PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Software Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=17)
-- Windows 7: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=101)
--- System friert bei Surfen ein (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=31141)
Geschrieben von JazzKazz am 03.12.2010 um 21:57:
System friert bei Surfen ein
Hallo,
ich bin vor cirka zwei Wochen von Windows Vista 32Bit auf Windows 7 64Bit umgestiegen. Derzeit experientiere ich noch etwas mit Windows 7 herum, lese mich hier und da zu verschiedenen Themen zum OS ein und versuche zuerst herauszufinden, wie Windows 7 bei mir letzlich einwandtfrei funktioniert. Vor allem die Treibersuche ist ermüdent.
Das momentan größte Problem liegt bei den Einfrierern während des Surfens im Browser. Hierzu habe ich leider noch nichts finden können, was Abhilfe schaffen würde. Deshalb hoffe ich sehr stark, ihr habt die ein oder andere Idee dazu.
Folgendes passiert:
Solange ich nicht surfe, sprich mich in einem Browser bewege, passiert nix. Es ist dabei egal ob es Safari, IE oder FF ist. Das System friert entweder beim Scrollen einer I-Net Seite ein oder aber wenn ich mich in einer anderen Anwendung befinde und mit dem Mauszeiger auf die minimierten Browserseiten in der Taskleiste zeige. Dann hört man nur noch kurz die Festplatte laufen und cirka 5 Sekunden später lässt sich der Mauszeiger nicht mehr bewegen und es geht gar nix mehr. Ich muss dann immer wieder den Laptop reseten.
Beim letzen Reset habe ich Screenshots der Meldung beim Systemstart gemacht, die ich euch natürlich nicht vorenthalten möchte.
Ab und zu kommt es auch vor, dass der Bildschirm einfach schwarz wird. Ist aber eher selten der Fall. Übrigens handelt es sich um ein Notebook von HP, Modell HDX 9200
Danke und Gruß
Geschrieben von Peschel am 04.12.2010 um 00:40:
hallo
deine Screenshots sagen leider garnichts aus
hast du mal in die Ereignisanzeige geguckt oder die Zuverlässigkeitsanzeige durchforstet?
mit welchen Treibern hast denn Trouble?
das nächste Problem ist, das es bei HP keine expliziten Treiber für Windows 7 für das Notebook gibt
Geschrieben von JazzKazz am 04.12.2010 um 18:38:
Zitat: |
hast du mal in die Ereignisanzeige geguckt oder die Zuverlässigkeitsanzeige durchforstet? |
|
ClCapSvc Module ist wohl einer der Übeltäter, welches zur integrierten TV-Karte des Laptop gehört und gehört nachdem ich gegoogelt habe, wohl zu einem Prozess der zur Software von Cyberlink gehört.
Außerdem sind im Screenshot noch die Grafikkartenfehler vorhanden, die wahrscheinlich immer zu einem BLACKSCREEN führen.
Was mach ich jetzt bzw. wie geht es diesbezüglich weiter? Kann ich die TV-Karte nicht einfach irgendwie im GM deaktivieren?
Zitat: |
mit welchen Treibern hast denn Trouble? |
|
Leider bleiben diese zwei Einträge unbeeindruckt vom Chipsatztreiber. Ich habe mich auch schon totgegoogelt. Vielleicht habt ihr ja eine Lösung.
Danke und Gruß
Geschrieben von strikeback am 04.12.2010 um 20:13:
dein Problem ist, das du weder ein Windows 7 kompatibles Bios hast, noch offiziell für Windows 7 frei gegebene Treiber
mit viel Glück klappt es aber trotzdem
da wo "nach einer Lösung suchen" steht, solltest du auch mal draufklicken
die Hilfe von Windows 7 ist nicht zu unterschätzen
und was die fehlenden Treiber angeht, klickt man auf Treiber aktualiseren und durchsucht alle möglichen Ressourcen
und wenn man garnicht weiß, wie man sowas gemacht, nimmt man
diesen Artikel
als Vorlage
Geschrieben von Athena am 17.04.2011 um 17:46:
hallo JazzKazz
bist du über die Tipps weitergekommen?
Athena
Geschrieben von Athena am 20.06.2011 um 15:10:
ok
da es leider seit Dezember keine Reaktion vom TE mehr gibt, danken wir unseren Ratgebern und heften das Thema ab
-closed-
Athena
Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH