PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Software Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=17)
-- Windows 9x, NT, 2000, XP: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=18)
--- Verschlüsselung von Laufwerken (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=3347)
Geschrieben von martinj am 19.05.2003 um 10:18:
Verschlüsselung von Laufwerken
Hi,
ich wusste net so recht wohin damit, also hab ich mal hier gepostet - verschiebt wenn das das falsche Forum ist... Also:
Wie kiann ich ganze Partitionen unter Windows XP Prof verschlüsseln, damit wenn man auf eine Datei da drinne zugreift sowas wie eine Passworteingabeforderung auftaucht?
Geschrieben von Cerberus am 19.05.2003 um 10:26:
Warum willst du denn etwas verschlüsseln ?
Wenn du dein XP mit NTFS formatiert hast, dann kannst du ganz explizit Benutzerrechte vergeben, sprich welcher Benutzer was darf .
cu
Cerberus
Geschrieben von martinj am 19.05.2003 um 10:29:
Zitat: |
Original von Cerberus
Warum willst du denn etwas verschlüsseln ? |
|
Weil ich net möchte das manche sachen irgendjemand auf meinem Rechner sieht...
Zitat: |
Wenn du dein XP mit NTFS formatiert hast, dann kannst du ganz explizit Benutzerrechte vergeben, sprich welcher Benutzer was darf . |
|
cu
Cerberus[/quote]
ok, nur die Xp Benutzeranmeldung ist ja ziemlich unsicher, oder??
EDIT// Wie geht das mit den rechte verteilen? Das kann ich ja erstmal machen...
Geschrieben von martinj am 19.05.2003 um 10:35:
Hab mal etwas herumgesucht und was gefunden: BestCrypt, wie ist deine Meinung dazu?
Geschrieben von Cerberus am 19.05.2003 um 10:50:
Das Programm kenne ich nicht, da empfehle ich PGP
1.
Deutsche Anleitung
2.
Tipps und Konfiguration
Die Benutzerverwaltung von nt-basierten Betriebssystemen ist sehr komplex. Wenn du diesbezüglich keine Erfahrung hast, wird es schwierig, denn zu dem Thema wurden schon Bücher geschrieben, insofern spare ich mir weitere Erklärungen.
cu
Cerberus
Geschrieben von martinj am 19.05.2003 um 11:11:
Zitat: |
Original von Cerberus
Das Programm kenne ich nicht, da empfehle ich PGP
1. Deutsche Anleitung
2. Tipps und Konfiguration
Die Benutzerverwaltung von nt-basierten Betriebssystemen ist sehr komplex. Wenn du diesbezüglich keine Erfahrung hast, wird es schwierig, denn zu dem Thema wurden schon Bücher geschrieben.
cu
Cerberus |
|
ich werd mir mal pgp angucken - vielleicht schaff ichs ja...
Geschrieben von Steini am 19.05.2003 um 11:16:
PGP ist in dieser Hinsicht sehr empfehlenswert!
Haben wir hier @work in sensiblen Bereichen auch eingesetzt. Wichtig in diesem Zusammenhang: Immer mal wieder auf die Homepage gehen und die Updates besorgen!
Gruß,
Steini@work
Geschrieben von Lord Hectic am 19.05.2003 um 12:10:
Steganos Security Suite bietet auch solche Funktionen an.
Geschrieben von martinj am 19.05.2003 um 13:12:
also ich komme jetzt sehr gut mit pgp klar. Das Prog ist einfach genial finde ich...
Geschrieben von xmaster7 am 19.05.2003 um 19:03:
ich selber benütze das pendant von stegano...kann ich, wie pgp, nur empfehlen....vom xp-benutzerrecht kann ich abraten, da nicht wirklich verschlüsselungen verwendet werden
greez xmaster7
Geschrieben von Steini am 19.05.2003 um 19:16:
Kann ich nur bestätigen und dringend davon abraten. Gib' nur zum Spaß mal über Start-> Ausführen->gpedit.msc ein und klicke Dich durch die "unergründlichen Tiefen des XP-Universums"... :D
Wer es da als Otto Normal - User noch schafft, den Überblick zu behalten und bei Änderungen genau weiß, was er da tut, verdient meinen uneingeschränkten Respekt!
Wie gesagt: PGP kann ich aus eigener Erfahrung sehr empfehlen.
Gruß,
Steini
Geschrieben von Wallace am 20.05.2003 um 00:46:
Ja PGP ist schon top,
aber Verschlüsselung hat nichts mit der Benutzerverwaltung von XP zu tun und ich kenne zumindest einen, der die beherrscht

(ich bin es nicht)
so long
Wallace
Geschrieben von xmaster7 am 20.05.2003 um 18:08:
hab ich ja auch nicht behauptet...ich meine nur: windows-benutzerprofile als "verschlüsselung" zu benutzen ist :wand :D
Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH