PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Software Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=17)
-- Windows 7: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=101)
--- Systemwiederherstellung klappt überhaupt nicht (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=31239)


Geschrieben von wepi am 02.01.2011 um 23:00:

  Systemwiederherstellung klappt überhaupt nicht

Hallo,
wegen eines irrtümlich angenommenen Softwaredefekts wollte ich eine Systemwiederherstellung durchführen. Es gab auch diverse Wiederherstellungspunkte. Aber bei 3maligem Versuch mit verschiedenen Punkten kam nach Abschluß der Aktion jedes Mal die Meldung, dass die Wiederherstellung mißlungen sei. Es handelt sich um einen Laptop (Fujitsu Lifebook E780 mit Windows 7 Prof.) Bei einem anderen Rechner mit XP hatte ich übrigens schon früher die gleiche Erscheinung. Wo kann die Ursache liegen? Kann das verwendete Virenschutzprogramm (Avira Antivir Premium) unter Umständen schuld sein?

Gruß
Wepi



Geschrieben von Peschel am 03.01.2011 um 00:31:

 

hallo
wie hast du die Systemwiederherstellung denn gestartet? normalerweise macht man die über den Windows 7 Datenträger, wenns denn sicher und nichts im Hintergrund dazwischen funken soll, hast du denn so einen Datenträger? weil Laptops ja meistens nur Recovery Datenträger haben

dann wirft Windows auch nicht den Begriff "mißlungen" aus, sondern eine Fehlermeldung mit Code, wie lautet der?



Geschrieben von wepi am 03.01.2011 um 15:00:

 

Hallo,
ich habe die Systemwiederherstellung nicht von CD, sondern aus dem normal von der Festplatte gestarteten Windows heraus über START/SYSTEMSTEUERUNG usw.aufgerufen. Windows und alle Programme liefen ja einwandfrei, ich hatte nur irrtümlich ein Softwareproblem angenommen. Die Wahl eines Wiederherstellungspunktes und alles weitere klappte auch. Aber nach Abschluß der Aktion kam die Meldung, dass die Systemwiederherstellung nicht erfolgreich war. Wie die wörtliche Formulierung genau lautete, weiß ich nicht mehr. Es kam jedenfalls kein Fehlercode, sondern sinngemäß die eben genannte Formulierung.
Da Windows, wie bereits gesagt, einwandfrei läuft, ist das also derzeit noch kein Problem. Ich fürchte aber, dass es eines wird, wenn tatsächlich einmal der Rücksprung zu einem früheren Zeitpunkt nötig werden sollte.
Gruß
Wepi



Geschrieben von Tux am 03.01.2011 um 15:20:

 

hallo
wie Peschel schon schrieb, macht man eine Systemwiederherstellung nicht aus dem laufenden Windows heraus, dann wieselt da auch kein externes Programm dazwischen

dazu passender Artikel



Geschrieben von wepi am 03.01.2011 um 17:57:

 

Vielen Dank für Eure Hilfe. Werde mir umgehend die neue Version von Acronis True Image besorgen und auf einer externen Platte ein Abbild speichern. Das ist wohl der sicherste Weg. Dennoch bleibt mir rätselhaft, warum in meinem Fall die Systemwiederherstellung zu früheren Zeitpunkten nicht funktioniert, obwohl Windows 7 einwandfrei startet und läuft. Auf 2 anderen Rechnern mit XP klappt es anstandslos. Auf einem 3. Rechner (auch mit XP) tritt aber dasselbe Problem auf. Mehr als die Möglichkeiten, das Problem zu umgehen oder zu beheben, interessiert mich die Ursache des Problems. Weiß jemand etwas dazu?
Gruß
Wepi



Geschrieben von Tux am 03.01.2011 um 18:06:

 

nun ja
da wir hier aus der Ferne keinen Zugriff auf dein System haben, wird dir auch niemand explizit sagen können, woran es liegt

aber du hast ja die Zuverlässigleits und Ereignisanzeige von Windows 7 und kannst da nachforschen

Fakt ist aber eines und das schreib ich gern nochmal
wenn du es über den beschriebenen Datenträger machst, kann 3rd-party Software, die ja bei dir vorhanden ist, keinen Einfluss nehmen



Geschrieben von Tux am 25.01.2011 um 16:52:

 

kleine Ergänzung

Zitat:
wenn du es über den beschriebenen Datenträger machst, kann 3rd-party Software, die ja bei dir vorhanden ist, keinen Einfluss nehmen


und das ist bei Windows XP nicht anders
auch da läßt sich die Systemwiederherstellung über die Windows Cd starten



Geschrieben von Paltman am 04.02.2011 um 14:15:

 

hallo
ich würde mir ja mal eine vernünftige Image Software kaufen: klick
bei Geizhals gibts die schon für 31 bis 32 €

dann hat das Gemurkse mit der Systemwiederherstellung ein Ende und du hast mehr Sicherheit, denn Im Benutzerprofil gespeicherte und vom Benutzer erstellte Daten werden nie wiederhergestellt !



Geschrieben von wepi am 04.02.2011 um 17:09:

 

Hallo,
habe inzwischen eine Sicherung mit Acronis True Image 2011 erstellt. Dennoch hätte es mich interessiert, warum bei mir die Systemwiederherstellung mit Windows 7 nicht funktioniert. Aber das wird wohl ein Geheimnis bleiben.
Gruß
Wepi



Geschrieben von Paltman am 04.02.2011 um 17:16:

 

wenn du jetzt TI hast, müssen wir doch über dein Wiederherstellungsproblem nicht spekulieren, das ist ohne konkreten Systemeinblick sowieso ziemlich sinnfrei

und das die Wiederherstellung nie aus einem laufenden System heraus gemacht werden sollte, wurde ja schon geschrieben



Geschrieben von Athena am 05.02.2011 um 13:58:

 

ok
dabei belassen wir es denn auch

1. es wird jetzt mit einer geeigneten Image Software gesichert

2. es stehen uns keinerlei Systemdaten oder Berichte zur Verfügung, um eine Ferndiagnose überhaupt erst einmal anzuschieben, geschweige denn auszuwerten


wir danken allen Ratgebern und heften das Thema ab


-closed-

Athena


Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH