PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Software Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=17)
-- Internet Sicherheit: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=105)
--- Update Probleme mit KAV 2014 (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=35426)
Geschrieben von Rainer-K am 12.02.2014 um 15:09:
Update Probleme mit KAV 2014
hallo
mein Kaspersky Antivirus 2014 baut scheinbar Mist, ich kriege andauern die Meldung "die Datenbanken können nicht aktualisiert werden"
das passiert einfach so von eben auf gleich
das Einzige was ich in den letzten Tagen installiert hab sind die Updates vom Patchday gestern, sonst nichts
System: Windows 7 Home Premium SP1 und alle Updates
im Autostart läuft außer Kaspersky absolut nichts und Tuning Tools setz ich eh nicht ein
Malwarebytes nach eurem Rat auch nur noch on Demand
Geschrieben von Florian am 12.02.2014 um 18:57:
hallo
versuch mal erst das Übliche in solchen Kaspersky Fällen:
1. Trenne den Internetzugang
2. Beende den Selbstschutz von KAV 2014 (Einstellungen --> Erweitert --> Selbstschutz)
3. Beende KAV (mouse-over Kaspersky-Symbol im SysTrav --> Rechtsklick --> Beenden)
4. Lösche den kompletten Inhalt des Verzeichnisses C:\ProgramData\Kaspersky Lab\AVP14.0.0\Bases mit Adminrechten, aber bitte nicht das Verzeichnis selbst
5. lösche mit Adminrechten die Datei klavasyswatch.dll
6. Starte das System neu
7. Aktiviere den Selbstschutz von KIS
8. Stelle die Internetverbindung wieder her
9. Starte ein manuelles Update
Geschrieben von Rainer-K am 13.02.2014 um 15:31:
vielen Dank
es funktioniert leider immer noch nicht
was tun?
Geschrieben von Florian am 14.02.2014 um 13:20:
schade
aber ich würde nicht lange herum probieren, sondern KAV sauber deinstallieren (am besten
hiermit
) und dann KAV 2014 neu installieren
wenn man im Kaspersky Forum sucht, scheint das die einzige Methode zu sein, die wirklich hilft
Geschrieben von Rainer-K am 20.02.2014 um 16:33:
hab ich gemacht und es läuft wieder normal
was mag das blos gewesen sein?
vielen Dank an Dich Florian
Geschrieben von Florian am 21.02.2014 um 15:38:
da kann ich nur spekulieren
bei Kaspersky geht das Gerücht um, das sich die Updatemechanismen verheddern, aber wieso und warum bleibt offen
Geschrieben von martensen am 18.03.2014 um 16:13:
das Problem hatte ich gestern auf einem speziellen Firmenrechner auch
nichts zu machen, Kaspersky mußte sauber neu installiert werden
Geschrieben von Rainer-K am 19.03.2014 um 18:26:
ist wohl so und nicht zu ändern
seit meiner KAV Neuinstallation hatte ich bis heute noch keine neuen Probleme
Geschrieben von Florian am 27.03.2014 um 16:25:
ja wie gesagt, das scheint der einzig gangbare Weg zu sein
vielleicht schafft es kaspersky ja mal sowas auch komfortabler zu lösen
Geschrieben von Rainer-K am 11.05.2014 um 18:54:
hallo
noch ein kleiner Nachtrag
seit meiner KAV 2014 Neuinstallation sind bis heute keine Probleme mehr aufgetreten
nochmals vielen Dank für eure Hilfe
Geschrieben von mantelkamm am 14.05.2014 um 07:16:
moin
das Problem hatte ich auch
bei mir hatte Adware die Updates blockert, nach einer Bereinigung mit Malwarebytes war wieder alles ok
Geschrieben von Mikado am 16.05.2014 um 18:23:
wo es auch oft hakt ist die Systemzeit
wenn die nicht mehr stimmt, z.B. durch ein Bios Update, oder eine leere Mainboard Batterie o.ä., dann dreht Kaspersky auch am Rad
Geschrieben von Rainer-K am 10.09.2014 um 01:04:
ich werd noch bekloppt, seit heute ist das Update Problem wieder akut
hoffentlich hängt das nicht mit dem MS Patchday zusammen
Geschrieben von Florian am 10.09.2014 um 16:04:
hast du mal geguckt wie die Sache mit dem Proxyserver bei dir eingestellt ist?
Einstellungen -> Erweitert -> Netzwerk -> Abschnitt 'Proxyserver' -> Proxyserver anpassen
was ist da bei dir aktiv eingestellt?
Geschrieben von Rainer-K am 11.09.2014 um 13:39:
da steht bei mir 'Proxyserver-Einstellungen automatisch ermitteln'
soll ich was anderes einstellen?
Geschrieben von Florian am 11.09.2014 um 19:00:
ja, stell das mal auf 'Keinen Proxyserver verwenden' und speicher das ab, dann Neustart und manuell updaten
Geschrieben von Rainer-K am 12.09.2014 um 00:40:
ich danke dir für deine Geduld, jetzt gehts wieder
ich glaube ich steige doch auf NOD32 um, mich nervt dieser Mist ganz gewaltig
Geschrieben von Florian am 15.09.2014 um 15:53:
wäre ganz sicher keine schlechte Entscheidung und spart Schokolade als Nervennahrung
Geschrieben von Rainer-K am 16.09.2014 um 13:56:
hi hi, ein gutes Argument
im Dezember läuft meine Kaspersky Lizenz ab, dann entscheide ich mich
Geschrieben von Homeboyaner am 15.12.2014 um 15:28:
KAV 2015 ist wesentlich besser und fehlerfreier als KAV 2014, ich würd es nochmal versuchen
die Umstellung auf NOD32 ist nicht ohne
Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH