PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Hardware Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=1)
-- Flashspeicher und SSDs: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=107)
--- Gigabyte SSD AHCI einrichten (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=31378)


Geschrieben von martinhd am 03.02.2011 um 21:19:

  Gigabyte SSD AHCI einrichten

Hi

Also ich habe mir vorgestern diese 120GB SSD von OZC gekauft.
Nun habe ich mir die Anleitung von eurer Seite zur optimierung durchgelesen.
Mein PC:
Betriebssystem:
Windows 7 64bit
Motherboard:
GA-M59SLI-S5
Prozessor:
AMD 6000+
Ram:
2 x 1GB DDRII (Dual Channel)
Grafik:
Geforce 8600 GT

Mein Problem ist, dass ich den AHCI Treiber nicht installieren kann.
Im Bios steht der SATA Controller auf AHCI. Mein Mainbord hat 6 SATA Anschlüsse
und nochmal 2, die nach außen führen.

Ich habe die SSD meiner Meinung nach in den ersten Anschluss und die alte SATA HDD in den zweiten. Wenn ich boote, stehen die Devices in der Liste immer an 2. und 3. Stelle (nicht an 1. und 2.). Ich habe auch versucht den AHCI Treiber manuell zu installieren. Kam jedoch immer ein Fehler. Hier habe ich mal ein Bild von meinem Gerätemanager. Ich habe auch schon den Raid Treiber von Gigabyte heruntergeladen. Da bin ich mir jedoch nicht sicher für was der ist, da es mehr ein Programm als ein Treiber ist. Raid brauche ich nicht.

Wäre für Erklärungen und Lösungshinweise dankbar.
Hänge auch gleich noch ein paar Fotos vom Bios und Booten an!!!

lg Martin



Geschrieben von Tankred am 04.02.2011 um 00:24:

 

hallo

Zitat:
Ich habe auch versucht den AHCI Treiber manuell zu installieren. Kam jedoch immer ein Fehler


und welcher?

lade dir mal hier den AS SSD Benchmark herunter, ruf ihn auf und mach davon einen Screenshot
also nicht den Benchmark starten, sondern nur aufrufen !


das Bios ist aktuell, stammt zwar schon aus 2008 aber immerhin

dein Board hat drei SATA Anschlußbereiche
ich hab dir mal einen Screenshot aus deinem Handbuch eingefügt, der dir zeigt, welches die beiden ersten Ports wären



Geschrieben von martinhd am 04.02.2011 um 10:09:

  Re:

Hi

Danke für deine Antwort und Mühe.

Meine SSD und Festplatte stecken in dem Anschlussbereich, den du makiert hast.
SATAII0 => SSD (C:\)
SATAII1 => HDD (D:\)


Sind die beiden freien Plätze in der Liste vielleicht die normalen ATA-Anschlüsse? Die sind bei mir frei, da ich ein SATA DVD-Laufwerk habe, das jedoch gerade nicht angeschlossen ist, da ich das Kabel für die SSD brauchte.


Zitat:
das Bios ist aktuell, stammt zwar schon aus 2008 aber immerhin

Das Bios habe ich vor 2 Tagen mit einem bootfähigen USB-Stick geupdatet.

Zitat:
und welcher [Treiber] ?

Ich habe den Standarttrieber von Windows 7 verwendet (siehe Screenshot).
Wieso soll ich den Benchmark nicht starten ?

lg Martin

Ist das überhaupt der richtige Controller für den ich den Treiber ändern wollte?
(Standard-Zweikanal-PCI-IDE-Controller) => siehe aller erster Screenshot



Geschrieben von Tankred am 04.02.2011 um 13:31:

 

ich hab das Board nicht, ich kenn es nur aus deinem Link
wenn du sicher gehen willst, schreib den Gigabyte Support an, die werden diesen Port Wirrwarr sicher auflösen können



Geschrieben von martinhd am 04.02.2011 um 14:27:

 

Stimmen denn der Controller für den ich einen Treiber installieren wollte und der Treiber an sich? Gibt es vielleicht noch einen anderen Treiber?



Geschrieben von Kiesewetter am 04.02.2011 um 14:34:

 

Zitat:
wenn du sicher gehen willst, schreib den Gigabyte Support an


würd ich auch empfehlen

der Treiber mit dem die SSD läuft, ist schon mal der Falsche, denn bei As SSD steht nvstor und der kann keine Trim Funktion

ändern mußt du da den Treiber, den du im Gerätemanager über Speichercontroller findest, da wo nForce Serieller ATA-Controller steht, da mußt du den msahci Treiber von Windows 7 rein tun
ob das klappt ist ne andere Geschichte

in diesem Artikel steht im Kapitel die Vorbereitung gleich am Anfang wie man die richtigen Registry Einträge setzt



Geschrieben von martinhd am 04.02.2011 um 14:43:

 

Ah ok... Also ich konnte den Treiber installieren. Mein Gerätemanager sieht jetzt so aus:
Im Benchmark hats noch nichts geändert... ich denke ich mus das alles nochmal von neuem angehen. (Nochmal Win 7 neu installieren (auf HDD) und dann die ssd einrichten)

Danke für sämtliche Bemühungen.
lg Martin



Geschrieben von Kiesewetter am 04.02.2011 um 14:49:

 

dann mach mal noch einen Screenshot von AS SSD



Geschrieben von martinhd am 04.02.2011 um 15:07:

 

Hat sich nichts geändert. Habe auch gerade neu gestartet.



Geschrieben von Kiesewetter am 04.02.2011 um 15:12:

 

ja ist nach wie vor falsch

frag bei Gigabyte nach, eine Email kann ja nun nicht das Problem sein

dann versteh ich auch nicht, warum du Windows 7 erst auf einer Festplatte installieren willst, um dann die SSD einzurichten verwirrt

die SSD kannst du komplett beim Setup auf der SSD einrichten



Geschrieben von martinhd am 04.02.2011 um 15:18:

 

Habe den vorhin hier geposteten Thread mal kurz überflogen.
Dachte ich hätte es da gelesen. Wollte damit aber eigentlich nur sagen,
dass ich Win 7 neu installiere und die Anleitung schritt für schritt befolge.
Aber jetzt erstmal eine e-mail an Gigabyte!!!

lg Martin



Geschrieben von Kiesewetter am 04.02.2011 um 15:27:

 

na ja
du willst ja nicht spiegeln sondern sauber neu installieren oder?

also klär das mit Gigabyte, damit die SSD am richtigen Port hängt

dann häng dein DVD Laufwerk wieder rein, stell im Bios die Bootreihenfolge auf 1. DVD-Laufwerk, 2. SSD >klemm die HDD ab und installier Windows 7 auf der SSD, beachte beim Setup das richtige Alignment und partitioniere die SSD richtig

wenn Windows 7 dann fertig installiert ist, kontrolliere als erstes mit AS SSD was für ein Treiber für die SSD eingebunden wurde, steht dort msahci war alles richtig



Geschrieben von martinhd am 04.02.2011 um 16:06:

 

--Ja ich installiere neu!

Also ich habe Gigabyte jetzt geschrieben. Bekomme die ANtwort ja Wahrscheinlich erst nächste Woche... Der Support arbeitet wohl kaum Freitag nachmittags ... :-).
Ich Poste nochmal wenn es Ergebnisse gibt.

Danke - lg Martin

So...
Also Gigabyte hat sich bei mir gemeldet. Hat meine Frage nicht verstanden und wollte mir erklären, wie ich eine Festplatte als 1. Bootdevice einstelle. ^^ Soweit komme ich auch selber...

Ich habe jetzt in meinem Computer alles angeschlossen und ein paar Rätsel lösen können:

- Also die ersten beiden Einträge beim Booten sind die normalen IDE Geräte (Ich habe keine, habe mir ein altes CD-Laufwerk von nem Freund besorgt um es zu testen).

- Ich habe jetzt eine SSD und 2x250Gb im Raid 1, wobei die Raidplatte zwar im Gerätemanager angezeigt wird, jedoch nicht im Arbeitsplatz erscheint.

- Win 7 habe ich neu installiert und wenn man beim ersten Installschritt shift F10 drückt, kommt man in die cmd. Da habe ich meine SSD eingerichtet. (Diskpart, Platte selektieren, partition (100mb) und Restpartition löschen, neue Gesamtpartition anlegen und Align = 1024.

- Win7 hat dann auch automatisch den AHCI Treiber installiert. Dieser ist jedoch wieder verschwunden, nachdem ich von Gigabyte den Raid Treiber installiert habe.
Ich glaube ich kann nur entweder raid oder ahci betreiben. Daher glaube ich kaufe ich mir einen pcie raid controller.

lg Martin



Geschrieben von Tankred am 10.02.2011 um 00:57:

 

Zitat:
Ich glaube ich kann nur entweder raid oder ahci betreiben


das glaub ich nicht nur, das ist Fakt

wie man im Setup von Windows 7 eine SSD einrichtet, welche Treiber man nehmen sollte und welche nicht usw. steht ja nun alles im Artikel von PC-E ausführlich drin

sobald Raid im Spiel ist, ist es vorbei mit Trim



Geschrieben von Athena am 17.06.2011 um 14:59:

 

ok
da der TE sich nicht mehr meldet und auf alles wichtige hingewiesen wurde, danken wir unseren Ratgebern und archivieren das Thema


-closed-

Athena


Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH