PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Hardware Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=1)
-- Grafikkarten und Monitore: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=8)
--- Nach Monitorwechsel kein erweiterter Bildschirm mit zwei Monitoren mehr möglich (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=35834)


Geschrieben von Trashcansinatra am 06.07.2014 um 20:54:

  Nach Monitorwechsel kein erweiterter Bildschirm mit zwei Monitoren mehr möglich

Ich habe bis vor kurzem einen Fujitsu-Siemens Monitor 26" und einen Dell 19" Monitor per Modus "Erweiterter Bildschirm" nebeneinander betrieben. Der Fujitsu-Siemens per HDMI-Kabel, der Dell per VGA-Kabel. Dies ging alles ohne Probleme

Der Fujitsu-Siemens hat wohl einen Elko-Brand gehabt (Thema eines folgenden Postings) und mußte diesen gegen einen ASUS 24" austauschen.

Problem ist, daß der geplante "Erweiterter Bildschirm"-Modus jetzt nicht mehr funktioniert, da der ASUS das Bild künstlich verkleinert und ich aus mir unerfindlichen Gründen nicht in der Lage bin, die Einstellungen im GraKa-Menü von ATI vornehmen zu können.

Wenn ich über die Sysemsteuerung meinen Bildschirm erweitern möchte bekomme ich auf dem ASUS den verkleinerten Bildschirm ohne Icons, auf dem Dell rechts sind die Icons und alle anderen Hinweise und komme nicht mit Maus hin, so daß die Einstellungen sich automatisch wieder zurücksetzen.

Darum bitte ich hiermit euch Foristen um Mithilfe.

Die Daten meines Rechners:

Hersteller Gigabyte Technology Co., Ltd.
Modell GA-870A-UD3
Gesamter Systemspeicher 8,00 GB RAM
Systemtyp 64 Bit-Betriebssystem
Anzahl der Prozessorkerne 4

Die Daten meiner Grafikkarte:

Grafikkartentyp ATI Radeon HD 5400 Series
Insgesamt verfügbarer Grafikspeicher 4862 MB
Dedizierter Grafikspeicher 1024 MB
Dedizierter Systemarbeitsspeicher 0 MB
Gemeinsam genutzter Systemspeicher 3838 MB
Grafikkarten-Treiberversion 8.821.0.0
Auflösung des primären Monitors 1920x1200
DirectX-Version DirectX 10



Monitor 1:

Asus VS24AH(L) 24"
http://geizhals.at/de/asus-vs24ah-90lm00a0-b01370-a970442.html

Anschluß per HDMI-Kabel

Monitor 2:

Dell UltraSharp 1905FP 19"
http://www.chip.de/produkte/Dell-UltraSharp-1905FP_14105322.html

beabsichtigter Anschluß per VGA-Kabel


Anmerkung: ich habe es mit DVI-Kabeln versucht. Es sind jeweils unterschiedliche DVI-Standards an GraKa und Monitor. der neue Monitor hat einen DVI-D-Anschluß und die GraKa einen DVI-I-Anschluß (beide Dual-Link). Ich habe es mit einem beidseitigen DVI-D-Dual-Link-Kabel versucht. und jeweils so, daß es mit Adapter nicht überbrückbar ist. Adapter zwischen DVI-D und DVI-I sind für meine Konfig nicht erhältlich. Also scheidet die Möglichkeit DVI leider aus.



Geschrieben von Ulle am 07.07.2014 um 00:34:

 

fürs erste wäre es ganz hilfreich zu wissen, unter welchem Betriebssystem das Ganze nicht funktioniert

welcher AMD Treiber ist für die Grafikkarte installiert?


zum Thema DVI:

DVI-I = Interleaced, analog und digital
DVI-D = digital

eine DVI-I buchse ist vollbelegt. Somit kannst du problemlos ein DVI-D Kabel anstecken, das paßt sowohl elektrisch als auch mechanisch



Geschrieben von Trashcansinatra am 07.07.2014 um 01:10:

 

OS ist Win 7 Ultimate 64 Bit mit SP1 (Build 7601)

Im Informationscenter (Catalyst Control Center) der Radeon-GraKa sind unter dem Reiter "Grafiksoftware" folgende Elementeinfos verfügbar:

Treiber-Paketversion: nicht verfügbar
Anbieter: ATI Technologies Inc.
2D-Treiberversion: 8.01.01.1123
2D-Treiberpfad: nicht verfügbar
Direct3D-Version: 7.14.10.0812
OpenGL-Version: nicht verfügbar
Catalyst Control Center-Version: 2010.0504.2152.37420


Zum Thema DVI: Ich habe das Kabel leider nicht hineinstecken können, daher habe ich es schon zurückgegeben.



Geschrieben von Ulle am 07.07.2014 um 12:45:

 

der 8.01.01.1123 ist Bestandteil vom Catalyst 11.2 aus 2011, wir sind inzwischen beim Catalyst 14.4

den solltest du zumindest mal ausprobieren

weiterhin empfehle ich diese Microsoft Lektüre , nicht das du grundsätzliche Fehler machst

das bezieht sich auf Vista, macht aber keinen Unterschied zu Windows 7

es gäbe außerdem eine sehr gute Option um auszuschließen, ob es ein hardware-oder Software Problem ist

du bruzzelst dir eine Windows 7 Live DVD und testet es damit

funktioniert es über eine Live DVD, kiönnen wir die Hardware als Fehlerquelle ausschließen

dann bleiben nur noch Bedienfehler oder Treiberfehler übrig und dazu hab ich ja schon was geschrieben



Geschrieben von Trashcansinatra am 07.07.2014 um 22:39:

 

Hallo Ulle,

Vielen Dank erstmal. Ich habe zunächst die Links als Bookmark abgespeichert und werde mich morgen einmal daran begeben, die Sachen durchzuexerzieren.

Komme von einer Party und bin erstmal etwas kognitiv eingeschränkt.

EDIT(H):

Mit der Aktualisierung lagst du vollkommen richtig!!!

Habe erst (gemäß Anleitung AMD) alte C:/-Einträge für die Treiber gelöscht, dann von der AMD-Seite die Treiber runtergeladen, installiert und konnte schließlich Bildschirm erweitern. Das war DAU-würdig von mir - so ein dämlicher Anfängerfehler.



Geschrieben von Ulle am 30.07.2014 um 00:54:

 

na ja
hauptsache es funktioniert jetzt



Geschrieben von Athena am 01.08.2014 um 19:44:

 

ok
da das Problem gelöst ist, danken wir Ulle und archivieren den Thread


-closed-

Athena


Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH