PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Hardware Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=1)
-- Festplatten, externe Datenträger und optische Laufwerke: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=96)
--- SATA-2 Platte an SATA-1 Board...Fehler beim einschalten (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=30479)
Geschrieben von CRX_Fan am 08.06.2010 um 19:59:
SATA-2 Platte an SATA-1 Board...Fehler beim einschalten
Moin!
Ich habe da ein grösseres Problem.
Ich habe ein Abit AX8 Board mit VIA Chipsatz (VT8237) (Phoenix BIOS, letztes Update installiert), welches nur SATA-1 unterstützt.
Ich habe seither 2 gleiche Seagate Festplatten (je 250GB) dort an SATA-1 laufen, ohne Probleme.
Nun habe ich mir eine dritte Seagate Platte geholt, eine 1TB Platte. Ausgewiesen als SATA-2, allerdings mit Jumper zum Jumpern auf 1,5GB SATA-1.
Ich habe die Platte gejumpert und eingebaut. Die Platte wird auch erkannt und hochgefahren, das Problem ist aber, das bei ca. jedem zweiten Start des Rechners die Fehlermeldung kommt:
"HARDWARE INITIATE FAILURE, PLEASE CHECK DEVICE !!!
The BIOS does not be installed. Press <g> to continue!"
Wenn ich dann "g" drücke kommt "DISK BOOT FAILURE"
Wende ich dann STRG+ALT+ENTF an, bootet der Rechner wieder normal durch. Auch wenn ich aus dem Windows neu starte, bootet er normal durch. Nur beim einschalten macht er dann den Fehler.
Habe im BIOS schon paar mal versucht, bei den Platten SCSI-0 SCSI-1 etc. die Reihenfolge zu ändern, damit er die richtige Platte mit dem Windows bootet, manchmal klappt es mit dem booten beim einschalten, manchmal nicht. Bootreihenfolge steht nur "Hard Disk" auf Platz1. (Ziehe ich die neue Platte übrigens ab, läuft alles ohne Probleme)
Ich könnte beim booten per <TAB> einen RAID erstellen, habe davon jedoch absolut keine Ahnung, da ich das noch nie gemacht habe.
ist da irgendwas machbar oder ist die Grenze des Boards erreicht und es kann in den Müll?
Danke und Gruß,
Ben
Geschrieben von Fantomas am 08.06.2010 um 21:29:
hallo
von den Raid Modi lass mal schön die Finger, damit löst du dein Problem nicht
welches ist denn deine Systemfestplatte mit dem Betriebssystem? die muß im Bios natürlich an erster Stelle in der Bootreihenfolge stehn
hast du die neue Festplatte schon partitioniert und formatiert?
kannst du im Bios einen IDE Modus einstellen? ohne den bekommst du die Sata 2 Platte auch durchs umjumpern nicht zum laufen
Geschrieben von CRX_Fan am 08.06.2010 um 21:59:
Hi und Danke schonmal für Deine Antwort!
Formatiert ist sie, sie wird auch im Windows ordnungsgemäß mit LW Buchstabe angezeigt! In der Datenträgerverwaltung normal als Volume.
Hier mal ein paar BIOS SS:
Kein umswitchen von SATA als IDE möglich, es sei denn, das das Prefetch damit gemeint ist.
(IDE ist aktiv, da noch ein IDE Brenner vorhanden ist)
das kuriose ist ja, das sie läuft und normal angezeigt wird, aber ständig gibts beim neustarten das Problem, das er nicht booten kann. Dann halt diese Fehlermeldung "Initiate, press <g>" Danach dann "DISK BOOT FAILURE, dann STRG+ALT+ENTF, dann bootet er.
Geschrieben von Fantomas am 08.06.2010 um 23:16:
hm
mal so ins blaue
setzt doch mal die Bios Option Delay for HDD etwas höher, also von 0 auf 4 oder noch höher
der olle Via Controller ist ja nicht der allerschnellste und vielleicht braucht er mehr zeit zum initialisieren der Platte
Geschrieben von CRX_Fan am 09.06.2010 um 17:07:
Hi!
ich habe gestern genau den selben Tipp bekommen, die HDD Delay mal von 0 auf 5 Sekunden hochzusetzen, weil es sein kann, das die neue Platte nicht so schnell anläuft. Das würde sich auch damit decken, das nach einem STRG+ALT+ENTF Neustart oder generellen Windows Neustart die Fehlermeldung verschwunden ist, da sich dann nämlich die HD bereits dreht.
Und siehe da, es funzt!!!! Da wäre ich im Leben nicht drauf gekommen!
Ich danke Euch allen für die Hilfe!!!!!
Geschrieben von Athena am 10.06.2010 um 00:14:
na bestens
wir danken Fantomas und archivieren das Thema
-closed-
Athena
Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH