PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Software Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=17)
-- Windows 9x, NT, 2000, XP: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=18)
--- Wofür Temporary Internet Files? Kann ich sie löschen? (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=3360)


Geschrieben von maw15 am 20.05.2003 um 17:51:

Fragezeichen Wofür Temporary Internet Files? Kann ich sie löschen?

Hallo,
was geschieht, wenn ich die Temporary Internet Files lösche?
Hat es Nachteile wie z.b. dass die Passwörter nicht mehr gelöscht sind, oder wofür sind die Temporary Internet Files???

Hab nämlich 29000 Dateien in diesem Ordner!

Gruß Marc



Geschrieben von Steini am 20.05.2003 um 18:42:

 

Hi maw15,

im Ordner "Temporary Internet Files" werden die Seiten, die Du im IE aufgerufen hast, in ihre einzelnen Script-Bestandteile zerlegt und temporär gespeichert.
Das heißt, wenn Du das nächste Mal eine dieser Seiten aufrufst, lädt der IE zunächst die Seite aus dem Cache, was natürlich schneller vonstatten geht, da er sie ja schon auf der HDD in eben jenem Ordner zur Verfügung hat.

Ein weiterer Vorteil dieser Methode ist der, daß Du die Seite natürlich auch im Offline-Betrieb zur Verfügung hast; also dann, wenn Du ohne Verbindung zum Internet bist.

Normalerweise kannst Du diese Dateien gefahrlos löschen. Das hat nichts mit gespeicherten Passwörtern zu tun. Der IE bietet Dir auch eine Option an, diese Dateien beim Beenden zu löschen.

Gruß,
Steini



Geschrieben von maw15 am 21.05.2003 um 13:31:

 

Hallo,
danke für deine Antwort.
Ist es normal dass 29000 Dateien drinn sind?
Löscht ihr/du diese Dateien manchmal, oder lasst ihr/du diese Temporary Internet Files immer drinnen??

Gruß Marc



Geschrieben von Steini am 21.05.2003 um 13:45:

 

Habe ich beim IE (den ich sehr selten bis überhaupt nicht nutze, weil ich Netscape 7 - Fan bin) in den Internet-Optionen so eingestellt, daß der Inhalt automatisch beim Schließen des IE gelöscht wird.

Probleme bisher: Keine.

Gruß,
Steini@work



Geschrieben von Mighty am 21.05.2003 um 13:47:

 

Servus,

also ich lösche die TÄGLICH. Brauch ja im Büro nicht gleich jeder sehen auf welchen Seiten ich den ganzen Tag war Augenzwinkern

Ob 29000 normal sind kann ich Dir nicht sagen. Aber da kommt schon ne Menge zusammen im Laufe des Tages.



Geschrieben von Cerberus am 21.05.2003 um 14:08:

 

Hi,
das Löschen der temporären Internetdateien sollte man sich ebenso zur täglichen Wartung vornehmen, wie das generelle tägliche Löschen von Dateien, die sich im Temp-Ordner von Windows befinden.
Wenn man dann noch täglich Adaware laufen läßt, um nach Spyware zusuchen und außerdem auch regelmäßig den Regcleaner sowie Anti-Trojan und den Virenscanner einsetzt, hat man sehr viel für ein rund laufendes Betriebssystem getan.


cu

Cerberus



Geschrieben von maw15 am 21.05.2003 um 14:18:

 

ähhm.. und wie stelle ich im IE6 ein, dass der Temporary Internet Files Ordner jedesmal gelöscht wird???

Gruß Marc



Geschrieben von Cerberus am 21.05.2003 um 14:20:

 

Eigeschaften vom Explorer ->Erweitert ->"Leeren des Orders temporäre Internetfiles beim Schließen" Haken setzen.

Cerberus


Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH