PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Hardware Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=1)
-- Mainboards: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=3)
--- MSI p7n SLI Platinium oder Grafikkarte summt unter last (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=30742)


Geschrieben von Shaitan am 20.08.2010 um 15:54:

  MSI p7n SLI Platinium oder Grafikkarte summt unter last

Moin zusammen

Ich habe seit kurzem das problem, das mein Motherboard unter lasst anfängt zu summen.
Wenn ich nichts mache außer z.b. im internet zu surfen sind die geräusche normal, nur die lüfter geräusche sind vorhanden.
Jedoch wenn ich ein Game anmache wie z.b. Starcraft 2 usw. fängt das Motherboard an zu summen und es kommt vor das der rechner einfach abschmiert (mal ein komplett roter bildschirm dann aber auch mal n grüner bildschirm) immer unterschiedlich.

Darauf hin hab ich meiner grafikkarte nen belastungstest machen lassen (furmark 3d) der lief dann über 2 stunden und NICHTS ist passiert...
jeden einzelnen RAM hab ich raus genommen und einzeln reingesetzt.. das summen war immernoch da

Also bleibt das Motherboard noch über -.-
Woran liegt es, das es so summt unter last ? liegen die abstürze+das summen irgendwie zusammen ?

das komische dabei ist manchmal kann ich stunden lang durchdaddeln ohne das was passiert (trotz summen) und mal halt nicht :(

Hier meine PC daten


CPU Typ: DualCore Intel Core 2 Duo E8200, 2666 MHz (8 x 333)
Motherboard Name: MSI P7N SLI Platinum/Zilent (MS-7380) (2 PCI, 3 PCI-E x16, 4 DDR2 DIMM, Audio, Gigabit LAN)
Motherboard Chipsatz: VIDIA nForce 750i SLI
Arbeitsspeicher: 4096 MB (DDR2-800 DDR2 SDRAM)
Grafikkarte: NVIDIA GeForce GTX 280 (1024 MB)
Monitor: Fujitsu Siemens ScaleoView X20W [20" LCD]
Soundkarte: nVIDIA nForce 430i (MCP51) - High Definition Audio Controller

wie gesagt im internet surfen usw. alles kein problem ohne das summen
Jedoch beim spielen fängt das summen an und stürzt ab und an ab... (je nachdem wie er lust hat kommt mir so vor)



Geschrieben von Heaven am 20.08.2010 um 16:20:

 

Hallo Shaitan,

was hast du denn für ein Netzteil? Ist es von der Leistung her ausreichend dimensioniert?
Das Summen kann von den verbauten Spulen kommen, die befinden sich auf dem Mainboard (Spannungswandler) und im Netzteil.

cu
Heaven



Geschrieben von Shaitan am 20.08.2010 um 16:48:

 

habe ein 600watt netzteil von be quiet drin
sollte eigentlich reichen (die alte graka die ich noch hier hab summt das MB ja auch und die graka verbraucht wesentlich weniger als die gtx ^^)



Geschrieben von Heaven am 20.08.2010 um 17:32:

 

Sollte eigentlich ausreichen, ja. Natürlich kann das Netzteil bzw das Mainboard auch einen Defekt haben.
Du könntest noch die Spannungswerte des Netzteils mit Everest auslesen und hier posten, damit wir sehen, ob es zu wenig oder zuviel liefert. Besser wäre es allerdings, wenn du das Netzteil durchmessen lassen würdest, diese Ergebnisse sind dann wirklich verlässlich.

Wie gesagt, ich vermute, dass entweder das Netzteil einen Treffer weg hat und dadurch etwas am Mainboard beschädigt wurde oder aber der Spannungswandler am Mainboard ist hinüber.

Kannst du das Auftreten des Problems mit irgend einer vorangegangen Aktion in Verbindung bringen?

cu
Heaven



Geschrieben von Shaitan am 20.08.2010 um 19:54:

 

hm naja das summen hat angefangen bzw. ist mir aufgefallen seitdem ich die 280gtx drin hab : /

leider summt es mittlerweile auch bei meiner alten graka (8800gt)

edit:

Spannungswerte

CPU Kern 1.20 V
+3.3 V 3.33 V
+5 V 5.05 V
+12 V 12.50 V
+3.3 V Bereitschaftsmodus 3.31 V
VBAT Batterie 3.07 V
GPU Vcc 3.29 V
GPU VRM 1.11 V

Strom Werte
GPU VRM 7.26 A


keine ahnung ob das netztteil dabei ist wer daraus nicht schlau ^^


hier ein beispiel wo das ''summen'' lauter ist als die lüfter

http://www.bilder-hochladen.net/files/7oxc-v-jpg.html

durch die blauen kreise wird das summen so laut als ob eine riesen hummel im rechner fliegt :(



Geschrieben von Heaven am 20.08.2010 um 21:03:

 

Für mich sehen die Spannungswerte ganz ok aus, muss aber dazu sagen, dass ich kein Netzteilspezi bin.

Es ist schwierig, das Geräusch zu lokalisieren, aber kannst du bei offenem Gehäuse mal horchen, ob das Summen nicht doch von der Graka kommt? Denn ich habe mich nun noch ein wenig schlau gemacht, es wäre möglich, dass die Geräusche von der GTX 280 verursacht werden. Die Spulen sind auf der Platine nicht vergossen, so dass sie sich wenn bei hardwarehungrigen Anwendungen wie Starcraft 2 viel Strom fließt, akustisch bemerkbar machen können. Mag sein, dass das auf deine alte Graka auch zutrifft.

Hast du auf deinem Mainboard das aktuellste BIOS eingespielt? Der nächste Punkt wäre, die Energieoptionen im BIOS (Intel SpeedStep, C1E Support) abzuschalten. Wenn das hilft, wäre das ein Hinweis dafür, dass die Geräusche vom Netzteil stammen.

cu
Heaven



Geschrieben von Shaitan am 20.08.2010 um 23:14:

 

Also vom Netzteil dürften sie nicht stammen.
Habe eben bei einem kumpel das Motherboard getestet (der hat nen 900watt netzteil) da summte es auch...
Das mit der GTX 280 und geräusche hab ich auch schon gelesen damit hab ich mich ja eigentlich abgefunden...
Bei meiner alten Graka waren die Geräusche nicht (z.b. bei World of Warcraft summte sie nicht) und jetzt summt die alte Graka auch dort...

Bios Update hab ich heute auch schon gemacht (nachdem heute morgen ein absturz war) seitdem ist nichts mehr passiert, wobei ich aber auch sagen muss das ich danach nicht gespielt habe

Probiere gleich die einstellung im Bios und schaue ob die geräusche noch da sind
und daddel einfach wie bisher mal schauen was sich tut und ob der PC wieder abstürzt

werde mich melden sobald irgendwas ist
oder ob bisher alles sauber läuft


MfG Shaitan



Geschrieben von Allammo am 20.08.2010 um 23:44:

 

hallo
das mit den schwingenden Spulen der Spawas bei den Nvidia Karten kennt man ja

teste doch auch mal den sehr guten zweiten Tipp von Heaven mit den abgeschalteten Energiesparoptionen, dann weiß du wenigstens schon mal, das es nicht das Netzteil ist
obwohl, sicher kann man nie sein
was hast du denn genau für ein be quiet?



Geschrieben von Shaitan am 21.08.2010 um 00:02:

 

So heißt mein Netzteil:
bequiet! 600w straight power quad rail

So heißt das Netztel wo ich und n kumpel mein Motherboard getestet haben
be quiet! Dark Power PRO P8 900W

beides summte


das mit dem bios will ich gern machen
nur finde ich weder c1e support noch den Speedstep..

ist damit evtl. auch spread spectrum und EIST gemeint ?


edit:

Habe letzte nacht stress tests benchmarks durchlaufen lassen.
Das summen war da, ABER keine abstürze oder andere probleme.. evtl hat das BIOS update schon alles gemacht ?

-----------------------------

Hab mal versucht das summen ''rauszuhören'' konnte nur nicht direkt feststellen woher es kommt.
Was ich aber sagen kann ist, dass das summen aus der region der grafikkarte,Prozessor und ramriegel kommt.
Hab auch gemerkt dass, das Summen nur kommt wenn Grafiklastige Anwendungen gestartet werden (also Spiele, Benschmarks etc)

Hab so n wenig das gefühl das sich die Graka und das BIOS vor dem Update gebissen haben.
Werde mal weiter machen und den rechner weiter unter last setzen und schauen was passiert.
Werde mich wieder melden

MfG Shaitan



Geschrieben von Allammo am 21.08.2010 um 14:32:

 

bei dem Board muß es EIST sein und C1E

ich tippe nach wie vor auf die Grafikkarte was das Pfeifen oder summen angeht



Geschrieben von Konkoni am 21.08.2010 um 19:34:

 

afaik gibts eigentlich nur drei Möglichkeiten

1. die Grafikkarte, versuch mal eine ATI zu testen

2. das Netzteil, da solltest du mal was anderes und besseres als be quiet testen

3. das Mainboard selbst, da können auch Spulen schwingen

Stromspar Einstellungen im Bios abschalten wurde ja schon empfohlen



Geschrieben von Shaitan am 22.08.2010 um 16:31:

 

So...
Habe nun die Tests die nacht über laufen lassen..
lief so ca. 12stunden dann kam der erste ''Blackscreen''
Rechner neu hochgefahren und einen anderen Test/benchmark wieder an (der neue von Furmark)
keine 2sekunden ZACK Komplett Brauner Bildschirm (die sequnzen von diesen benchmark sind so in dieser farbe gehalten)

Darauf hin nochmal rüber zu meinem Kumpel (mit der Graka)
Wir machen den Benchmark an und zack Bildschirm sieht aus wie ein ''pinker schneesturm'' ca. so wie beim TV wenn man keine sender drin hat

Also Graka wieder raus und Seine wieder rein...
Läuft ohne probleme

Darauf hin haben wir meine aufgeschraubt n wenig sauber gemacht (war kein staub oder sonstiges drin) alles wieder zusammen geschraubt (die schrauben RICHTIG fest gezogen)
karte wieder rein und KEIN absturz

Das summen war da nur nicht so laut wie bei mir


Die Stromspar Einstellungen...

Ich hab wirklich mein komplettes Bios durchgeschaut und habe nur EIST gefunden

C1E hab ich nicht gefunden -.-

edit:
hab mal n bild gefunden wie der bildschirm dann aussieht (den hier hatte ich schonmal)

http://img504.imageshack.us/i/dsc00545li7.jpg/

mal ist er auch grün oder mal rot

oder halt nur in einer farbe...



Geschrieben von Konkoni am 22.08.2010 um 17:12:

 

Zitat:
Darauf hin haben wir meine aufgeschraubt n wenig sauber gemacht (war kein staub oder sonstiges drin) alles wieder zusammen geschraubt (die schrauben RICHTIG fest gezogen) karte wieder rein und KEIN absturz


hoffentlich hast du die Wärmeleitpaste dabei erneuert


wenn dein Bios keine C1E Einstelloption hat, dann ist das halt so
dafür hast du ja EIST, kannst es deaktivieren und ausprobieren

diese Grafikkarten hinundher Tauscherei bringt dich keinen Schritt weiter, weil ob sie möglicherweise defekt ist, kannst du nicht mit Bordmitteln testen, das bleiben nur Vermutungen
schaff das System zu einem Fachhändler und lass ihn durchmessen, dann hast du Gewißheit



Geschrieben von Shaitan am 22.08.2010 um 21:03:

 

Joa werd wohl in den nächsten Tagen zum Händler fahren und alles durchchecken lassen.

Werde mich dann nochmal melden wenn ich weiß welches teil hinüber ist
oder die abstürze nicht mehr vorhanden sind


MfG Shaitan



Geschrieben von wemsein? am 23.08.2010 um 13:36:

 

ich hatte vor ein paar Monaten ein sehr ähnliches Problem, da war der Videospeicher der Graka defekt, also neue Graka

aber das wird dein Händler schon rausfinden



Geschrieben von Shaitan am 24.08.2010 um 13:10:

 

So nun bin ich beruhigt und weiß was es ist ^^

Hab den Rechner beim Händler prüfen lassen und da kam raus die GTX defekt hat
(da kann ich EIGENTLICH beruhigt sein)
da ich noch ne nx8800gt t2d1ge hier hab ^^

joa die GTX geht wieder zurück (hatte sie ja vllt. n monat)

ich danke vielmals für die hilfe :D


mfg Shaitan



Geschrieben von Heaven am 24.08.2010 um 14:23:

 

Na also, Fehler gefunden Augenzwinkern . Die Graka hat ja sicher auch noch Garantie, dann bekommst du Ersatz, oder eine Gutschrift je nachdem.

Dann danken wir den Helfern und schließen die Akte.

cu
Heaven


Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH