PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Hardware Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=1)
-- Mainboards: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=3)
--- MSI K7N2-Delta-ILSR Problem unter WinXP (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=3695)
Geschrieben von eiMa am 21.06.2003 um 13:21:
MSI K7N2-Delta-ILSR Problem unter WinXP
Hallo
hier erstmal mein system:
MSI K7N2-Delta ILSR
AMD Athlon XP 2500+ (Barton)
512 MB DDR Corsair XMS PC3200 LL (1 Riegel)
Seagate SATA 80 GB
Albatron GF4TI4600
WinXP Service Pack 1a
Detonater 40.72
directx 9.0
Mein Problem ist folgendes:
ich spiele sehr gerne spiele im internet über wlan (Siemens Gigaset USB Adapter 11 über usb angeschlossen) , habe dabei jetz aber das problem, dass alle 20 - 30 sekunden ein pingsprung von ca. 20ns einen lag verursacht der auf die dauer schon ganz schön nervt. und manche sounds höre ich doppelt (2 mal der sound ganz schnell hintereinander)
unter win98 hatte ich mit dem elitegroup k7s5a keine probleme und da unter winxp mit neuem mainboard diese probleme auftreten wird es an einem von den beiden liegen. (ich tippe eher auf das mainboard)
ich habe apic modus schon deinistalliert
verschieden einstellungen im bios vorgenommen (usb 1.1, usb 1.1+2.0 usw.)
ram und fsb laufen synchron
den nforce guide habe ich mir schon öfters durchgelesen finde aber keine lösung
standard ide treiber sind auch installiert
treiber für das mainboard und den adapter habe ich schon öfters neu installiert und bei dem adapter andere treiberversionen versucht (dann ging aber überhaupt nichts mehr und ich kam nichtmal mehr ins internet)
bastele jetzt schon 2 tage daran herum finde aber keine lösung
habe mir schon überlegt ein usb hub zu kaufen wie die empfehlung in einem andren guide war, aber ich bin mir nicht sicher.
ich würde mich über neue treiberversionen oder vorschläge was ich machen könnte freuen.
eima
Geschrieben von Athena am 21.06.2003 um 13:39:
Hallo eiMa,
herzlich willkommen bei PC-Experience.de
Hast du zu deinem Siemens mal die genaue Gerätebezeichnung ?
Athena
Geschrieben von eiMa am 21.06.2003 um 14:18:
Siemens Adapter Beschreibung
da müsste alles stehn :) wenns noch fragen gibt.. lassen sich bestimmt beantwortn
EDIT: moah der link is buggy +g+ also auf den link klicken, dann datenprodukte (oben), dann gigaset usb adapter 11 (linke seite) :)
eima
Geschrieben von Zonk am 21.06.2003 um 17:05:
wenn ich ehrlich bin, dann trau ich diesen wlans nur soweit ich sie werfen kann
Ich weiß das hilft dir nicht weiter, aber hast du keine andere Möglichkeit ins Internet zu gehen?
Zonk
Geschrieben von eiMa am 21.06.2003 um 17:26:
nein im moment hab ich keine andre.. und das problem liegt auch net am wlan unter win98 und mitm andren mainboard hatte ich überhaupt keine probleme und nu is es halt nen bissl kacke..
eima
Geschrieben von Zonk am 21.06.2003 um 18:18:
wenn ich dich richtig verstehe, dann verwendest du für dein wlan usb 1.1 oder ?
Dir ist schon klar, daß usb 1.1 sehr lahm ist :rolleyes:
Sonst lade die doch mal DFÜ-Speed runter, vielleicht kannst du die MTU-Werte verbessern.
Übrigens gibt es ein neues Bios für dein Brett, würde ich auch mal probieren.
Link zum Update
Zonk
Geschrieben von eiMa am 21.06.2003 um 18:56:
hm dfü speed beim router? bringt des was? und es liegt nich daran :( vorher ging doch auch allet unter win98.. aber des bios werd ich mal ausprobiern :)
danke
hoff ich krieg noch paar ratschläge.. nervt mich irgendwie imma mehr +g+
eima
Geschrieben von Florian am 21.06.2003 um 19:48:
sorry,
aber ich glaube nicht das du dieses Wlanteil mit deinen Spielen zum Laufen kriegst, schon gar nicht wenn es USB 1.1 ist, das ist einafch zu langsam.
Florian
Geschrieben von eiMa am 21.06.2003 um 19:58:
hört ihr mir irgendwie nich zu? +g+
ES GING ALLES!! +g+ bis ich mainboard und betriebssystem gewechselt hab. ich spiele ut2003 so schon 4 monate im wlan ohne probleme, nur jetzt gehts halt net mehr ordentlich.
und ich hab jetzt nochmal auf alles geachtet und ich sehe öfter das bei meinem verbindungsmonitor (der anzeigt wie stark die verbindung ist) oft die verbindung getrennt wird für eine halbe sekunde
an irgendwas muss das doch liegen oder?
eima
Geschrieben von Cerberus am 21.06.2003 um 20:15:
Hi,
eine Lösung wäre ein Firmware-Update für dein Wlangerät, den du aber separat durchführen mußt.
Wenn es sich um ein USB 1.1-Gerät handelt würde ein USB 2.0-Hub möglicherweise das Problem beseitigen, weil dieses Gerät ein eigenes Taktsignal erzeugt und vom Mainboard nicht beeinflußt wird.
Eine andere Möglichkeit wäre, wie schon oben erwähnt ein BIOS-Update oder auf die neuen nForce-Treiber warten.
andere Lösungsansätze sehe ich nicht
Cerberus
Geschrieben von eiMa am 21.06.2003 um 20:18:
also mit dem bios kenn ich mich nicht aus.. das lass ich erstmal lieber und wart auf neue treiber
weisst jemand zufällig wo ich ein firmware update für das gerät kriegen kann? hab gesucht find es aber leider nicht.
und nen gutes usb hub was nich zu teuer is wäre auch gut, wenn es keine umstände macht
danke für die hilfe
eima
Geschrieben von Cerberus am 21.06.2003 um 20:51:
Für ein Firmware-Update solltest du mal mit Siemens korrespondieren.
Bevor du aber größere Investitionen ins Auge faßt, würde ich an deiner Stelle regoros den Autostartbereich aufräumen, dafür und für weitere Optimierungen empfehle ich dir
unseren Performance-Workshop
für Windows XP.
Warum ?
Ganz einfach, weil du mit dem nForce2-Board ein völlig anders strukturiertes System besitzt und man dieses mit Bordmitteln zu sehr viel mehr Performance überreden kann.
Dein USB-Problem wird dadurch möglicherweise entscheidend reduziert.
cu
Cerberus
Geschrieben von eiMa am 21.06.2003 um 21:01:
also die wichtigen sachen habe ich ja schon gemacht.. die die probleme machen könnten.. der guide is sehr umfangreich alles werd ich davon nich machen können. habe mich jetzt an siemens gewandt und wenn die mir nicht helfen können werde ich mich mit msi in verbindung setzen. ich hoffe die können mir weiterhelfen
dankeschön für die hilfe.. ich werd hier posten ob ich weiterkomme :)
eima
Geschrieben von eiMa am 23.06.2003 um 12:10:
ich habs endlich, war nen winxp prob
hab in den tcp/ip einstellungen jetzt mal netbios deaktiviert, lmhosts abfrage deaktiviert und in den normalen einstellungen für drahtlose netzwerke die "Windows zum konfigurieren der einstellungen verwenden" deaktiviert
und tataaa der lag is weg :)
hm.. in eurem workshop ist beschrieben wie man partitionen einfach unter winxp erstellt.. nur irgendwie steht da
"klickt auf freien speicherplatz rechts" bei mir steht aber kein freier speicherplatz.. sonder nur die festplatte in dunkelblau, oben steht aber dass noch 63 gb frei sind
eima
Geschrieben von Cerberus am 23.06.2003 um 15:53:
Hm,
es ist natürlich schön das es funktioniert, nur ist standardmäßig Netbios garnicht aktiviert !
Zu deiner Partitionsfrage eröffne mal einen neuen Thread, sonst geht hier alles durcheinander.
cu
Cerberus
Geschrieben von eiMa am 23.06.2003 um 18:26:
bei mir wars aktiviert.. kA warum, ich hab da vorher nich dran rumgepfuscht +g+
naja hauptsache es funzt :)
eima
Geschrieben von Athena am 23.06.2003 um 18:30:
erledigt und closed
Athena
Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH