PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Software Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=17)
-- Windows 7: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=101)
--- Windows 7 kann nicht auf 2TB Festplatte installiert werden (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=31634)
Geschrieben von ulfa am 06.04.2011 um 10:54:
Windows 7 kann nicht auf 2TB Festplatte installiert werden
Hallo zusammen,
brauche einmal einen Rat zur Nachrüstüng eines älteren Aldi Rechner mit einem msi Board und folgender Hardware:
http://www.computerbild.de/artikel/cb-Te…24-1301735.html
Zur Nachrüstung bzw. Erweiterung habe ich folgende 2 TB sata Festplatte von Samsung gekauft:
http://www.samsung.com/global/business/h…d=552&ppmi=1219
Schließe ich die neue sata Platte an, wird diese im Bios erkannt. Mit einer live CD/DVD von Linux läßt sich die Platte partitionieren, formatieren und linux installieren. Mit einer älteren XP DVD läßt sich ebenfalls xp installieren. Nur bei der Installation von windows 7 wird die neue Festplatte nicht erkannt. Klemme ich die orginale von aldi verbaute Platte statt der neuen an funktioniert dies dann auch für windows 7.
Habt Ihr einen Tipp, um windows 7 auf der neuen Samsung Platte zu installieren?
Habe die Frage schon einmal im msi forum gestellt, aber leider keinen weiterführenden Hinweis bekommen.
http://www.msi-forum.de/index.php?page=Thread&threadID=98938&s=91e8dfaad1a0d3944ae8e218e95f50acec4e8b2e
Vielen Dank schon einmal
edit by Admin: bitte aussagekräftige Topics schreiben !
Geschrieben von Florian am 06.04.2011 um 14:54:
hallo
deine ersten beiden Links laufen ins Leere
wo ist die 2TB Festplatte angeschlossen?
wenn das die neue Systemplatte werden soll, sollte sie am ersten Sata Port laufen
sind da noch USB Datenträger (Stick, Speicherkarten, Festplatten) angeschlossen? klemm die bei der Installation mal ab
in welchem Modus läuft die Platte? IDE oder AHCI ?
Geschrieben von ulfa am 06.04.2011 um 15:52:
Hoffe jetzt klappt es mit den beiden Links:
Die Hardware von Aldi:
aldi Hardware
Die Festplatte von Samsung:
Samsung Platte
Hatte die Platte roh, als eine primäre Partition voll formatiert bzw. als primäre verkleinerte Partition formatiert an beiden sata Anschlüssen angeschaltet ohne Erfolg.
Es waren keine weitere Platten intern oder extern als usb angeschlossen.
Nie hat windows 7 ein Installationsmedium erkannt. Nur mit einer xp Installations dvd bzw. mit linux könnte ich auf der neuen Platte installieren.
Schließe ich die neue Platte an den beiden sata Ports an, sind sie im Bios als:
IDE CHANNEL 2 Master oder als
IDE CHANNEL 3 Master
geschaltet.
IDE CHANNEL 0 Master
IDE CHANNEL 0 Slave
IDE CHANNEL 1 Master
IDE CHANNEL 1 Slave
sind vermutlich für die beiden ide Ports vorgesehen.
Ein angeschlossenes ide DVD Laufwerk erscheint jedenfalls als IDE CHANNEL 0 Master.
Danke schon einmal.
Geschrieben von Fantomas am 06.04.2011 um 16:10:
hallo
für die Samsung gibts ein wichtiges Firmware Update:
klick
ist das schon drauf?
Geschrieben von ulfa am 06.04.2011 um 19:26:
habe von der Samsung Platte zwei gekauft.
Eine für einen aktuellen Rechner, die andere für den älteren Aldi PC. Beide Platten haben Herstellungsdatum 02/2011. Sollte daher mit dem Update nicht nötig sein. Trotzdem habe ich bei einer das Update aufgespielt. Brachte aber für die Installation von windows 7 keine Änderung.
Danke für einen weiteren Hinweis.
Geschrieben von JT452 am 06.04.2011 um 19:41:
Hallo ulfa,
Zitat: |
in welchem Modus läuft die Platte? IDE oder AHCI ? |
|
Da fehlt noch deine Antwort, bitte.
Lösch mal die erstellten Partitionen und versuche dann, Windows 7 in den unzugeordneten Bereich zu installieren. W7 ist sehr empfindlich, wenn die HDD mit fremden Programmen formatiert und partitioniert wurde. Mach das besser während der Installation mit W7 und mit diskpart.
Geschrieben von ulfa am 06.04.2011 um 19:52:
wie kann ich feststellen, in welchem Modus die Platte läuft.
Die Einstellungen aus dem Bios stehen ja etwas weiter oben, falls das die Frage beantwortet.
Und als erstes habe ich ist die Platte ja unpartioniert, als sozusagen roh verwendet.
Geschrieben von Fantomas am 06.04.2011 um 20:18:
unpartitioniert und unformatiert geht garnicht
mach es so, wie in
diesem Artikel
beschrieben, da ist auch die Abfolge fürs partitionieren mit diskpart beschrieben, am besten ausdrucken und neben den Rechner legen
Geschrieben von ulfa am 06.04.2011 um 20:55:
@fantomas:
unpartitioniert und unformatiert geht gar nicht, stimmt nicht.
Mt der zweiten Platte habe ich bei dem aktuellen Rechner windows 7 installiert. Funktionierte einwandfrei und ohne Probleme
Geschrieben von Fantomas am 06.04.2011 um 21:01:
was du nicht sagst
und das war auch eine 2TB Platte?
Geschrieben von ulfa am 06.04.2011 um 21:28:
ja hatte ja erwähnt, dass ich zwei von den Platten habe. Eine für den aldi rechner, die andere für den neueren Rechner.
Auf dem neueren Rechner habe auf die unpartitionierte und unformatierte 2TB Platte die 64 bit Version von window 7 installiert.
Funktionierte ohne Probleme.
Daher wundert es mich, warum ich es mit dem älteren aldi Rechner anders machen soll. Auf dem älteren Rechner kommt aber die 32 bit Version.
Geschrieben von Ulle am 06.04.2011 um 22:38:
warum vergleichst du den alten Medion Rechner mit deinem anderen System ?
der Medion Rechner stammt aus 2007 und hat keine Windows 7 Freigabe
wenn Medion kein Bios Update dafür veröffenticht hat, wirst du eventuell Windows 7 auf der 2TB Platte garnicht installieren können
also schau nach einem Bios Update
gibt es keins versuch es so, wie im schon verlinkten Artikel
AHCI wird auf dem kastrierten Medion Board wohl sowieso nicht funktionieren
Geschrieben von Florian am 10.04.2011 um 01:14:
so ist das
wir hatten hier ja schon genug User mit ihren MSI OEM Boards, wo dieses oder jenes nicht funktionierte, weil Medion für die OEM Boards vieles an Funktionen im Bios wegläßt, was bei einem Retail Baord vorhanden ist
mit viel Glück findest du
hier
was, aber ich bezweifel das
Geschrieben von Paltman am 24.05.2011 um 01:05:
Zitat: |
unpartitioniert und unformatiert geht gar nicht, stimmt nicht.
Mt der zweiten Platte habe ich bei dem aktuellen Rechner windows 7 installiert. Funktionierte einwandfrei und ohne Probleme |
|
verbreite bitte nicht so einen Käse
ein unformatierter Datenträger nimmt keine Daten an, auf dem kannst du nicht mal ein Leerzeichen parken
Windows 7 macht es nur automatisch wenn du keine manuelle Auswahl triffst, von unformatiert und unpartitioniert kann also keine Rede sein
Geschrieben von Wallace am 24.07.2011 um 00:52:
alles richtig und der Vermerk zur abgespeckten Medion Hardware/Bios ist auch richtig, genauso wie die Hinweise auf die richtige Vorgehensweise
da er sich seit April nicht mehr meldet, danken wir den Helfern und schließen dieses Thema
-closed-
Wallace
Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH