PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Hardware Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=1)
-- Festplatten, externe Datenträger und optische Laufwerke: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=96)
--- Festplattengeräusche, Bildschirmflackern, kein brennen möglich (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=30538)


Geschrieben von Stardust77 am 26.06.2010 um 08:48:

  Festplattengeräusche, Bildschirmflackern, kein brennen möglich

Hi,

ich hab ziemliche Probleme mit meinem Rechner.

Nach dem booten erscheint erst nach ca. 1 Minute das Windows XP - Logo. Dazwischen bleibt der Bildschirm schwarz. Beim booten ist allerdings ein leichtes Flackern feststellbar.

Anschließend entwickelt der Rechner erst mal ne Geräuschkulisse wie ein geschüttelter Sack Muscheln. – Nachdem der Desktop erscheint, braucht der Rechner etwa 2 Minuten, bis er wieder ruhiger wird. Die Kiste meldet sich danach hin und wieder doch mit ein paar lauteren Tönen.

DVD’s können von Nero 7 nicht gebrannt werden. Nach spätestens 6% Datenmenge ertönt im Laufwerk ein schnarrendes Geräusch. Das Laufwerk bleibt stehen, der Brennvorgang friert ein und alle Programme werden gesperrt. Außerdem gibt der Brenner die DVD nicht mehr heraus. Falls der Taskmanager gestartet werden kann, dann müssen alle Anwendungen einzeln gelöscht werden. Danach erst ist es möglich den Rechner herunterzufahren – ansonsten bleibt nur der Netzschalter. Die DVD ist übrigens nach dieser Aktion geschrottet. Ein anderer Rechner liest zwar 0 kb Datenmenge, zeigt aber beim Brennversuch an, dass der Datenträger schon beschrieben ist – trotz vorher gewähltem Multisession!

Die Treiber wurden zwar bei einer Software als aktualisiert angezeigt – eine andere meint das aber nicht. Außerdem zeigte meine Seagate Festplatte mit der firmeneigenen Prüfsoftware nach 1 Stunde kein negatives Testergebnis (Test bestanden). Ein weiteres Tool auf DOS-Basis konnte ich leider nicht anwenden, da bei meinem Rechner trotz eingebautem Diskettenlaufwerk die Buchstaben A + B nicht angezeigt werden.

Wie die Kiste aufgebaut ist, könnt Ihr euch ja mal ansehen. Zwar kein Hightec, na ja, aber vernünftig laufen sollte sie schon……

Hat jemand ne Idee, wo man hier den Reparaturhebel ansetzen könnte?



Geschrieben von JT452 am 26.06.2010 um 13:20:

 

Hallo Stardust77,

Zitat:
Ein weiteres Tool auf DOS-Basis konnte ich leider nicht anwenden

Doch, und zwar das hier . Erstelle dir zunächst bitte diese CD und teste damit nach der Anleitung deine Festplatte. Nach deiner Beschreibung vermute ich, dass sie den Dienst so allmählich quittiert. Bevor du weitere Maßnahmen durchführst stellen wir erstmal sicher, ob sich der Aufwand überhaupt lohnt.



Geschrieben von Fantomas am 26.06.2010 um 15:00:

 

hallo
das kann er ja immer noch tun, ich würd aber erst mal anders an die Sache rangehn:

die Festplatte raus aus dem Wechselrahmen und fest im System verdrahten, die Datenkabel würde ich auch gleich tauschen, ebenso beim Brenner

dann schauen, wie sich das System verhält und den o.g. Test durchführen

den Wechselrahmen erst mal weit wegschließen



Geschrieben von Stardust77 am 27.06.2010 um 20:50:

 

Hallo Fantomas,

vielen Dank für Deine Antwort,
ich werde am Montag mal Deinen Vorschlag hardwaremäßig in die Tat umsetzen.

Zeitweise habe ich allerdings eine 2. Platte, Typ WD 3200YS mit 320GB Datenvolumen in diesem Wechselrahmen laufen. Die Platte hat nicht diese Geräuschkulisse wie die schon angesprochene 160GB Platte von Seagate. Identisch ist allerdings, dass ich bei beiden Platten nicht mehr mit Nero 7 brennen kann.

Neben Deinem erwähnten möglichen Kabelproblem könnten aber auch andere Hardwarestörfaktoren möglich sein – z. B. Prozessor oder Netzteil. Genaues kann ich aber noch nicht sagen. Ich meld mich deswegen nochmals in dieser Woche

Gruß

Stardust77



Geschrieben von Peschel am 28.06.2010 um 00:33:

 

hallo
wenn deine CPU oder das Netzteil defekt wäre, würde dein Rechner nicht mehr starten

die Tools, die du einsetzt, sind ziemlich unbrauchbar und ob du brennen kannst oder nicht, schieben wir erst mal beiseite

------------------------------------------------------

reinigst du eigentlich regelmäßig deine Kühler und Lüfter im System?

setz die Tipps von Fantomas und JT452 und check die Systemfestplatte auf dem XP installiert ist, den Diagnosecode vom Drive Fitness Test dann hier bitte posten

direkt danach kannst du auch gleich deinen Arbeitsspeicher prüfen und zwar genau nach dieser Anleitung
denk dran, das du jedes Modul einzeln prüfst und das jeweilig andere solange ausbaust !

wenn das System einigermaßen stabil läuft, wäre dieser Stabilitätstest sehr wichtig, davon benötigen wir dann einen Screenshot vom Ergebnis

so
und damit wir mal einen Einblick bekommen, was sich auf deinem System so tut, fertigst du ein Logfile mit Hijackthis nach dieser Anleitung an und stellst das Logfile hier bitte als Dateianhang rein

du siehst, bei PC-Experience gibts reichlich Ressourcen doku

mach was draus



Geschrieben von Stardust77 am 28.06.2010 um 19:42:

 

Hallo Peschel,

nach einer vom System geforderten Treiberaktualisierung - die vorigen Treiber wurden als inkompatibel eingestuft - war zwar im Gerätemanger kein Fragezeichen mehr, allerdings ist dafür in den GMX-Mails keine Bilddarstellung mehr vorhanden. Bisher ist jeder Versuch die Einstellung im System zu finden gescheitert.

Google hilft hier auch nicht weiter!

Das Kontextmenü ist ebenfalls nicht hilfreich!

Irgendeine Idee?

Mfg

Stardust



Geschrieben von JT452 am 28.06.2010 um 20:12:

 

Zitat:
Irgendeine Idee?

Oh ja.

Du lieferst jetzt erstmal die von Peschel gewünschten Daten und beschränkst dich bitte auf das Hauptproblem dieses Threads. Oder wie lange sollen wir noch im Nebel rumstochern?



Geschrieben von Stardust77 am 01.07.2010 um 21:37:

 

--------------------------------------------------------------------------------------------------------



Geschrieben von Peschel am 02.07.2010 um 00:56:

 

ich hab da mal reingeguckt

1. du kannst unter DOS keine Berichte o.ä. speichern, du kannst es entweder aufschreiben oder fotografieren

darum auch gleich die Frage: was für ein Code wurde vom Frive Fitness Test ausgegeben?

2. wenn du einen CPU Kühler aubbaust, muß die Wärmeleitpaste oder das Wärmeleitpad ersetzt werden
ob das deine abartigen CPU Temperaturen erklärt, wird sich zeigen, da mußt du dann noch mal ran
oder waren die Temps vorher auch schon so hoch?


3. von Hijackthis ist nicht die Auswertung interessant, sondern das Logfile


4. als zusätzliche Maßnahme teste mal den Videospeicher deiner Grafikkarte und zwar hiermit



Geschrieben von Fantomas am 06.08.2010 um 16:09:

 

was ist denn dabei rausgekommen?

das Logfile seh ich auch nirgends



Geschrieben von Stardust77 am 10.08.2010 um 16:55:

 

Am Rechner sind folgende Arbeiten durchgeführt worden. Hier das Ergebnis.

Der Kühler vom Athlon Prozessor wurde nochmals abgenommen mit neuer Kontaktpaste versehen, neu eingebaut und fixiert.
Die beiden alten RAM Speicherkarten wurden optional durch neue Speicher ausgetauscht.
Der Brenner funktioniert wieder. – Nero 7 Premium brennt nach einer Neuinstallation wieder normal.
Alle Treiber wurden aktualisiert.
Die Bildschirmfrequenz wurde von 60 auf 85 Hz angehoben.
Weiterhin habe ich mal eure Tipps abgearbeitet………………….

Drive Fitness-Test
Das Ergebnis kann ich hier wegen des DOS-Modus nicht darstellen. Der Code ist: 0x00


Geblieben ist:

- Mehrmals Bildflackern kurz bevor sich der Desktop öffnet.
- Der Bildschirm bleibt weiterhin von der Memory-Anzeige bis zum XP-Logo etwa 1 Minute lang schwarz.

Die Geräuschkulisse ist gedämpft worden und im normalen Arbeitsbetrieb nur schwach hörbar. Das war sicherlich ein Erfolg der PC-Reinigung von Staub bei Lüftern und Kühlern.
Aber…..
Beim öffnen des Desktop nach den ersten 2 Minuten und bei längen HD-Zugriffen – z.B. Defragmentierung oder Scannen mit CCleaner werden die Geräusche wieder intensiv.

Ich habe das Problem mal mit mehreren Leuten aus der EDV-Branche besprochen. Einige meinten, dass die Festplatte typbedingt lauter reagiert und nicht kurz vor dem Defekt stünde. Die Platte ist schließlich über den Arbeitsplatz voll ansprechbar und kann ohne Probleme lesen und schreiben.

Was kann trotzdem noch versucht werden?



Geschrieben von Peschel am 11.08.2010 um 00:45:

 

wenn die WLP erneuert wurde, mach den Stabitest von Everest nochmal, damit wir Vergleichswerte sehn
jedes mal ein anderes Programm zu benutzen, ist suboptimal


dein System ist schlecht konfiguriert

hast du die Auslagerungsdatei (Pagefile) manipuliert?

da laufen Prozesse im Autostart/Hintergrund, die dort nicht hingehören
angefangen von den ganzen ATI Sachen ( hier nachlesen ), über TMRUBotted (der läuft einmal, aber nicht ständig) und Nerofiltercheck

wenn die HDD zu laut ist, guck ob der Hersteller es ermöglicht, sie in den AAM Modus zu versetzen
das Seagate laut ist, ist ja nichts neues, da gibts wesentlich leisere Platten

Nero braucht eigentlich niemand: CDBurnerXP , eine bessere Brennfreeware gibts nicht



Geschrieben von Athena am 16.01.2011 um 14:48:

 

hallo Stardust77

hast du denn nun sämtliche Tipps umsetzen können?

immerhin stammt der Thread aus August und ich denke unsere Helfer haben ein Feedback verdient


Athena



Geschrieben von Athena am 20.03.2011 um 18:38:

 

ok
scheinbar ist eine Kontakaufnahme nicht möglich

wir danken allen Beteiligten und archivieren das Thema


-closed-

Athena


Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH