PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Hardware Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=1)
--- Hersteller-Support-Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=93)
---- Corsair Support : (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=100)
----- Corsair Vengeance Kühlkörper (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=31452)
Geschrieben von woodpeckerli am 19.02.2011 um 18:53:
Corsair Vengeance Kühlkörper
hallo Corsair Support
ich würde mit gerne
diese Rams
gönnen, die gibts ja auch für Sockel 1156
leider ist mein CPU Kühler ziemlich sperrig ( Noctua NH-D14) und blockiert einige Slots
kann ich die Kühlkörper abschrauben oder erlischt damit die Garantie?
Geschrieben von ELPR1NC1PAL am 21.02.2011 um 10:45:
Hallo,
die Kühler sind nicht zur Demontage gedacht und bei Entfernung entfällt die Warranty für gewöhnlich. Du kannst mit einer H50/60 bzw. 70 ohne Probleme alle Rams montieren, anderen Falls ist man auf gängigere XMS oder Value Modelle eingeschränkt.
Geschrieben von woodpeckerli am 21.02.2011 um 13:30:
danke
hatte ich befürchtet
der Noctua Kühler ist erst einen Monat alt, ich kauf nicht schon wieder einen neuen Kühler
ich guck mal nach anderen Corsair Rams
Geschrieben von ELPR1NC1PAL am 21.02.2011 um 14:38:
Das ist verständlich, an und für sich sind die Tower Kühler (Noctua, Thermalright, etc.) auch sehr gut nur hängt es oft am Platz zu den Rams, daher auch unsere Idee zur Hydro Series.
Du kannst nach den XMS3 (ohne DHX Spreader) schauen, die sollten ohne Probleme unter den Noctua drunter passen ;-)
Geschrieben von woodpeckerli am 22.02.2011 um 01:10:
ja danke nett gemeint
aber wie gesagt ich kauf jetzt sicher keinen neuen Kühler
Geschrieben von ELPR1NC1PAL am 24.02.2011 um 12:18:
Alles klar, sollte auch kein Wink zum wechseln sein - habe selber noch in zwei Rechnern Noctua und Thermalright verbaut und würde es auch nicht wechseln wollen ;-) vor allem da die Kühler ja auch nicht gerade Ramschverkaufspreise haben ist es nicht Sinnvoll ;-)
Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH