PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Hardware Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=1)
-- Festplatten, externe Datenträger und optische Laufwerke: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=96)
--- Problem mit Liteon Brenner unter XP (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=3339)
Geschrieben von w.diederich am 17.05.2003 um 21:49:
Problem mit Liteon Brenner unter XP
Hallo zusammen,ich bin heute das erste mal bei Euch und
habe folgendes problem.
wir haben heute in den rechner meines sohnes einen
LITEON brenner 48/24/48 eingebaut.
Er wird im Bios erkannt aber in windows xp muss ich ihn über den hardwaremanager von hand installieren.
dann arbeitet er problemlos.nach einem neustart ist er wieder weg,nicht im g-manager nicht am arbeitsplatz.und ich muss ihn wieder von hand installieren.
der no name dvd-cd-rom arbeitet ohne probleme.hab schon beide als slave und master getauscht,ohne erfolg.
stecker sind alle dran.am anderen ide hängt eine samsung festplatte 60 gb.
das board ist ein epox 8kha+, mit 512mb ddr-sdram2100
grafik-gforce4 ti4200,cpu amd2000+,
würde mich über tipps sehr freuen
Geschrieben von Steini am 17.05.2003 um 22:36:
Hallo w.diederich,
zunächst einmal herzlich Willkommen auf PC-Experience.de.
Zu Deinem Problem fallen mir spontan nur die IDE-Treiber ein. Hast Du die Chipsatz-Treiber installiert?
Normalerweise sollte der Brenner korrekt erkannt und unter XP eingebunden werden. Steht im Gerätemanager bei irgendeiner Komponente ein Ausrufezeicher?
Der nächste Lösungsansatz wäre, den Primary und den Secondary IDE Channel aus dem Gerätemanager zu löschen und auch die beiden CD-Geräte. Nach einem Neustart sollte XP die Komponenten wieder installieren und über die Hardwareerkennung korrekt in das System einbinden.
Das sollte es zunächst gewesen sein. Melde Dich doch wieder und berichte, ob's geklappt hat oder nicht.
Gruß,
Steini
Geschrieben von w.diederich am 18.05.2003 um 16:08:
Hallo Steini,
dein Tipp mit der Neuinstallation von Sekundär und
Primärkanal war goldrichtig,hat auf Anhieb geklappt.
:P:
wüsste nur zugern warum das so ist ?
hab nämlich schon einige PC`s zusammengebaut,
das Problem war noch nicht dabei.
Kann es mit der Firma zusammen hängen ?
auf jeden Fall danke ich Dir für den guten Tipp.
Bis später,werden uns bestimmt noch öfters hier sprechen,
bin ganz angetan von den Leuten hier,
scheinen alle ganz in ordnung zu sein.
Gruss
w.diederich, :bpl
Geschrieben von Mikesch am 18.05.2003 um 16:24:
Zitat: |
bin ganz angetan von den Leuten hier, |
|
Zu recht
Schau mal
hier
, da erklärt Cerberus auch warum das immer wieder mal passiert.
Ich hatte das auch schon, nachdem ich mal Winoncd deinstalliert hatte.
mfg
Mikesch
Geschrieben von w.diederich am 18.05.2003 um 16:42:
hallo Mikesch,
interessanter Beitrag,kann bei uns allerdings nicht zutreffen,da noch gar kein Brennprogramm installiert war.
Ist aber gut zu wissen,dass es erfahrene PC-User gibt,die einem weiterhelfen,noch dazu völlig kostenlos quasie
aus Spass an der Freud.
Find ich ganz toll wie gesagt,
Grüsse
w.diederich
Geschrieben von Cerberus am 18.05.2003 um 16:47:
Das Problem entsteht nicht nur durch Brennprogramme, sondern durch andere Software, die gerade bezüglich der Deinstallationsroutine mangelhaft progammiert wurde.
cu
Cerberus
Geschrieben von w.diederich am 18.05.2003 um 16:55:
hallo Cerberus,
daran sieht man wie wenig ich über die Innereien eines Pc´s bescheit weiss,dabei dachte ich seit geraumer Zeit,
ich könnte schon gut mithalten,zumindest was Zusammenbau und installation angeht,aber das scheint nicht so zu sein.
:rolleyes:
Grüsse
w.diederich
Geschrieben von Zonk am 18.05.2003 um 16:59:
Ging mir genauso, bis ich hierher kam
Ich habe noch keine Stunde hier bereut, Kompetenz ist wirklich kein Zufall.
viel Spaß noch hier
Zonk
Geschrieben von Steini am 18.05.2003 um 20:37:
Hi w.diederich,
ich hatte selbst das Problem einmal. XP wollte partout einen geflashten Brenner nicht erkennen. Selbst der IntelApplicationAccelerator (kurz: IAA) nicht. Auch durch Anzeigen der ausgeblendeten Geräte und Löschen derselben war Xp zu keiner gutmütigen Kooperation bereit. Erst das Löschen der IDE-Kanäle brachte mir den gewünschten Erfolg.
Was Cerberus sagt, stimmt schon. Wenn man mal sehr viel Copy- und Brenn-Programme parallel benutzt, passiert das in der Regel schonmal. Aber wir haben ja gute Tips parat zur Lösung solcher Probleme, gell?
Gruß und viel Spaß noch,
Steini
Geschrieben von Cerberus am 19.05.2003 um 12:52:
Gut dann close ich mal
Cerberus
Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH