PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Hardware Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=1)
-- Flashspeicher und SSDs: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=107)
--- Firmware Update auf einem übertaktetem System ? (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=35268)


Geschrieben von Stennmark am 21.12.2013 um 19:57:

  Firmware Update auf einem übertaktetem System ?

nabend

eigentlich müßte ich für meine Samsung 840 Pro die Firmware aktualisieren

auf einem übertaktetem Intel Z77 System ist das aber wohl keine so schlaue Idee oder?

ich hab das MSI Z77A-GD65, Z77 mit neuestem Bios, eine Intel Core i5-3570K, 4x 3.40GHz, boxed CPU und ein ADATA XPG Xtreme DDR3-2133 16GB Dual-Channel-Kit



Geschrieben von Tankred am 22.12.2013 um 00:21:

 

Zitat:
auf einem übertaktetem Intel Z77 System ist das aber wohl keine so schlaue Idee oder?


nein
tu das auf keinen Fall, du riskierst den sofortigen Laufwerks Death wenn was schief geht

vor einem Bios Update oder Firmware Update das System immer auf die Grundeinstellungen ohne Übertaktung zurückstellen !

ist die Hardware abgeraucht nützt dir auch kein Backup oder Image noch etwas



Geschrieben von Stennmark am 26.12.2013 um 15:07:

 

gut das ich gefragt hab

danke



Geschrieben von terraquitte am 30.01.2014 um 13:42:

 

hallo
das gilt wohl auch für scharfe RAM Timings oder?



Geschrieben von Tankred am 02.02.2014 um 18:26:

 

na aber und wie

grade scharfe RAM Timings hauen richtig auf die System Stabilität durch, da ist jedes Update volles Risiko



Geschrieben von terraquitte am 03.02.2014 um 13:13:

 

auch wenn das System sonst damit stabil läuft?



Geschrieben von Tankred am 04.02.2014 um 13:39:

 

mir wäre das Risiko zu hoch

ein quer sitzende RAM Bit reicht und deine SSD raucht beim Update ab und wenn du Pech hast, checken die das beim Hersteller und du zahlst

entscheide selbst Augenzwinkern es ist deine Kohle



Geschrieben von terraquitte am 05.02.2014 um 19:23:

 

stimmt schon Tankred

bei meinem Vater hat ein defektes Ram Modul nicht nur für haufenweise BSODs sondern auch für kompletten Datenverlust auf seiner SSD gesorgt

ein Backup hat er natürlich nicht gehabt nenedu



Geschrieben von Tankred am 06.02.2014 um 00:18:

 

schönes Beispiel und nun stell dir mal das zusätzliche Risiko durchs übertakten der Rams vor, dadurch wird der Übergang zwischen stabil und Datenverlust noch dünner



Geschrieben von terraquitte am 07.02.2014 um 16:04:

 

alles klar, ich denke ich hab es geschnallt Augenzwinkern

vielen Dank



Geschrieben von eberhartinger am 08.02.2014 um 14:08:

 

also ich mach sowas grundsätzlich nicht und wenn dann Bios oder Firmware Updates nie unter Windows



Geschrieben von Tankred am 09.02.2014 um 14:52:

 

auch das ist die beste Empfehlung für Updates ohne Hardware Crash oki



Geschrieben von Athena am 01.10.2014 um 17:44:

 

ich denke hier ist auch alles gesagt oder?


Athena



Geschrieben von Stennmark am 02.10.2014 um 00:48:

 

ich hab keine weiteren Fragen mehr, alles geklärt

danke fröhlich



Geschrieben von Athena am 04.10.2014 um 14:04:

 

fein

wir danken allen Beteiligten und archivieren das Thema


-closed-

Athena


Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH