PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Software Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=17)
-- Windows 7: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=101)
--- Ordner in allen Bibliotheken gelöscht (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=30508)
Geschrieben von charlyman am 17.06.2010 um 00:19:
Ordner in allen Bibliotheken gelöscht
Hallo,
ich komme leider mit der neuen Struktur in Win7 nicht recht klar.
Ich habe mir z.B. die Bibliotheken Beruf und Privat angelegt. Habe dann vom USB - Stick einen Ordner in Beruf geladen. Dieser Ordner ist nun in den Bibliotheken Beruf, Privat und Dokumente enthalten???
Wenn ich dann diesen Ordner in einer der Bibliotheken lösche, wird er in allen Bibliotheken gelöscht.
Ich probiere nun schon Stunden an diesem Problem und gelange zu keiner Lösung.
Gruß und Dank.
----------------------------------------------------------
Geschrieben von Peschel am 17.06.2010 um 01:12:
hallo
wenn du mit Windows 7 nicht klar kommst, gibts sehr viel Unterstützung auch schon von Windows 7 selbst
gib z.B. mal Bibliotheken in Hilfe und Support bei dir ein, oder guck es
online
Geschrieben von charlyman am 17.06.2010 um 09:41:
Hallo und danke für die Antwort. Ich habe schon Stunden mit der Suche und dem Lesen zugebracht. Vermutlich stehe ich da im Moment auf der Leitung.
Danke.
Geschrieben von Paltman am 17.06.2010 um 21:29:
nabends
du mußt festlegen, was mit den Ordnern passieren soll, die du in die Bibliotheken reinpackst
wenn du deinen USBstick Ordner in Beruf aufnimmst, dann kannst du festlegen was passieren soll
gib in Hilfe und Support Bibliotheken ein, dann findest du den Punkt Arbeiten mit Bibliotheken
dann lies das und du findest weitere Punkte wie Erstellen einer neuen Bibliothek >Einbeziehen von Ordnern in eine Bibliothek > Anpassen einer Bibliothek
Geschrieben von charlyman am 17.06.2010 um 21:34:
Hallo Paltman,
jetzt habe ich es endlich verstanden. Ist ja richtig peinlich.
Danke.
Geschrieben von Paltman am 17.06.2010 um 21:39:
warum sollte das peinlich sein?
bei einem neuen Betriebssystem muß man sich eingewöhnen und einarbeiten, das heißt man muß viel lesen und probieren, das mußten wir auch
viele machen den Fehler das sie Win 7 installieren, denken alles ist wie in XP und dann ist das Geschrei groß, wenn es nicht so ist
Geschrieben von charlyman am 17.06.2010 um 21:46:
Hatte wohl eine leichte Blockade. ;-)
Danke.
Die Blockade ist wohl doch noch nicht beseitigt.
Laut Hilfe soll auch die Möglichkeit bestehen, einen Ordner über das Kontextmenü einer Bibliothek zuzuordnen. Leider gibt es aber im Kontextmenü bei mir den entsprechenden Eintrag nicht.
Ich habe die Home Premium 64-bit.
Geschrieben von Cerberus am 19.06.2010 um 00:33:
hallo charlyman
welches Kontextmenü meinst du?
wenn du z.B. deine Bibliothek Beruf mit der rechten Maustaste anklickst, öffnet sich ein Kontextmenü und ganz unten steht Eigenschaften
die rufst du auf und schon siehst du ein Bild, was in etwa dem Screenshot entspricht, den ich angehängt hab
siehst du bei dir auch den Button Ordner hinzufügen ? darüber kannst du Ordner einer Bibliothek hinzufügen
Cerberus
Geschrieben von charlyman am 19.06.2010 um 00:44:
Hallo Cerberus,
habe mich wieder etwas unklar ausgedrückt.
Lt. dem Handbuch von Giesecke soll es noch eine weitere, schnellere, Möglichkeit geben. Rechtsklick auf einen Ordner im Explorer und dann auf "zu Bibliothek hinzufügen" klicken. Es sollen dann im Kontextmenü die vorhandenen Bibliotheken zur Auswahl erscheinen. Den Eintrag "zu Bibl. hinzufügen" gibt es bei mir im Kontextmenü nicht.
Danke für die schnelle Antwort.
Gruß
Geschrieben von Cerberus am 19.06.2010 um 01:01:
richtig
diese Option existiert auch noch
die Frage ist, warum bei dir nicht?
hast du mit irgendwelchen Tools am Kontextmenü von Windows hantiert? weil von allein verschwindet die Option ja nicht
Cerberus
Geschrieben von charlyman am 19.06.2010 um 01:07:
Nein, ich habe noch keine zusätzlichen Programme oder Tools installiert.
In der Registry spiele ich auch nicht.
An den unterschiedlichen Versionen von Windows kann es doch auch nicht liegen, oder?
Danke.
Geschrieben von Cerberus am 19.06.2010 um 01:15:
das hat mit den Versionen nichts zu tun
leg im Explorer mal bitte einen neuen Ordner an, den nennst du
test
dann rufst du den Ordner mit der rechten Maustaste auf und vom aufklappenden Kontextmenü machst du einen Screenhot
Anleitung zur Integration von Screenshots
Cerberus
Geschrieben von charlyman am 19.06.2010 um 01:20:
So, mein 1. Versuch eines Screenshot:
Geschrieben von Florian am 19.06.2010 um 12:10:
hallo
ich denke das ist ein Bedienfehler
du hast ja nicht mal die Option den Ordner zu öffnen, vergleich mal deinen Screenshot mit dem von Cerberus
du hast keinen neuen Ordner (Test) angelegt, sondern eine neue Bibliothek und eine neue Bibliothek kannst du nicht als Ordner in eine Bibliothek einfügen, darum fehlt auch die Option im Kontextmenü
Geschrieben von charlyman am 19.06.2010 um 12:15:
Hallo Florian,
einen Bedienfehler schließe ich bei mir nie aus. ;-)
Ich denke aber, dass ich einen Ordner "test" in der Bibliothek "Dokumente" angelegt habe. Bibliotheken haben doch nicht das gelbe Ordnersymbol!?
Danke
2.Versuch Screenshot:
Geschrieben von Florian am 19.06.2010 um 12:25:
du befindest dich aber im Bibliotheken Bereich
wie gesagt eine neue Bibliothek kannst du nicht als Ordner in eine Bibliothek einfügen
Geschrieben von charlyman am 19.06.2010 um 20:40:
Der Ordner "test" befindet sich in der Bibliothek "Documents".
Ich verstehe nicht, was Du mir sagen möchtest.
Geschrieben von JT452 am 19.06.2010 um 22:16:
Hallo charlyman,
du gehst da falsch ran.
Öffne bitte den Windows-Explorer z. B. mit der Tastenkombi Windows-Taste und den Buchstaben E, dann wählst du im linken Teil des Fensters eine Festplatte aus und klickst im rechten Teil des Fensters mit der rechten Maustaste in einen freien Bereich und wählst aus dem Kontextmenü den Eintag Neu -> Ordner aus. Den taufst du dann Test und machst weiter wie beschrieben.
Geschrieben von charlyman am 19.06.2010 um 22:41:
Hallo JT452,
herzlichen Dank. Da hatte ich das berühmte Brett vor dem Kopf.
Danke an alle Helfer und ein schönes Wochenende.
Geschrieben von Athena am 20.06.2010 um 15:10:
prima
wir danken allen Helfern und archivieren das Thema
die Screenshots bleiben drin, damit andere Leser mit dem gleichen Problem auch gleich eine Dokumention vorfinden
-closed-
Athena
Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH