PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Hardware Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=1)
-- Kaufberatungen: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=81)
--- System-Update (PC-Aufrüsten...?) (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=31654)


Geschrieben von Audio Engineer am 11.04.2011 um 14:31:

  System-Update (PC-Aufrüsten...?)

Hallo Community,

wie das Thema schon zeigt, würde ich gerne mein System Aufrüsten. Die derzeitige Basis sieht wie folgt aus:

- AMD Athlon II X2 240e
- MSI 870-C45 (AMD 770/SB710)
- TeamGroup 2x2GB, DDR3-1333, CL9
- Sapphire Radeon HD 5670, 512MB GDDR5
- Dell UltraSharp 2209WA (22", 1680x1050, e-IPS)

Ich würde das System gerne schneller und leiser (neuer CPU-Kühler) machen.
Meine Überlegung ging in Richtung X4e und eine Speicherverdopplung?
Eine Frage: Macht eine SSD (Crucial C300 - 64GB) an einem SATA2 Port Sinn?

Als Betriebssystem nutze ich Windows Seven in der 64 Bit Version.
Mehr Grafikleistung brauche ich derzeit nicht, die Radeon muss das Jahr noch überstehen.

Laut MSI, soll mein Mainboard kommende AM3+ Prozessoren unterstützen: http://event.msi.com/mb/am3+/

Die Frage die ich mir jetzt stelle, jetzt einen X4e kaufen oder noch warten?

Mein Anwendungsprofil ist überschaubar:
- Video- und Tonbearbeitung (Cubase, Wavelab)
- Office, Servern, DVB-S
- wenig gaming, (RoM, CoD MW2)
- (Diablo 3 möchte ich, wenn es denn kommt auch mal anschauen)

Mit freundlichen Grüßen
AE

EDIT: Ich würde gerne mal Starcraft 2 anspielen, geht das mit der bestehenden Config?



Geschrieben von Radommi am 11.04.2011 um 16:19:

 

hallo
das einzige, was dein System spürbar beschleunigen würd, ist eine SSD
ob nun Sata 2 oder Sata 3 spielt da keine so große Rolle

der Ram Ausbau bringt keine Geschwindigkeit, die schneller CPU keine spürbare

mit der Radeon HD 5670 wirst du bei aktuellen Spielen nicht weit kommen, das ist eine bessere Office Grafikkarte und da gibts reichlich Abstriche bei den Qualitätseinstellungen in Games, für Starcraft 2 sollte es schon eine HD5850 mit 1024Mb sein



Geschrieben von medikit am 11.04.2011 um 18:02:

 

unterschreib
leisere Kühler und was du sonst noch so brauchst, findest du hier



Geschrieben von Audio Engineer am 12.04.2011 um 11:28:

 

Hallo und Danke für die Beteiligung!

Aber irgendwie hatte mir eine andere Empfehlung vorgestellt.
Ich kann nicht ganz nachvollziehen, wieso ich von einem Quad-Core nicht profitieren soll?
Der Leistungsgewinn sollte ja, wenn es von der Anwendung unterstütz wird, ca. 100% entsprechen.

Das eine SSD mein System beschleunigt ist soweit klar, allerdings ja auch nur da, wo HDD-Aktivitäten gefragt sind.
Also beim Kopieren (Schreiben, Lesen, etc.) oder eben beim Windows Bootvorgang.

Mit der Grafikleistung bin ich derzeit noch zufrieden, spiele eher wenig und in kleinen Auflösungen.
Als Investition hatte ich mir folgendes Vorgestellt: CPU und SSD 200€ + Speicher 40€.

Sprich ich habe rund 250€ Budget zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
AE



Geschrieben von Radommi am 12.04.2011 um 12:05:

 

ok dann formulier ich es mal anders

mir gehts um die spürbare Beschleunigung, also die gefühlte und nicht um die theoretische aus sythetischen Benchmarks
ob du einen Dualcore oder Quadcore hast, spürst du nicht wirklich, da liefern nur Benchmarks einen Nachweis, das etwas neues im System arbeitet

wenn dir das schon reicht, kauf dir halt einen Quadcore

das ist bei einer SSD ganz anders, durch die extrem geringen Zugriffszeiten klick spürt man die Performance sehr deutlich, das hat weniger mit Lese/Schreibleistungen zu tun

das ist es was mir wichtig wäre



Geschrieben von Audio Engineer am 12.04.2011 um 12:50:

 

Um es auf den Punkt zu bringen: Kein Update auf Quad-Core, keine Speichererweiterung, nur eine SSD.

Ist natürlich auch gut für meinen Geldbeutel. :)
Und auf der anderen Seite hast du sicherlich Recht, (X2e vs. X4).
Ein Quad-Core macht schon Sinn, allerdings verbraucht der auch wieder mehr Strom.
Mein 240e läuft prime stable bei 1.15V, das Gesamtsystem sollte unter Last weniger als 100W verbrauchen.
Zudem sind die X4e-Modelle auch recht teuer, und über 95W TDP kommt sowieso nicht ins Haus.

Thema SSD: Und mit einer Crucial C300 wäre ich dann, wie ich das sehe, auch gut beraten?



Geschrieben von Radommi am 12.04.2011 um 13:13:

 

Zitat:
Und mit einer Crucial C300 wäre ich dann, wie ich das sehe, auch gut beraten?


auf jeden Fall, siehe Test
dann aber eine mit 120Gb, die kleinen sind meistens langsamer



Geschrieben von Athena am 17.05.2011 um 18:23:

 

das Thema scheint nicht mehr aktuell zu sein

hier gehts weiter


-closed-

Athena


Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH