PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Software Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=17)
-- Windows 7: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=101)
--- Netzlaufwerk automatisch verbinden (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=31272)


Geschrieben von Robicheaux am 10.01.2011 um 22:31:

  Netzlaufwerk automatisch verbinden

Hallo erstmal,
bin frisch von XP auf 7 umgestiegen und eure Tips rund um 7 gefunden.
Erstklassig und sehr hilfreich!

Ich hoffe, ihr könnt auch bei meinem momentanen Problemchen helfen.

Ich habe unter 7 ein Netzlaufwerk auf mein NAS verbunden. Benutzername, Passwort und auch der Haken bei "merken" ist drin.
Starte ich den Rechner, wird dieses Netzlaufwerk aber nicht automatisch verbunden.

Wie kann ich das zur automatischen Verbindung anstellen?

Edit:
Bin zu einer Lösung gekommen, die ich gerne hier beitrage:
Über den Tresor in 7 lassen sich diese Anmeldedaten speichern.
Tastenkombination Win+R --> control userpasswords2 eingeben.
Dann Kennwörter verwalten --> und hinzufügen. Hier die entsprechenden Daten eingeben.

Habe es 2mal getestet, klappt vorzüglich.



Geschrieben von Peschel am 11.01.2011 um 01:22:

 

hallo
am besten macht man eine automatische Netzlaufwerksverbindung mit einer batch-Datei, die man in den Autostartordner packt

Zitat:
net use W: \IP DES SERVERS\PASSWORD /user:NAME /persistent:no


IP,PASSWORD und NAME mußt du natürlich durch deine Daten ersetzen

das speicherst du im Editor (Start, alle Programme, Zubehör, Editor) von Windows 7 als .bat ab und fertig



Geschrieben von Robicheaux am 11.01.2011 um 21:12:

 

Ja danke für die Antwort.
Über die Geschichte mit der bat bin ich auch schon gestolpert.
Wäre auch eine Idee.
Mit dem Tresorpasswort bin ich auch zufrieden.

Danke nochmals.



Geschrieben von Limpetto am 12.01.2011 um 00:59:

 

Zitat:
Edit:
Bin zu einer Lösung gekommen, die ich gerne hier beitrage:
Über den Tresor in 7 lassen sich diese Anmeldedaten speichern.
Tastenkombination Win+R --> control userpasswords2 eingeben.
Dann Kennwörter verwalten --> und hinzufügen. Hier die entsprechenden Daten eingeben


dein Weg ist etwas zu umständlich
am besten gleich Systemsteuerung/Anmeldeinformationsverwaltung

durch den Tresor wird auch kein Netzlaufwerk automatisch gemappt, sondern nur das Passwort gespeichert ! jedenfalls funktioniert es bei mir nicht

von daher ist eine Batch Datei im Autostartordner für mich der eindeutig bessere Weg



Geschrieben von Robicheaux am 12.01.2011 um 01:55:

 

Jo, du hast natürlich recht, gemappt wird es nicht.
Das Verbinden des Netzlaufwerks muss vorher geschehen. Habe ich nicht erwähnt.
Auch bist du schneller in der Anmeldeinformationsverwaltung.

Danke für den Hinweis. oki



Geschrieben von Athena am 26.01.2011 um 13:32:

 

ok
dann haben wir ja gleich zwei mögliche Optionen

wir danken unseren Ratgebern und archivieren das Thema


-closed-

Athena


Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH