PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Hardware Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=1)
-- Flashspeicher und SSDs: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=107)
--- SATA 3-Ports und SAMSUNG MZ-7PA256 SSD (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=32911)


Geschrieben von fidibus am 10.03.2012 um 16:39:

  SATA 3-Ports und SAMSUNG MZ-7PA256 SSD

Hallo zusammen,

ich habe eine HP8760 Workstation, die an den SATA-Ports 0 und 1 6 Gb/s unterstützt. An den Ports hängen 2 von HP offensichtlich modifizierte SAMSUNG MZ-7PA, die (merkwürdigerweise) im SATA 2-Mode betrieben werden. Da ich häufig große Mengen von Daten von den beiden Laufwerken lese und gerne die höheren Raten von SATA 3 nutzen möchte, habe ich mir jetzt 2 Kingston HyperX besorgt und will sie nun an die Ports anschließen.

Nun sind mir aber Bedenken gekommen - warum hängt HP modifizierte, lahme großes Grinsen SAMSUNG SSD's (die regulären MZ-7C SSD's von SAMSUNG unterstützen SATA 3) an die Ports? HP äussert sich dazu nicht. Hat jemand vielleicht eine Idee, bevor ich meinen Rechner ruiniere?

Viele Grüße



Geschrieben von slinx am 10.03.2012 um 16:58:

 

Zitat:
An den Ports hängen 2 von HP offensichtlich modifizierte SAMSUNG MZ-7PA, die (merkwürdigerweise) im SATA 2-Mode betrieben werden


wie kommst du darauf?
die SAMSUNG MZ-7PA (HP OEM Version) ist baugleich mit der Samsung 470 und die hat ein SATA-2 Interface



Geschrieben von fidibus am 10.03.2012 um 17:50:

 

Hallo slinx,

danke für die schnelle Reaktion. Ich war tatsächlich der Meinung, die MZ-7PA wäre baugleich mit der 830er, die ja SATA 3 unterstützt.

sorry für die Arbeit. Hätte mich vorher richtig informieren sollen.

Danke und Grüße



Geschrieben von Tankred am 10.03.2012 um 17:52:

 

genau richtig
die Samsungs sind nicht modifiziert, sondern das sind ganz normale Sata-2 SSDs

das zwei schnellere Sata-3 SSds mehr Tempo bringen werden, sollte klar sein. Vorher würde ich aber erst mal abklären, ob durch diese Systemveränderung nicht eventuell deine Gewährleistung erlischt !!!



Geschrieben von fidibus am 10.03.2012 um 22:14:

 

Hallo Tankred,

ich will's nicht hoffen, aber es wäre jetzt ohnehin zu spät. Habe die beiden Kingston HyperX 240 SSD eingebaut. Eine Simulationprogramm, das vorher 25 min. lief, läuft jetzt 16 min. mit demselben Datenbestand.

Bin mal gespannt, wie sich die Platten im Dauerbetrieb verhalten. Habe hier im Forum irgendetwas über Probleme mit dem Sandforce-Controller gehört, der auch von Kingston genutzt wird.

Ich rühr' mich, wenn's Probleme gibt.

Grüße an slinx und Dich



Geschrieben von Tankred am 11.03.2012 um 00:15:

 

stimmt jetzt ist es zu spät

wenn die Firmwares aktuell sind, sollte es keine Sandforce Probleme mehr geben



Geschrieben von Athena am 08.04.2012 um 13:45:

 

hallo fidibus

existiert hier noch Klärungsbedarf?


Athena



Geschrieben von fidibus am 08.04.2012 um 15:31:

  SATA 3-Ports und SAMSUNG MZ-7PA256 SSD

Hallo Athena,

es besteht kein Klärungsbedarf mehr. Der Thread kann geschlossen werden.



Geschrieben von Athena am 08.04.2012 um 19:44:

 

okidoki

dann danken wir allen Ratgebern und archivieren das Thema


-closed-

Athena


Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH