PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Hardware Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=1)
-- Grafikkarten und Monitore: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=8)
--- Schwarzer Bildschirm nach Windows und Treiberinstallation (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=34975)
Geschrieben von B4ck am 26.09.2013 um 16:08:
Schwarzer Bildschirm nach Windows und Treiberinstallation
Hallo liebe Community,
ich hoffe ich bin hier richtig, weil ehrlich gesagt weiß ich nich genau an welcher Komponente es genau scheitert :(.
Ich habe mir gestern mit einem Freund einen neuen Computer zusammengebaut. Wir haben alles nach Handbüchern usw angeschlossen. Nachdem wir dann das Betriebssystem (Windows 7 Professional 64 Bit) und auch alle beiliegenden Treiber (Motherboard und Grafikkarte) installiert hatten, lief alles super. Heute morgen wollte ich den PC nun starten, aber mein Monitor hat ein schwarzes Bild, Monitor LED leuchtet anfangs blau und nach ein paar Sekunden orange mit der Meldung kein Signal. Um ehrlich zu sein bin ich etwas überfragt, weil er gestern noch einwandfrei funktioniert hat. Zudem gehen auch die USB-Anschlüsse nun nicht mehr. Komme auch nicht mehr ins Bios, da der Blackscreen fast sofort nach dem einschalten einsetzt.
Grafikkarten LEDs leuchten grün. Gehäuselüfter, CPU Lüfter und Grafikkartenlüfter laufen alle. Laufwerk lässt sich ohne Probleme öffnen und schließen.
Mein System ist folgendes:
Prozessor:
AMD FX 8320
CPU-Lüfter:
Cooler Enermax ETS-T40-TB
Motherboard:
Gigabyte GA 970A-UD3
Grafikkarte:
ASUS ROG MATRIX-HD7970-P-3GD5 Platinum
Festplatte:
Seagate Barracuda 7200.14 1TB, SATA 6Gb/s
Arbeitsspeicher:
G.Skill DIMM Kit 8GB, DDR3-1333, CL9-9-9-24
Laufwerk:
LG Electronics GH24NS95 schwarz, SATA, bulk
Netzteil:
Sea Sonic S12II-520Bronze 520W ATX 2.2
Gehäuse:
Fractal Design Define R4 Black Pearl, schallgedämmt
Ehrlich gesagt bin ich total überfragt und etwas verzweifelt :-( hoffe ihr könnt mir helfen.
MfG
B4ck
Geschrieben von strikeback am 26.09.2013 um 17:01:
hallo
mich würde mal die komplette Verkabelung des Rechners interessieren, also beschreib mal welches Kabel vom Netzteil du wo angeschlossen hast und vergiss die Grafikkarte und das Mainboard nicht
in welchen Slots laufen die Arbeitsspeicher Module?
hattet ihr im BIOS ein XMP Profil für den Speicher eingestellt ?
unterm Mainboard habt ihr auch die Abstandshalter verbaut?
beim CPU Kühler habt ihr vor dem Einbau die Isolierfolie entfernt? und auch keine Wärmeleitpaste vergessen?
Geschrieben von B4ck am 26.09.2013 um 17:54:
Erstmal danke für die schnelle Antwort und so viele Rückfragen ;-)
Also die Arbeitsspeichermodule sind in DDR3_1 und DDR3_2.
Wir haben kein XMP Profil eingestellt, wie macht man das und kann ich das noch nachholen (rein theoretisch weil praktisch komme ich ja gerade eh nicht ins BIOS).
Wir haben Abstandshalter verbaut, aber ich schau gleich nochmal nach wo genau. Könnte es sein, dass er deswegen nicht mehr hochfährt bzw könnte etwas kaputt gegangen sein, weil wir diese an der falschen Stelle oder so verbaut haben?
Wärmeleitplaste aufgetragen und Folie abgezogen.
Wenn es dir iwie hilft könnte ich auch ein paar Fotos von verschiedenen Winkeln machen.
Geschrieben von strikeback am 26.09.2013 um 18:44:
das Wichtigste hast du garnicht beantwortet und das war die Frage nach der Verkabelung
Geschrieben von B4ck am 26.09.2013 um 19:00:
Vom Laufwerk ein Stromkabel zum Netzteil von der Festplatte eins zum Netzteil. Vom Netzteil 1 zur CPU ins Motherboard dann noch vom Netzteil eins zum großen Motherboardanschluss. Dann von dem Netzteil zur Graka ein 6 pit und ein 8 bit. Ich glaube das wars wie gesagt wenns zu ungenau ist kann ich dir ein paar Bilder machen.
Edit: Eins vom Netzteil zur Steuerung der beiden Gehäuselüfter hab ich vergessen.
Geschrieben von strikeback am 26.09.2013 um 19:06:
da kann ja schon was nicht stimmen
die Grafikkarte hat wenn ich
die Bilder hier sehe
zwei Stück 8-polige PCI-e Stromanschlüsse und das Seasonic Netzteil hat blos 1x 6/8-Pin PCIe, 1x 6-Pin PCIe
das wird so nichts, die Stromanschlüsse der Grafikkarte müssen beide zu 100% belegt sein, dafür legt Asus ja Adapter bei, ob es über die funktioniert ist eine andere Sache
Geschrieben von B4ck am 26.09.2013 um 19:12:
Kann es wirklich daran liegen, weil habe dies hier bei dem Test gelesen.
Eigentlich begnügt sich die GHz Edition der AMD Radeon HD 7970 mit einem 6- und einem 8-Pin-Anschluss. Damit die Stromversorgung für neue Weltrekorde in Sachen Overclcocking nicht den limitierenden Faktor darstellt, tauschte ASUS den 6-Pin-Anschluss gegen ein 8-Pin-Modell aus.
Kann ich also nicht nur einen 6 und einen 8er benutzen? Also wenn ich nich OC oder ähnliches?
Edit: Achso die beiden 8 poligen Steckplätze haben trotz 6 und 8er pin grün geleuchtet
Geschrieben von strikeback am 26.09.2013 um 19:22:
keine Ahnung wer so einen Schwachsinn schreibt
die beiden 8 Pin Anschlüsse müssen zu 100% belegt sein, warum legt Asus wohl entsprechende Adapter bei ?
Geschrieben von B4ck am 26.09.2013 um 19:31:
Das ist direkt aus dem Test den du verlinkt hast zitiert und Asus hat nur 1 8 poligen Anschluss beigelegt, welcher aus 6 poligen Anschlüssen zusammengesetzt ist und wenn ich einen von diesen 6 poligen dann mit nem 6 poligen von dem Netzteil verbinde, blinken die LEDs grün.
Was schlägst du vor? Sollte/Kann ich irgendwo einen 8 poligen Anschluss der sich mit dem Netzteil verbinden lässt nachkaufen?
Geschrieben von Allammo am 26.09.2013 um 20:06:
da haben die Luxxer schonen Mist geschrieben
wenn du so eine Grafikkarte betreiben willst, brauchst du ein,leistungsstarkes Netzteil mit zwei getrennten 6/8-Pin PCIe Leitungen
hast du die nicht und das Seasonic hat keine, wird die Grafikkarte wenn die Grafikkartentreiber installiert sind unterversorgt und schon hast du einen Black Screen
Lösung: tausch das Netzteil um, am besten gegen
sowas
, dann hast du die nötigen Leitungen und leiser ist es auch als das Seasonic
Geschrieben von Athena am 06.02.2014 um 18:32:
hallo B4ck
inzwischen sind 5 Monate vergangen, wie ist der Stand der Dinge ?
Athena
Geschrieben von Allammo am 15.02.2014 um 16:36:
hier
noch mal der gleiche Thread
da antwortet er auch nicht
Geschrieben von Athena am 16.02.2014 um 15:55:
dann beenden wir das Thema, die mögliche Lösung wurde ja genannt
unser Dank gilt allen Beteiligten, der Thread wandert ins Archiv
-closed-
Athena
Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH