PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Software Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=17)
-- Windows 7: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=101)
--- Installation vom Internet Explorer 11 bricht ab (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=35198)


Geschrieben von eRoZion am 29.11.2013 um 15:04:

  Installation vom Internet Explorer 11 bricht ab

Bei mir bricht die Installation vom Internet Explorer 11 ab. Habe ein Windows 7 mit allen Updates laufen. Gibt es hier bekannte Probleme?



Geschrieben von strikeback am 29.11.2013 um 16:21:

 

dann mach doch mal eine konkrete Fehlerbeschreibung, aus deinem einen Satz läßt sich ja nichts herauslesen

kommen Fehlermeldungen? wenn ja welche?

was sagt deine Ereignisanzeige?

wie hast du den IE 11 installiert? über Windows Update oder lokal ?

falls nur über Windows Update, versuch es lokal und starte die Installations.exe unbedingt mit Adminrechten

klappt das auch nicht, wiederhol es im abgesicherten Modus von Windows 7



Geschrieben von eRoZion am 29.11.2013 um 23:36:

 

Als Fehlermeldung erscheint lediglich: "Installation von Internet Explorer wurde nicht abgeschlossen."

Im Ereignisprotokoll befinden sich daraufhin drei Einträge:
1. Das Windows-Update konnte aufgrund eines Fehlers nicht installiert werden: 2359302 "" (Befehlszeile: ""C:\Windows\system32\wusa.exe" "C:\Users\Daniel\AppData\Local\Microsoft\Windows\Temporary Internet Files\Content.IE5\CAHL8LH8\Windows6.1-KB2786081-x64.msu" ")

2. Änderungen für Paket KB2841134 werden initiiert. Der aktuelle Status ist "Installiert". Der Zielstatus ist "Installiert". Client-ID: DISM Package Manager Provider.

3. Der Status des Pakets KB2841134 konnte nicht in "Installiert" geändert werden. Status: 0x80073701.


Desweiterem wird mir über Windows Update noch der Internet Explorer 10 angeboten, obwohl er bereits installiert ist. Die Installation lässt sich dort ebenfalls nicht abschließen.

Ich bin ratlos...



Geschrieben von strikeback am 30.11.2013 um 00:14:

 

Der Fehlercode 0×80073701 signalisiert meistens ein nicht genau eingrenzbares Problem im WinSxS-Speicher

fang damit an das du die Systemdateien auf Integrität püfst

also mach dir die Eingabeaufforderung mit Adminrechten auf und gib dort sfc /scannow ein

wenn das fertig durchgelaufen ist findest du unter im Ordner %Windir%\Logs\CBS\ das Logfile CBS.log

das hängst du hier im Forum als Dateianhang rein und dann gucken wir uns das Logfile mal an



Geschrieben von eRoZion am 30.11.2013 um 00:26:

 

Hier der gewünschte Log



Geschrieben von strikeback am 30.11.2013 um 12:51:

 

da wurde eine Menge Murks korrigiert, also versuch es noch mal

und wie gesagt, am besten lokal herunterladen, nicht über Windows Update ! und unbedingt über Rechtsklick auf die .exe mit Adminrechten starten


funktioniert es noch immer nicht, kommst du an einer Inplace Upgrade Reparatur nicht vorbei



Geschrieben von Tux am 12.12.2013 um 18:43:

 

gibts hier was neues ?



Geschrieben von Kiesewetter am 14.01.2014 um 19:18:

 

sfc /scannow sollte man auch immer mehr als einmal laufen lassen

wenigstens so lange, bis keine Fehler mehr korrigiert werden

hilft das alles nichts, bitte die Tipps vom Kollegen strikeback umsetzen



Geschrieben von Tux am 01.04.2014 um 00:57:

 

stimmt
fürs erste wäre es aber schön wenn Mr. eRoZion sich mal dazu aufraffen würde, über Erfolg oder Mißerfolg der Maßnahmen zu berichten, das Ganze war schließlich im November 2013



Geschrieben von Athena am 02.04.2014 um 14:20:

 

belassen wir es dabei, die durchzuführenden Maßnahmen stehen ja fest

wir danken allen Beteiligten und heften das Thema ins Archiv


-closed-

Athena


Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH