PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Software Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=17)
-- Windows 7: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=101)
--- Neustart funktioniert nicht (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=34376)
Geschrieben von noza am 02.04.2013 um 09:07:
Neustart funktioniert nicht
Hallo,
seit einigen Tagen funktioniert bei meinem System (W7-64) der Neustart nicht mehr, auch nicht mit shutdown -r, auch nicht bei Programmen, die z.B. nach Installationen einen automatischen Neustart durchführen wollen. Es hilft also nur Ausschalten - Einschalten. In den Eigenschaften des Startmenüs ist nichts Besonderes, hab ich auch nicht rumgefummelt.
Hat jemand eine Idee?
Geschrieben von Limpetto am 02.04.2013 um 14:47:
hallo
hast du denn mal einen gründlichen Malwarecheck gemacht? wenn ja womit?
was passiert, wenn du den Rechner herunterfahren willst? geht das auch nicht?
und dann mach mal bitte ein paar Angaben zu deinem System, damit hier keiner raten muß: Patchlevel, Treiber usw.
ein Logfile mit
Hijackthis
wäre auch gut
Geschrieben von noza am 02.04.2013 um 23:15:
Hallo,
habe keinen gesonderten Malwarecheck gemacht seit dem Auftauchen des Problems, sondern mich auf mein GData AV 2013 verlassen, der 1x wöchentlich das System scannt. Hab ich aber jetzt mit Spybot und Malwarebytes Anti Malware nachgeholt, leider mit Erfolg (win32.zbot). Habe ihn entfernt und das System danach nochmal geprüft. Also vielen Dank für diie Anregung ! Der Neustart geht allerdings immer noch nicht.
Ich habe keinerlei weiteren Auffälligkeiten im Systemverhalten, auch nicht beim Runterfahren.
Mein System sollte auf dem aktuellsten Stand sein dank Autoupdate-Funktion von Windows.
Hier das Hijack-Log-File
Geschrieben von Tiziana am 03.04.2013 um 00:38:
Zitat: |
habe keinen gesonderten Malwarecheck gemacht seit dem Auftauchen des Problems, sondern mich auf mein GData AV 2013 verlassen |
|
ziemlich blauäugig von dir
außerdem aktualisiert Windows Update keine externen Treiber und 3rd-party Programme
der
Win32.ZBot
ist ein sehr hartnäckiger Trojaner, der es u.a. auf Bankdaten abgsehen hat
les dir das bei Kaspersky genau durch und befolge die Tipps, sonst bleiben Reste im System und machen weiter
da keiner weiß, wie lange der schon auf dem System "arbeitet", solltest du als erstes deine Passwörter fürs Onlinebanking ändern
und dann alle anderen Passwörter gleich dazu
-----------------------------------------------------------------
sehr eigenartig finde ich auch einige Programme und Dienste, die im Hintergrund laufen
der Skype Updater ist aktiv, der Google Updater auch, dann noch Nero Backitup, Tuneup läuft, irgendeine Aufgaben.exe von Holliesoftware, usw. usw.
hast du unterschiedliche Grafikkarten, oder warum sieht man Treiber von Nvidia und AMD gleichzeitig? oder ist das ein AMD Chipsatz mit nvidia Grafikkarte?
zum Thema Tuneup empfehle ich dir
diesen Thread
außerdem solltest du einen
Cleanboot
durchführen, um herauszufinden, was den Neustart stört
Geschrieben von noza am 03.04.2013 um 15:21:
Leider kann man derzeit von Kaspersky das Tool nicht laden. Von den bei Kaspersky aufgelisteten bösartigen Dateien habe ich keine im System. Das mit den Passwörtern ist klar.
Ich habe nur eine Grafikkarte (nvidia). Die Updater habe ich alle deaktiviert. Sie können aber für das Problem nicht verantwortlich sein, denn sie sind schon lange so auf dem System.
Aufgaben.exe ist eine kleines Aufgabenverwaltungsprogramm (das für meine Bedürfnisse viel übersichtlicher und angenehmer ist als z.B. Outlook). Auch das habe ich versuchshalber mal deaktiviert, ändert aber nichts am Neustart-Problem.
Von Tuneup nutze ich nur den Shredder, der anders als andere Shredder, die ich probiert habe, auch den Dateinamen im Stammverzeichnis überschreibt.
Trotzdem Danke für den Hilfeversuch!
Geschrieben von Limpetto am 03.04.2013 um 16:17:
ich sehe noch immer keine Angaben zum System, also liste bitte deine Hardware auf
was ist an Laufwerken im System, sind da externe USB oder eSATA Laufwerke aktiv?
sind sonst USB Geräte permanent angeschlossen? wenn ja welche?
wenn du eine Nvidia Grafikkarte hast, warum steckt da ein AMD Treiber im System?
hast du Fehlermeldungen in der Ereignisanzeige oder in der Zuverlässigkeitsanzeige? wenn ja welche?
ist im BIOS eine Option Wake On Lan oder so vorhanden bzw. aktiviert?
hast du deine Sysrtemfestplatte mal mit einem Herstellertool auf Fehler überprüft? wenn wir da jetzt Daten hätten, könnte man was empfehlen
hast du die Cleanboot Anleitungen abgearbeitet?
Lege mal testweise eine neue Verknüpfung auf dem Desktop an und gebe dort ein:
Shutdown.exe -r -t 00 , klicke auf Weiter und geben der Verknüpfung den Namen Neustart, klicke auf Fertig stellen und führe die Verknüpfung aus, geht das auch nicht?
falls nein:
überprüfe die Integrität der Systemdateien und zwar so:
klick
repariere die Startoptionen von Windows 7 über deine Windows 7 DVD, wie das funktioniert steht
hier
,, der Durchlauf muß
dreimal erfolgen !!!
so
ich denke, jetzt hast du einiges zu tun
p.s. es spielt keine Rolle was du von Tuneup nutzt, nach der Installation übernimmt Tuneup sofort die Kontrolle über dein System, führt die idiotische Wartung durch usw.
Dateinamen kannst du auch über die Windows Konsole überschreiben, dafür braucht kein Mensch externe Tools
Geschrieben von noza am 03.04.2013 um 18:12:
System:
Motherboard Asus M4A87TD Evo mit AMD Phenom II X6 1090T
Nvidia GeForce GTS 450 (möglicherweise ist auf dem Mainboard auch eine Grafikeinheit, vieleicht von AMD?)
interne Festplatten Samsung HD 103SJ und HD 322GJ
externe USB-Geräte wie Festplatte, Drucker, usw. sind nur bei Bedarf (weniger als 1x täglich) minutenweise eingeschaltet
In der Ereignisanzeige sind keine Fehler angezeigt.
Die Festplattentests sind fehlerfrei.
Shutdown.exe -r -t 00 funktioniert nicht.
sfc: "Der Windows-Resourcenschutz hat keine Integritätsverletzungen gefunden."
Cleanboot, BIOS und Computerreparatur mit Installations-DVD: Da traue ich mich nicht ran, wenn da was schiefgeht und ich dann vom Internet abgeschnitten bin, habe ich keine Hilfe mehr (und auch kein Geld für einen neuen (oder wie meinen jetzigen gebrauchten) PC). Sei mir nicht böse, aber da will ich nichts riskieren bei dem eigentlich kleinen Problem.
(Tuneup ist bei mir vollständig inaktiv und macht gar nichts. Der Shredder funktioniert unabhängig vom eigentlichen Tuneup.)
Geschrieben von Limpetto am 03.04.2013 um 18:28:
ich hatte nicht gefragt wie oft du USB Geräte einschaltest, sondern welche permanent angeschlossen sind
egal
Zitat: |
Cleanboot, BIOS und Computerreparatur mit Installations-DVD: Da traue ich mich nicht ran, wenn da was schiefgeht und ich dann vom Internet abgeschnitten bin, habe ich keine Hilfe mehr |
|
verstehe
dafür installiertst du dir lieber Tuning Tools
deine Entscheidung, ich klink mich hier aus, das bringt sowieso nichts
Geschrieben von noza am 03.04.2013 um 20:24:
Trotzdem danke, hab dazu gelernt
Geschrieben von Athena am 04.04.2013 um 16:27:
ok
wenn du einige Tipps nicht umsetzen willst oder kannst, können wir das leider nicht ändern, insofern wäre dann aber auch jede weitere Diskussion sinnlos und darum beenden wir dieses Thema
-closed-
Athena
Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH