auf AUTO oder auf 2X; 4X etc.?



Geschrieben von bun-G am 25.06.2003 um 19:31:

 

Den AGP (2x, oder 4x wir automatisch erledigt) Modus kann ich nicht verstellen lediglich die Spannung. Bei mir steht auf normal eine Auto option habe ich nicht, was fuer Spannung habt ihr sonst bei euch stehen??? Das koennte mir vielleicht weiterhelfen.



Geschrieben von Zonk am 25.06.2003 um 19:35:

 

wenn der Rechner vorher lief, warum solltest du denn nun plötzlich die Spannungen erhöhen ?

Antworte doch mal auf die Treiberfrage von Athena

Zonk



Geschrieben von B@dman am 25.06.2003 um 19:48:

 

AGP 2x 3,3V
AGP 4x 1,5V
AGP 8x 0,8V



Geschrieben von bun-G am 25.06.2003 um 19:56:

 

Zonk schrieb!!!

Antworte doch mal auf die Treiberfrage von Athena

Nach Einbau ganz normal gebootet, das Gerät wurde erkannt, die Treiber wurden installiert von der beiliegenden CD.
In der Systemsteuerung/Hardware war die Grafikkarte mit einem Ausruffezeichen versehen und in den Eigenschaften/Gerätekonflikte stand, dass die Grafikkarte mit einem der Systemkomponenten Konflikt hat. Welches das nun war weiss ich nicht.
Danach habe ich den Treiber deinstalliert und PC neugestartet.



Geschrieben von B@dman am 25.06.2003 um 20:00:

 

Bau mal alles aus, was du nicht brauchst (Lan, Sound, etc.). Wenn du eine Karte im 1.PCI-Slot hast, dann steck sie in einen anderen.



Geschrieben von bun-G am 25.06.2003 um 20:22:

 

Bringt nichts. Alles ausgebaut, alle Karten, Festplatten und Laufwerke allein die Ati war angeschlossen, leider nichts. :(



Geschrieben von B@dman am 25.06.2003 um 20:27:

 

Sitzt die Karte richtig? Sorry, aber mir gehen so langsam die Ideen aus. Gibt es auf deinem Board irgendwas zu Jumpern was mit der GraKa zu tun hat?



Geschrieben von Wallace am 26.06.2003 um 04:58:

 

Hello,
wenn du noch ins Bios kommst dann stell mal die Setup Defaults ein. Wenn du nicht mehr rein kommst, dann clear Cmos so wie es im Handbuch beschrieben ist.

Dann empfehle ich dir anschließend unseren Catalyst-Workshop zur korrekten Treiberinstallation und Deinstallation.


Wallace



Geschrieben von bun-G am 26.06.2003 um 10:02:

 

Clear CMOS und Co brachte auch nichts. Es sieht so aus als ob das System vor bem Booten blockiert wird, bloss woran liegt das???

Es ergert mich bloss :wand , wieso es beim ersten Mal ging und danach ploetzlich nicht mehr, koennen evt. irgendwelche Chips kaputtgegangen sein??? Oder ist es eher unwahrscheinlich??? Denn mit meiner alten Graka läuft der Rechner!!!



Geschrieben von Cerberus am 26.06.2003 um 10:14:

 

Wenn dein Rechner nicht bootet, finde keine Übergabe vom Bios zum Betriebssystem statt, d.h. der Fehler ist beim BIOS zu suchen. Zumindest nach all dem, was du bisher beschrieben hast.

Hast du übertaktet ?

Nenn mal die Leistungsdaten von deinem Netzteil (nicht die Wattzahl !) und bitte keinen Verweis auf andere Rechner, es geht um die Ampereleistung deines Netzteils auf der 5V und 3,3V-Schiene.

Cerberus



Geschrieben von bun-G am 26.06.2003 um 10:38:

 

Hier die Daten:

Max Output Power :250W
DC Output:
+3,3V = 20A
+5V = 25A
+12V = 13A
+5Vsb = 2A
-5V = 0,3A
-12V = 0,8A
(+3,3V & +5V = 150W max)
(+3,3V & +5V & +12V = 230W max)


Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH