PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Software Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=17)
-- Windows 7: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=101)
--- Win7Pro Der Papierkorb auf D: ist beschädigt. (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=32226)
Geschrieben von Ghost75 am 21.09.2011 um 11:10:
Win7Pro Der Papierkorb auf D: ist beschädigt.
Hallo Leute
habe 2 kleine Probleme mit Windows 7 Pro SP1 (und allen Updates).
Seit gestern Abend bekomme ich nach jedem Start die Meldung:
"Der Papierkorb auf D: ist Beschädigt.Möchten Sie den Papierkorb für dieses Laufwerk Leeren"
gleichzeitig damit tritt auch noch ein 2. Problem auf :
Bei allen Ordnern und Dateien in dieser Partition kommt auch noch folgende Meldung wenn ich sie Anklicke:
"Sie Verfügen Momentan nicht über die Berechtigung des Zugriffs auf diesen Ordner"
man kann zwar auf "Klicken sie auf Fortsetzen um dauerhaft Zugriff auf diesen Ordner zu Erhalten"allerdings ist dann das Ordnersymbol mit einem Schloss versehen.
Habe mal was gegoogelt und bin dort auf cmd und dann takeown gestoßen.
Frage gibt es ne Einfachere Möglichkeit das Problem zu beheben da ja jeder Ordner
von Hand eingegeben werden muß? (geht ja um ne komplette Festplatte/Partition)
Das ganze trat nach einem Neustart auf,dort wollte Windows den Datenträger Überprüfen.
Nachdem so 80000 Dateien (~1,5h später) geprüft waren,startete der Rechner ,
ab dem Moment kamen die Meldungen.
MfG
Ghost75
Geschrieben von Limpetto am 21.09.2011 um 16:20:
hallo
was hast du denn bisher selbst unternommen? weil im Web findet man tausende von Threads zu dem Papierkorb Thema und über die Suche bei PC-Experience wird man auch fündig
Geschrieben von Ghost75 am 21.09.2011 um 19:08:
Hi Limpetto
ehrlich gesagt noch gar nichts,wollte nicht evtl mehr kaputt machen.
Habe in der Zwischenzeit nur einige Seiten bei google und vereinzelt Microsoft besucht zwecks Lösungsfindung.
Ghost75
Geschrieben von Limpetto am 21.09.2011 um 19:25:
dann fang mal an Gas zu geben
hier
gleich der erste Treffer über die Suche im PC-E Forum
zu deinem anderen Problem gibts auch schon einen Fred
Geschrieben von Ghost75 am 21.09.2011 um 20:45:
Hi,
den Tip habe ich in der Zwischenzeit abgearbeitet.
Das Problem mit dem Papierkorb besteht jetzt anscheinend nicht mehr.
Vielen Dank.
Bin aktuell am Versuchen die Berechtigung der Ordner per cmd und takeown zu ändern
Geschrieben von Paltman am 21.09.2011 um 21:03:
leute leute
so geht man doch nicht an ein Problem heran
das ganze muß doch eine Vorgeschichte haben, von jetzt auf gleich ändern sich nicht einfach die Berechtigungen, außerdem ist das ändern jeder einzelnen Datei nun voll für den Popo
beschaff dir volle Adminrechte, da gibts hier einen Artikel
dann Rechtsklick auf die Partition und in den Eigenschaften, Sicherheit gehts weiter
im Register Sicherheit wählt man nun unten den Punkt "Erweitert" aus. Im darauffolgenden Dialog dann das Register "Besitzer". Über den Button "Bearbeiten" lässt sich nun der aktuelle Besitzer eintragen.
Geschrieben von Ghost75 am 21.09.2011 um 21:57:
Hi Paltman
danke für deine Hilfe.
Bis gestern hatte alles Wunderbar geklappt.
Hatte an dem Tag einiges an Daten von dieser Platte Runterkopiert.(so 110gb)
Nach einem Neustart wurde wie gesagt die Platte durch Windows geprüft.
Danach kam die Meldung mit dem Papierkorb,später habe ich das mit der Berechtigung festgestellt.
Habe jetzt mal gemacht was Du gesagt hast(nachdem das mit takeown und einem Testordner nicht geklappt hat).
Ist es normal das 2 mal die Anzeige der Besitzänderung kommt?
Nach der Änderung hat fast jeder Ordner jetzt ein Schloss davor.
MfG
Ghost75
Edit:
So das mit dem Schloss kann ich Händisch ändern wenn ich auf
Eigenschaften--> Sicherheit gehe dort auf -->Bearbeiten --> Hinzufügen
und dort Benutzer eingebe.
Danach klappt der Testordner wunderbar!
Frage an die Leute mit Ahnung war das der Richtige Weg?
(bzw soll ich die Restlichen Ordner auch so bearbeiten?)
MfG
Ghost75
Geschrieben von Paltman am 22.09.2011 um 00:37:
eigentlich hatte ich alles erklärt
das die Ordner der Partition jetzt Schlösser haben, heißt nur, das diese Ordner NTFS Berechtigungen besitzen und das nur der dort z.B. was löschen kann, der diese Berechtigung hat
das ist keine Schikane von Windows 7, sondern ein Sicherheitsfeature !
Geschrieben von Ghost75 am 22.09.2011 um 11:25:
@Paltman
habe das was Du geschrieben hast alles abgearbeitet.
Hatte dann den aktuellen Benutzer zugewiesen(mit Unterordnern)
Dann kommt die Besitzänderung , aber Trotzdem bleibt es beim alten.
Wenn ich die Datei/Ordner anklicke kommt immer noch:
"Sie Verfügen Momentan nicht über die Berechtigung des Zugriffs auf diesen Ordner"
Darum habe ich mal mit nem Testordner das gemacht mit
Eigenschaften--> Sicherheit -->Bearbeiten --> Hinzufügen
und dort Benutzer einfügen , danach ist das Schloss weg und ich habe vollen Zugriff auf die Dateien.
MfG
Ghost75
Geschrieben von Paltman am 22.09.2011 um 16:59:
ich hab das Gefühl wir reden aneinander vorbei
nochmal anders:
1. beschaff dir Adminrechte
2. öffne das Tab Sicherheit, gehe dort auf Erweitert, hier dann wieder auf Besitzer gehen. In dem Dialog kannst Du jetzt den Besitz übernehmen (Bearbeiten). Und nicht vergessen vergessen, den Haken bei "Besitzer der Objekte und untergeordneten Container übernehmen" !
wenns funktioniert hat, sollte es so aussehn wie auf meinem Screenshot
Geschrieben von Ghost75 am 22.09.2011 um 19:19:
Hi Paltman
vielen Dank nochmal das Du Hilfst.
habe das mit den Adminrechten beim ersten mal auch gemacht gehabt.
Habe nochmal alles so gemacht wie geschrieben,
die einzige Änderung ist das jetzt nur noch 2-3 Ordner meckern
"Sie Verfügen Momentan nicht über die Berechtigung des Zugriffs auf diesen Ordner"
Allerdings ist dafür die Meldung über den Papierkorb wieder da...
Sorry muß jetzt schluß machen für Heute da ich gleich weg bin.
werde mich morgen nochmals melden.
Viele Grüße
Ghost75
Geschrieben von Cerberus am 22.09.2011 um 19:39:
hi
im moment mach ihr einen Schritt vor und zwei zurück, so wird das nie was
in solchen Fällen ist erst mal eine grundlegende System respektive Festplattenprüfung angesagt und die fängt damit an, das man die Datenintegrität mittels
sfc/ scannow durchführt:
klick
macht natürlich nur Sinn, wenn auch eine SP1 DVD von Windows 7 vorhanden ist
anschließend einen Test der Datenträgeroberfläche über
chkdsk:
klick
mit dem Zusatzparameter
/f
das Ganze sowohl für die Systempartition, als auch für die Partition D !
bringt das alles keine neuen Erkenntnisse ist ein Test der Festplatte über die Tools des Herstellers und/oder über den Drive Fitness Test notwendig, denn es kann gut sein, das sich hier ein baldiges Ableben der Festplatte abzeichnet
p.s. ich hoffe, das auf dem System keine virtuellen Laufwerke o.ä. werkeln...
Cerberus
Geschrieben von Ghost75 am 23.09.2011 um 04:52:
Guten Morgen Cerberus,
Virtuelle Laufwerke habe ich nie Verwendet.
Die einzige Software die evtl in diese Richtung geht ist von WD und gehört zu meiner
Externen Festplatte,da wird ein CD-LW (mit WD-Unlocker) erzeugt womit ich die Platte entschlüsseln kann.
Habe eben auch ohne DVD mit SP1 einen Scan mit sfc/ scannow durchgeführt.
Laut Software alles OK
Habe chkdsk: d:/f durchgeführt keine Fehler gefunden
Habe die Festplatte C: (ist allerdings ne andere Festplatte als d:) auch geprüft
allerdings konnte ich das Ergebnis nicht lesen da zu schnell(SSD)
Gibt es davon irgendwo noch ne Logdatei?
Eine Überprüfung der Festplatte mit einem Tool von Samsung werde ich heute noch machen,wenn ich Feierabend habe.
Habe mal eben Crystal Disk Info gestartet,dort in den Smart Werten wird
der einzige Eintrag der richtig Dicht am Grenzwert ist:
B8 Ende zu Ende Fehler Aktuell 100 Schlechteste 100 Grenzwert 99
So muß jetzt zu Arbeit.
Melde mich Später wieder.
Viele Grüße
Ghost75
Geschrieben von Cerberus am 23.09.2011 um 14:00:
Zitat: |
(ist allerdings ne andere Festplatte als d:) |
|
schön das du uns das auch schon mitteilst...
dann ist chkdsk auf C:\ natürlich relativ sinnfrei
dann teste die Samsung Festplatte bitte mit den Samsung Tools und zur Sicherheit auch noch mit dem Drive Fitness Test
Cerberus
Geschrieben von Ghost75 am 23.09.2011 um 18:51:
Habe bislang nur das Samsung Tool drüber laufen gelassen,
es wurden keinerlei Fehler gefunden.
Werde nachher noch dft durchlaufen lassen
Viele Grüße
Ghost75
EDIT:
DFT Durchlaufen gelassen,ebenfalls keine Fehler gefunden.
EDIT2:
Habe jetzt alle nicht Funktionierende Dateien über den Weg:
Eigenschaften--> Sicherheit gehe dort auf -->Bearbeiten --> Hinzufügen
und dort "Benutzer" eingeben.
bearbeitet.
Bislang trat der Fehler ("Sie Verfügen Momentan nicht über die Berechtigung des Zugriffs auf diesen Ordner")nicht nochmal auf,
die Festplatte behalte ich noch was im Auge.
Werde sie nur noch kurzfristig für die bearbeitung von Videos benutzen.
Falls keiner mehr ne Idee hat kann gerne Zugemacht werden.
Vielen Dank an die Helferlein.
Geschrieben von Paltman am 27.09.2011 um 00:13:
wie du dir Benutzerrechte holst, haben wir dir ja erklärt
die Ursache ist aber immer noch unklar und außerdem kannst du Probleme an der Festplattenelektronik nicht mit Tools prüfen
wenn die Platte schon älter ist, tausch sie sicherheitshalber aus
Geschrieben von Ghost75 am 27.09.2011 um 20:27:
Hi Paltman,
ja werde ich machen,
nach den Problemen habe ich sie quasi eh ausgemustert.
MfG
Ghost75
Geschrieben von Athena am 28.09.2011 um 13:53:
okidoki
wenn es keine weiteren Fragen gibt, könnten wir das Thema ja eigentlich abhaken oder?
Athena
Geschrieben von Ghost75 am 28.09.2011 um 15:35:
@Athena
klar kannst das Thema zu machen.
Ghost75
Geschrieben von Athena am 28.09.2011 um 18:48:
gut
wir danken allen Beteiligten und archivieren das Thema
-closed-
Athena
Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH