PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Hardware Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=1)
-- Arbeitsspeicher: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=6)
--- Hab Asus A7V333 und will mehr Ram (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=3185)


Geschrieben von mic-ben am 01.05.2003 um 16:19:

  Hab Asus A7V333 und will mehr Ram

Also ich hab mir ein paar Threads durchgelesen bin aber noch nicht ganz schlau geworden.
Ich hab im moment das Asus A7V333 und 256 MB NoName Ram.
Ich möchte mir gerne mehr besorgen und wollte mir eigentlich jetzt 512 MB NoName holen.
Anscheind ist das nicht so gut "NoName".
Könnt ihr mich beraten welchen ich mir holen könnte.
Ich möchte auf 512 oder 768 MB kommen.

P.S. Möglichst billig also ich will nicht alzuviel ausgeben.
also bis 90€ würd ich wohl gehen.Oberste grenze!Habe Win XP Pro

WAs ist denn der unterschied zwischen noname und marken ausser der preis.Sind marken wirklich schneller?



Geschrieben von Zonk am 01.05.2003 um 18:13:

 

Hallo,
schau mal bei Geizhals , da kriegst du für dein Geld z.B. Twin Mos, Infineon usw., da kann man wenig verkehrt machen.

Zonk



Geschrieben von Steini am 01.05.2003 um 20:59:

 

Hi mic-ben,

herzlich Willkommen auf PC-Experience.

Lies Dir mal diesen Thread durch. Darin steht etwas zum Thema NoName / OEM / Markenspeicher.

Bei Deinem eigentlichen Anliegen bezüglich Aufrüstung steht ja für Dich in allererster Linie der Preis im Vordergrund. Da empfehle ich Dir, Dich diesbezüglich in verschiedenen Online-Shops umzusehen, um Dir einen preislichen Überblick zu verschaffen.
Dann geht es Dir, so denke ich mal, um einen stabilen Betrieb. Hier scheidet ganz klar aus, daß Du den vorhandenen NoName-Speicher mit dem neuen RAM mischst! Also würde ich Dir empfehlen, Dich nach einem 512 MB - Modul DDR 333 in der Preisklasse von 90 € umzuschauen - Markenspeicher á la Infineon, Kingston, Samsung, Corsair, Geil, TwinMos liegen in diesem Preis-Segment ganz klar vorne.

Gruß,
Steini



Geschrieben von Dobermann am 02.05.2003 um 07:45:

 

Hi

Ich habe auch meinem A7V333 2*256MB Apacer CL2 laufen. Hier . Der läuft auf den schnellsten Timings bei mir super stabil.
Bei Dir langt auch DDR 266 Speicher weil das A7V erst ab Rev.2.xx offiziell 166Mhz Fsb unterstützt. Dann hättest Du noch ein bissel Geld gespart. Du kannst zwar auch den 333 Speicher mit 4/5 Teiler fahren aber ich habe schon oft gelesen das das A7V dann Probleme macht.

Gruß

Dobermann



Geschrieben von mic-ben am 02.05.2003 um 12:55:

 

Also währe Infineon eine gute alternative zu NoName Speicher und natürlich billig.ok danke



Geschrieben von Lolman am 04.05.2003 um 11:09:

 

Kann er nicht den 166 Support freischalten?
Bei meinem K7T 266Pro2RU hat es auch gefunzt.
Ist zwar ein KT266a, aber der unterscheidet sich nicht viel vom KT333.
Wie es geht, steht ja bei lumberjacker.de

http://www.lumberjacker.de/Workshop/mem266/mem266.html


Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH