PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Hardware Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=1)
-- Festplatten, externe Datenträger und optische Laufwerke: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=96)
--- Controller für SATA-HD (Wechselrahmen in 5,25" Schacht) an intern eSATA? (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=30700)
Geschrieben von WinClimber am 07.08.2010 um 19:45:
Controller für SATA-HD (Wechselrahmen in 5,25" Schacht) an intern eSATA?
Hallo,
Auf meinen Mainboard habe ich zwei eSATA Anschlüsse (einmal intern , einmal extern). An den internen (normaler SATA-Steckeranschluß/normales SATA-Kabel)habe ich ein "externes" Gehäuse für SATA-HDs angeschlossen.
Das "externe" Gehäuse ist in einen 5,25" Schacht im PC verbaut - es ist das FANTEC MR-35SATA (
http://www.fantec.de/html/de/2/artId/__1861/searchStr/__1861/article.html
).
Damit spar ich mir den extra Platz auf dem Schreibtisch für ein "echtes" externes Gehäuse und das lästige, da meist steife eSATA Kabel.
Ich kann die SATA-Platte während des laufenden Betriebs einfach einschieben. Sie wird normal erkannt und ich kann sie ganz normal über Hardware entfernen wieder "auswerfen".
So wie eben eSATA funktioniert.
Funktioniert bei mir auch reibungslos.
Zwecks doppelter Datensicherung möchte ich nun gern ein weiteres FANTEC MR-35SATA einbauen. Das soll ebenfalls an eSATA angeschlossen werden.
Leider hat das Mainboard nur einen internen eSATA Anschluß!
Das funktioniert so also nicht.
Zuerst dachte ich an eine Controllerkarte mit eSATA. Ich hab jedoch keine gefunden, die interne eSATA Steckverbinder hat (wie mein Mainboard), ich fand nur welche mit extern eSATA.
Weiss jemand ob es so eine (bezahlbare) Controllerkarte gibt?
Oder gibt es andere Lösungen?
Danke Wolfgang
P.S. Es soll auch eSATA sein, weil es um Sicherungen von großen Datenmengen (viele Bilder je zu 110 MB) geht.
Ich möchte auch den Komfort von eSATA nutzen, um mir das lästige Herunterfahren des PC, HD einschieben und dann wieder Neustarten zu ersparen.
Geschrieben von Athena am 07.08.2010 um 19:51:
hallo WinClimber
bei der Gelegenheit aktualisiere bitte deinen Emailacoount im Forum, wir erhalten die Fehlermeldung, das deine Emailadresse nicht mehr existiert !
danke
Athena
Geschrieben von Fantomas am 09.08.2010 um 21:18:
hallo
als Controller kommt nur einer in Frage, der Port Multiplier unterstützt, also z.B.
dieser
Geschrieben von WinClimber am 10.08.2010 um 09:27:
Danke,
das ist ja ein stolzer Preis (Dawicontrol DC-3410 77,99 €).
Schade, ich glaub dann werde ich doch lieber den Rechner weiter auschalten um die Festplatte zu tauschen.
Hat jemand Erfahrungen mit dem Tool HotSwap von
http://mt-naka.com/hotswap/index_enu.htm
?
Damit kann man, wenn ich das richtig verstehe SATA HDs entfernen.
Grüße Wolfgang
Geschrieben von Ben3000 am 12.08.2010 um 10:18:
hm... also Platten kann man im Normalfall auch im laufenden Betrieb wechseln - dafür muss im Bios aber der AHCI Modus aktiviert werden (Achtung bei Win XP sollte das Sys neu installiert werden, bei Vista muss etwas in der Registry geändert werden Fall die Einstellung nicht schon bei der Installation so war)
ich finde sowas hier ja praktisch:
http://icydock.de/product/mb663usr-1s.html
da hat man die platten dann wie Kassetten und das Ganze im 2,5" ist dann auch gleich noch recht handlich.
Geschrieben von Athena am 11.02.2011 um 19:13:
hallo WinClimber
was ist denn im Endeffekt daus geworden?
nach 6 Monaten solltest du dich ja entschieden haben oder?
Athena
Geschrieben von Athena am 11.03.2011 um 18:13:
ok
keine Reaktion
dann danken wir allen Beteiligten und archivieren das Thema
-closed-
Athena
Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH