PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Hardware Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=1)
-- Flashspeicher und SSDs: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=107)
--- RAID 0 möglich auf eine SSD zu klonen (per Acronis)? (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=31332)


Geschrieben von ocfan am 25.01.2011 um 15:49:

  RAID 0 möglich auf eine SSD zu klonen (per Acronis)?

Hallo Leute,

ich möchte mich an die SSD Speziallisten hier im Forum wenden und erhoffe mir natürlich Tipps, bzw. Infos.

Zur Zeit betreibe ich ein RAID 0 und spiele mit dem Gedanken mir eine einzige SSD [dennoch schnellere und vor allen mit größerere Kapazität (Crucial C300 )] anzulegen. Kann ich mein (RAID) auf eine SSD klonen oder ist das technisch (wegen dem RAID) nicht möglich?

Freue mich über Tipps, Danke.



Geschrieben von Kiesewetter am 25.01.2011 um 17:38:

 

deine Angaben sind sehr dünn

Raid-0 Array bestehend woraus? mit welchem Treiber? mit welchem Alignment?

mit welchem Betriebssystem?



Geschrieben von ocfan am 25.01.2011 um 18:03:

 

Hallo, sorry hier die Angaben.

Win7 Ultimate 64Bit
RAID 0 bestehend aus 2 OCZ-SSDs + RAID- Intel® Rapid-Storage-Technik-Treiber
Das Alignment ist 1024 K

Also das alles auf eine einzelne SSD.

Gruß



Geschrieben von Kiesewetter am 25.01.2011 um 18:13:

 

also erst mal ist ein Raid-0 Array aus zwei SSDs nicht langsamer als eine einzelne SSD, egal welche

dann hast du den Raid Treiber im System und der wird die Trim Funktion auf der einzelnen SSD sehr wahrscheinlich blockieren (was er ja jetzt schon tut, da Raid-0 kein Trim zuläßt), da du den Treiber nicht aus dem System herausgepuhlt bekommst

Fazit: Neuinstallation



Geschrieben von ocfan am 25.01.2011 um 18:25:

 

Oh Gott, warum wusste ich, dass das jetzt kommt :(

Also liegt es an dem Treiber, ich habe es geahnt.

Hatte gehofft, dass ich den Treiber im abgesicherten Modus irgendwie aus dem System bekomme.


Zu der Geschwindigkeit meine ich irgendwo gelesen zu haben, dass der Systemstart langsamer (wegen den doppelten Lesezugriffen) ist. Ich kann mich aber auch täuschen.

Trotzdem vielen Dank für die Info.



Geschrieben von Tankred am 05.02.2011 um 00:58:

 

Zitat:
Fazit: Neuinstallation


ist auf jeden fall der sauberste Weg
es könnte eventuell mit True Image 2011 Pluspack klappen, da ist Universal Restore dabei, aber eine Garantie das es klappt gibts dafür nicht

das ein Raid System mehr Verwaltungsressourcen schluckt als eine einzelne SSD, sollte logisch sein, denn beim Booten müssen zwei SSDs inklusive Raid-Controller und Treiber erkannt werden
das ist aber piepegal, denn ich kauf ja eine SSD wegen seiner Zugriffszeiten und wegen hoher IOPS und nicht weil sie schneller bootet



Geschrieben von Athena am 27.05.2011 um 19:06:

 

hallo ocfan

wie ist hier der Stand der Dinge?


Athena


edit 28.06.2011: da nach wie vor kein Feedback erfolgt, schließen wir den Thread


Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH