PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Hardware Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=1)
-- Flashspeicher und SSDs: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=107)
--- Sata2 besser als Sata3 bei Crucial M4 (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=32130)


Geschrieben von MikeNT87 am 27.08.2011 um 20:49:

  Sata2 besser als Sata3 bei Crucial M4

Hab mir die Crucial M4 128gb geleistet und die neue Firmware 0009 aufgespielt , leider bekomme ich unter Sata 3 keine guten werte raus ,als würde das Mainbord Asus P7P55D-E Deluxe und der Marvell Controller nicht richtig funktionieren?
Dagegen auf Sata 2 hab ich bessere schreibwerte ! Welcher wert bringt mir im alltag jetzt mehr Sata 2 oder 3 ?



Geschrieben von Athena am 27.08.2011 um 21:07:

 

das nächste mal machst du die Screenshots bitte selbst kleiner, damit man nicht scrollen muß

über ALT + Druck erhälst du einen Screenshot des aktiven Bilder im Vordergrund


Athena



Geschrieben von Blackmoonie am 27.08.2011 um 21:18:

 

Zitat:
Welcher wert bringt mir im alltag jetzt mehr Sata 2 oder 3 ?


auf deinem Mainboard bringt es garnichts, da du nur einen Marvell Controller hast der SATA 6Gb/s bietet und der ist sehr langsam

was du bräuchtest wäre ein Mainboard mit nativem SATA 6Gb/s vom Intel Controller und den gibts erst ab Sandy Bridge also den P67/P68/Z68 Chipsätzen



Geschrieben von MikeNT87 am 27.08.2011 um 22:20:

 

Screenshots mache ich das nächste mal kleiner, gewusst wie halt.
--------------------------------------------------------------------------------------
Also doch dann ein neues Mainboard und bis dahin auf Sata2 laufen lassen, richtig ?Hab mich damals auf die Hersteller angaben verlassen "Native SATA 6Gb/s-Unterstützung" und dachte ich wäre Zukunftsicher ausgerüstet,ÄRGERLICH. böse



Geschrieben von Tankred am 28.08.2011 um 00:16:

 

Asus wirbt aber nicht mit nativer SATA 6Gb/s-Unterstützung, jedenfalls nicht online

klick

da steht Bridge Chip



Geschrieben von MikeNT87 am 28.08.2011 um 10:04:

 

Auf der Internetseite steht es aber deutlich leserlich da, aber leider nicht ob bei dem der Controller im Chipsatz integriert ist. ???

http://www.asus.de/Motherboards/Intel_Socket_1156/P7P55DE_Deluxe/

Dann wäre ein extra Controller/Steckkarte ja auch nix nenedu

Muss ich wohl damit zufrieden geben, hab jetzt wieder die SSD an Sata 2 port, da sie dort besser performt.



Geschrieben von Blackmoonie am 28.08.2011 um 13:22:

 

scheinbar kennt die Marketing Abteilung von Asus nicht den Unterschied zwischen nativer Anbindung und Bridge Chip, der etwas weiter unten dann erwähnt wird



Geschrieben von Tankred am 28.08.2011 um 17:33:

 

ja gut
Fakt ist, das Intels P55 Chipsatz keine native SATA 6Gb/s-Unterstützung bietet, sondern nur den aufgelöteten von Marvell und der ist langsam und das ist auch nicht veränderbar



Geschrieben von Cerberus am 29.08.2011 um 00:22:

 

hallo MikeNT87
im Prinzip wurde ja schon alles wesentliche inklusive der schlechten Asus Informationspolitik aufgezählt. Allerdings solltest du durchaus erwägen, die Crucial m4 am SATA 3Gb/s Port von Intel einzusetzen, denn schnell genug ist die SSD ja trotzdem und für bessere Benchmarks, die dann auch nur optische Befriedigung verschaffen, wäre eine Mainboard Aufrüstung in der Tat etwas übertrieben Augenzwinkern


cu

Cerberus



Geschrieben von MikeNT87 am 29.08.2011 um 23:25:

 

Reizen tut es mich schon die SSD am Sata 6Gb/s Port auf volle Leistung zu bringen/erleben auch wenn es sich in der Praxis vielleicht nur ein paar Sek. differenziert.

Allerdings wenn ich bedenke das diese Boards ab Sandy Bridge den Effekt bringen, passt mein Prozesser auch nicht, dann eine umrüstung auf mindestens denn i5-2500k der kurz vor der einführung von der Ivy-Bridge-CPUs abgelöst wird und der Sockel 1155 eventuell auch nicht kompatibel sein werden ist eine Umrüstung schon wieder unpassend .

Dann doch lieber die SSD mit angezogener Handbremse bedienen, man ist das wieder Verzwickt!



Geschrieben von Tankred am 30.08.2011 um 00:17:

 

Cerberus hat es ja schön beschrieben, es ist halt jetzt nur Optik

warte ab ob die neuen Systeme die im Frühjahr 2012 kommen was taugen und dann holst du dir eine schnelle Sockel 2011 CPU samt Board, dann hast du mehr als nur Optik

jetzt im moment ist eine Aufrüstung ziemlich sinnfrei



Geschrieben von Athena am 30.11.2011 um 19:37:

 

hallo MikeNT87

existiert hier noch Klärungsbedarf?


Athena



Geschrieben von Athena am 16.12.2011 um 19:36:

 

dem scheint nicht so zu sein

dann danken wir allen Ratgebern und archivieren das Thema


-closed-

Athena


Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH