PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Hardware Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=1)
-- Kaufberatungen: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=81)
--- Gamer PC (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=32264)


Geschrieben von Eini am 02.10.2011 um 15:37:

  Gamer PC

Hallo zusammen, mein 4 jahre alter pc (c2d, 8800gt) muss mal gegen was neues ausgetauscht werden. um spiele wie battlefield 3 und d3 in voller pracht zu genießen, oder auch erstmal spielen zu können ^^

Hier die eckdaten zum vorhandenen und was dazu kommen soll

Budget: 800-1000€ incl. monitor (muss aber nicht ausgereizt werden)

Vorhanden:
NT bequiet bqt e5-500w wenns von der leistung reicht soll es ins neue system einziehen
Soundkarte Audigy 2 zs an 5.1
ssd ocz 120gb+250gb datenplatte (7200rpm)+2tb backup und datenplatte
19" lg der dann als zweitmonitor genutzt werden soll
tastatur, maus ect. soll auch erstmal behalten werden

Was neu kommen soll (hab mir das pcgamer hardware 10/2011 und die ct' vorm urlaub gekauft und mich an den test und daten orientiert):

i5-2500k oder i7-2600k (lohnt der mehrpreis und die mehr threads für einen gamer pc?)

cpu kühler (mir schwebt der thermalright macho hr-02 vor)

1155 sockel mainboard (das asrock z68 pro3 wurd von pcgh empfohlen, es ist preiswert und bietet wohl alles was ich brauch z.b. nur ein grafikkarten slot und keine unnötigen extras)

ram gskill sniper 8gb kit auch aus empfehlung von pcgh, das design ist mir dabei natürlich egal aber rund 60€ sprechen für sich oder ?!)

lcd liyama prolite 24" hab bei pcgh und auch sonst nur gutes drüber gelesen.

evtl. noch eine 60gb ssd nur für windows (gibts da imo eine gute kaufberatung für?)

gehäuse hab ich mich noch nicht durch gegoogelt, was mir aber wichtig währe ist die kabel (z.b. vom netzteil) hinter dem mb zu verstecken. am besten noch mit usb 3 anschlüssen an der front wenns das den schon gibt, hier währe ich für eine beratung dankbar. achja ich möchte KEIN bling bling beleuchtetes gehäuse mit viel schnickschnack und 10 beleuchteten lüftern)

graka wohl eine 560 ti oder eine 6950, tendiere aber zur nvidia wie evga gtx 560 ti (von euch auch empfohlen). würde aber auch paar euro mehr reinstecken wenns sichs lohnt (570 z.b.) wichtig is das die karte leise vor sich hin werkelt.

Weitere fragen:

Läst sich das 5.1 lautsprechersystem gut an die onbard soundkarte anschließen und einstellen? oder soll ich lieber die soundkarte beibehalten? da bei neueren gehäuse das nt gerne auf den boden kommt um die graka abzusaugen. in meinen fall würde überm nt aber die soundkarte am pci hängen.

Die icore generation hat ja nen grafikkern mit drin, in welchen fällen wird den von graka auf interner umgeschaltet? und wie wird dann der monitor angeschlossen, am mainboard oder der graka? das leuchtet mir noch nicht so ein oder lohnt sich das garnicht (außer zum stromsparen)


Danke schonmal für eure tips, kaufberatungen und kritiken.

Eini



Geschrieben von berbau am 02.10.2011 um 16:44:

 

Hallo Eini,

ich bin zwar kein gamer, aber ich könnte dir einen Shuttle XPC SH67H7 empfehlen.
Da ist alles drin, was man braucht, kein Schnickschnack, der macht sich auf dem Schreibtisch top und - als gamer - kannst Du da eine GraKa deiner Wünsche reinstecken, sofern die Intel HD Graphics 3000 auf dem i7-2600k nicht ausreicht.
Ich würde das mal probieren, eine externe GraKa kann man immer noch dazustecken, wenns nicht reicht.

Ich habe so ein System mit Intel i7-2600, 16GB DDR3 1333 RAM von Kingston, eine Intel SSD 510 als Systemlaufwerk und eine Seagate ST2000 als Datenplatte.

Der Kühler ist beim Shuttle XPC dabei. Ich arbeite mit dem integrierten Grafikchip, der auch für HD-Anwendungen top ist.

Der SH67H7 hat 7.1 Sound on board, USB 3 - Schnittstellen, SATA 6

Mein System kostet mit ASUS BW 12B1LT ca. 1200,00 EUR. Dann hast Du zwar noch keinen Monitor, aber der XPC ist nicht nur von der Performance her ein Traum.

Hier kannst Du weitere Details über den XPC erfahren.
http://www.shuttle.eu/de/produkte/mini-pc/sh67h7/uebersicht/



Geschrieben von HolyMoly am 02.10.2011 um 18:41:

 

@Eini
also erst mal würde ich Informationsquellen wie PCGH wechseln, denn dann wüßtest du das der TR Macho viel Platz brauchst und die G.Skill Module wegen ihrer hohen Heatspreader nur mit Glück aufs neue Baord passen: klick

wenn du Battlefield 3 spielen willst, ist eine GTX 560 schon Minimalanforderung, wenn du was sehen willst von der Grafikpracht sollte es mindestens eine GTX 580 oder HD6970 sein

wenn du schon eine 120GB SSD hast, wozu dann eine neue? und warum eine 60GB?

was Gehäuse angeht würd ich mal den Katalog von Caseking und die Tests von PC-E wälzen

und überhaupt gibts schon einige Threads zum selben Thema



Geschrieben von 2 lazy 2 log in am 03.10.2011 um 15:32:

 

Bzgl. GPU Vergleiche finde ich diese Seite recht informativ. Dabei wird auch gut ersichtlich, dass 'ne HD 6870 für 150 € (zumindest theoretisch) leicht besser ist als 'ne GTX 570 für 300 €.
Ich denke, dass Vergleiche mit größeren Karten der beiden Hersteller ähnliche Ergebnisse liefern werden.

War bis vor ein paar Wochen auch auf dem Trip mir 'nen neuen Rechner zusammenzubauen.
Hatte diesbezüglich die Teile zusammengesucht und mich dann von der Tatsache abschrecken lassen, dass mein alter Rechner eigentlich noch dicke langt.
Wenn ich aber heute neu bauen würde, würde ich dieses Case nehmen. Fand es auch recht schwer zwischen all diesen modernen *bling bling* dingern 'nen schlichtes Case mit viel Platz und Kabelmanagement zu finden.



Geschrieben von Allammo am 03.10.2011 um 15:40:

 

eine HD6870 ist niemals "besser" als eine GTX 570, falls du mit besser schneller meinst

klick

da siehst du wo eine HD 5870 landet und die ist ja nichts anderes als eine umbenannte HD 6870



Geschrieben von 2 lazy 2 log in am 03.10.2011 um 17:21:

 

Deswegen sagte ich ja auch "theoretisch". Zumindest wenn die Angaben von hwcompare.com stimmen.

In der Praxis sollte es Unterschiede geben, was ich bei dem saftigen Preisunterschied auch erwarten würde. Wobei natürlich jeder selbst enstscheiden muss ob man 150 € für eine GPU ausgibt und damit gut leben kann oder 300 € für eine GPU, die im besten Fall 10 FPS mehr bringt (ob nun 70 oder 80 FPS ist m.M.n. egal) und bei Auflösungen jenseits von Gut und Böse dann bei (eher schlecht spielbaren) 25 FPS liegt und die 150 € günstigere Karte bei (ebenfalls schlecht bis unspielbaren) 20 FPS liegt - was m.M.n. auch wieder egal ist.

Würde bei der angepeilten CPU sowieso weder 'ne 560 noch 'ne 6870 kaufen, sondern mich eher in der 6970er Region umsehen.



Geschrieben von Allammo am 03.10.2011 um 17:28:

 

die ist auch theoretisch nicht schneller, aber darum gehts hier auch nicht

der Threadersteller will u.a. Battlefield 3 spielen und dafür braucht er Grafikleistung und zwar reichlich und satt



Geschrieben von Eini am 03.10.2011 um 17:53:

 

Mittlerweile sieht der warenkorb das vor:

Intel Core i5-2500K Boxed
ASRock Z68 Pro3 Sockel 1155
Arctic Freezer 13 Arctic Freezer 13
ASUS ENGTX570/DCII/2DIS/1280
NZXT H2 schallgedämmt schwarz
LG Flatron W2442PE-SF silber
Corsair XMS3 8GB DDR3 Kit
be quiet! Straight Power E8 BQT ATX2.3 550w
extreMemory EXME XLR8 Plus 60GB MLC extreMemory
Samsung SH-S222AB schwarz Bulk

gibt es da was zu ergänzen oder zu ersetzen?

oder doch statt der 570 eine 6970? die spielen doch in der gleichn liga oder?



Geschrieben von HolyMoly am 03.10.2011 um 19:34:

 

Intel Core i5-2500K Boxed = ok
ASRock Z68 Pro3 Sockel 1155 = hat keinen internen USB 3.0 Header
Arctic Freezer 13 Arctic Freezer 13 = Schrott, warum kein TR Macho?
ASUS ENGTX570/DCII/2DIS/1280 = kann man machen
NZXT H2 schallgedämmt schwarz = Fehlkonstruktion, schlechte Be-und Entlüftung, keine aktuellen USB 3.0 Stecker
LG Flatron W2442PE-SF silber = kenn ich nicht
Corsair XMS3 8GB DDR3 Kit = ok
be quiet! Straight Power E8 BQT ATX2.3 550w = ok
extreMemory EXME XLR8 Plus 60GB MLC extreMemory = Sandforce SF-2281 SSDs sollte man meiden: klick , hol dir eine Crucial m4
Samsung SH-S222AB schwarz Bulk = kenne ich nicht

welche Grafikkarte in welcher Liga spielt, steht im Link von Allammo



Geschrieben von Eini am 04.10.2011 um 15:31:

 

Gehäuse wurde zu einem cooler master cm690 ausgewechselt, ebenso die ssd zur crucial.

Danke für eure tipps denk der thead kann geschlossen werden.



Geschrieben von 2 lazy 2 log in am 04.10.2011 um 16:20:

 

Noch ein Mea Culpa von meiner Seite!

Zitat:
die ist auch theoretisch nicht schneller, aber darum gehts hier auch nicht


Hatte oben versehentlicherweise 'ne 5870 gg. 'ne 570 antreten lassen.
Bei 6870 vs. 570 sieht's schon leicht anders aus (im positiven Sinne für die 570er).



Geschrieben von Athena am 04.10.2011 um 16:21:

 

ok

dann danken wir allen Ratgebern und archivieren das Thema


-closed-

Athena


Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH