PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Software Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=17)
-- Microsoft-Office 97 bis Office 2021: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=23)
--- Synchronisationsprobleme Outlook mit HTC Touch Diamond 2 (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=32269)
Geschrieben von ipoto am 03.10.2011 um 21:58:
Synchronisationsprobleme Outlook mit HTC Touch Diamond 2
Hallo,
ich bin gerade dabei meinen neuen Notebook einzurichten:
- DELL XPS 15 L502X
- Windows 7 Home Premium
- MS Office 2010
Soweit passt alles, allerdings gelingt es mir nicht das Windows Mobile via Gerätecenter Outlook mit meinem HTC Touch Diamond 2 zu synchronisieren. Das HTC wird von Windows nach dem Einstecken über USB erkannt und das WMG meldet auch das die Verbindung mit dem HTC hergestellt ist, das Synchronisieren wird jedoch unmittelbar nach dem Start mit folgender Fehlermeldung abgebrochen:
Die Synchronisierung konnte nicht abgeschlossen werden. Wenn das Problem weiterhin besteht, löschen Sie die Synchronisierungspartnerschaften, und stellen Sie diese erneut her.
Weiterhin erscheint in der Statuszeile ein Outlook-Symbol mit dem Hinweis:
Outlook wird von einem anderen Programm verwendet. Um Programme zu unterbrechen und Outlook zu beenden, klicken Sie zuerst auf ... (den Rest der Meldung bekomme ich leider nicht angezeigt.)
Die Synchro-Partnerschaft habe ich schon mehrfach neu hergestellt, das hat allerdings keine Abhilfe geschaffen. Ich habe auch schon das WMG neu installiert, hat ebenfalls nicht geholfen. Im Windows-Explorer wird das HTC übrigens angezeigt und ich kann auf die Daten dort zugreifen. Hat jemand eine Idee wo ich weiter ansetzen sollte?
Vielen Dank im voraus.
Geschrieben von imprinzip am 03.10.2011 um 23:36:
hallo
über welche Software versuchst du denn zu synchronisieren?
Geschrieben von ipoto am 04.10.2011 um 08:52:
Hi,
die Synchronisationssoftware ist das Windows Mobile Gerätecenter. Synchronisiert werden soll zwischen meinem HTC TD2 (Windows 6.5) und meinem MS-Outlook.
Vielleicht helfen noch folgende Infos bei der Lösungssuche:
- Windows 7 Home Premium habe ich als 64 Bit Version installiert
- Windows Mobile Gerätecenter habe ich ebenfalls in der 64 Bit Version installiert
- MS-Outlook habe ich in der 32 Bit Version installiert
Das Outlook-Symbol in der Taskleiste zeigt in der rechten unteren Symbolecke ein "blaues Rädchen".
Geschrieben von Mikado am 04.10.2011 um 13:14:
hallo
hast du mal versucht, im HTC die schnelle Datensync zu deaktivieren?
Einstellungen -> Andere -> USB zu PC
dort bei "Active Sync" das Häkchen "Schnelle Datensync." entfernen
Geschrieben von ipoto am 04.10.2011 um 14:46:
Danke Mikado.
Ja, habe ich ebenfalls schon versucht, hat leider nicht geholfen.
Geschrieben von Mikado am 04.10.2011 um 15:05:
ich fürchte dann wirds schwierig das Problem einzukreisen, denn es gibt zu viele Variablen, angefangen bei systemverstopfenden Security Suiten bis hin zu fehlenden Updates, Konfigurationsfehlern oder weiß der Geier was noch alles
da ich kein HTC mehr habe, kann ich es eh nicht mehr nachvollziehen
stellvertretend für deine Problem fiel mir
dieser Thread
auf, oder kennst du den schon?
ich denke du wirst bei HTC weiter kommen, weil die Probleme dort häufiger auftreten als hier im Forum
Geschrieben von ipoto am 04.10.2011 um 19:30:
Im HTC-Developers Forum habe ich auch schon gesucht, aber keine Lösung gefunden...ich hatte hier angefragt weil ich denke es ist ein 32/64 Bit Windows Problem
Geschrieben von Overmass am 04.10.2011 um 19:51:
Zitat: |
ich hatte hier angefragt weil ich denke es ist ein 32/64 Bit Windows Problem |
|
das bezweifel ich
das Gerät wird ja erkannt wie du selbst schreibst
Geschrieben von ipoto am 10.10.2011 um 11:27:
Es funktioniert!!!
Was habe ich getan:
- Verbindungspartnerschaften im Windows Mobile Gerätecenter (WMDC) und im HTC gelöscht.
- WMDC deinstalliert.
- Neustart.
- HTC via USB am Notebook angeschlossen.
- Windows Update hat den Bedarf für WMDC eigenständig erkannt und das Programm installiert.
- Verbindungspartnerschaft eingerichtet.
- Synchronisation gestartet, dabei zunächst aber nur die Notizen synchronisiert, funktionierte.
- Danach Schritt für Schritt ausgweitet um Synchronisation von Aufgaben, Kalender und zum Schluß eMail, funktionierte.
- Die Synchronisation klappt seitdem via USB und Bluethooth problemlos.
Woran es ursprünglich happerte, kann ich leider nicht identifizieren, aber falls jemand ähnliche Schwierigkeiten hat, kann er diese Sequenz ja mal ausprobieren.
Vielen Dank für eure Hilfe.
Gruß
ipoto
Geschrieben von Athena am 10.10.2011 um 15:28:
ok
wir danken allen Ratgebern und heften das Thema ab
-closed-
Athena
Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH