PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Software Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=17)
-- Windows 7: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=101)
--- Windows 7 - wird XP-Rechner im Netzwerk erkannt? (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=30471)


Geschrieben von supermarlin am 05.06.2010 um 21:25:

  Windows 7 - wird XP-Rechner im Netzwerk erkannt?

Hallo Allerseits,

mit der SuFu habe ich leider nichts gefunden, daher ein neues Thema:

Ich habe zu Hause ein kleines Netzwerk, zu dem ein XP-Rechner und ein VISTA-Rechner gehören. Damit der XP-Rechner den VISTA-Rechner erkennt, setze ich ein kleines WINDOWS-Tool ein (Name weiss ich jetzt leider nicht). Dies klappt aber leider nur bedingt

Nun trage ich mich einerseits mit dem Gedanken, den VISTA-Rechner auf WINDOWS 7 upzugraden und andererseits, einen zusätzlichen VISTA-Rechner zu erwerben.

Den XP-Rechner möchte ich jedoch nicht auf WiNDOWS 7 umstellen, da ich in diesem Fall sämtliche Anwendersoftware neu installieren müsste.


Meine Frage lautet daher:
Erkennt WINDOWS 7 im Netzwerk den XP-Rechner (und natürlich auch umgekehrt) oder muss ich hier wieder zu "Hilfsmitteln" greifen und wenn ja, zu welchen?


Vielen Dank im Voraus an die Experten

Supermarlin



Geschrieben von Abacki am 06.06.2010 um 00:45:

 

hallo
bevor du auf Windows 7 umsteigst, solltest du erst mal prüfen, ob das mit deinen Rechnern auch ohne Probleme möglich ist:

Schritt 1: Upgrade Advisor verwenden

die Probleme die du da mit Vista und XP hast (dafür gibts einen Patch und Einstellungen), kenne ich bei 7 nicht
Ein Netzwerk funktioniert unter Win7 sowohl als Arbeitsplatznetzwerk als auch als Heimnetzwerk (natürlich nicht mit den Möglichkeiten wie unter WIN7 zu Win7).
Zu beachten ist lediglich, das Win7 als auch Vista den Port 445 zur Netzwerkerkennung benötigen. Also in allen Firewalls und natürlich auch im Router diesen Port freigeben und Ordner wie gewohnt freigeben.
Unter Win 7 benötigt man hierzu die "erweiterte" Netzwerkfreigabe. Freigeben muss mann dann die Ordner oder Laufwerke für den Benutzer "Jeder" mit den entsprechenden Rechten (unter Vista musste man den noch selbst anlegen). Um Systemordner freizugeben muss man natürlich als Admin angemeldet sein

von Vista kann ich nur abraten, das Betriebssystem ist einfach nur indiskutabel verbogen



Geschrieben von Peschel am 07.06.2010 um 02:00:

 

grünau
ein Netzwerk einrichten ist bei Win 7 ein Klacks
wenn die Erfahrung fehlt, gibts es reichlich Hilfe entweder bei MS online oder über Hilfe und Support von Win 7 und natürlich hier im Forum



Geschrieben von Abacki am 26.06.2010 um 20:02:

 

bleibt die Frage, ob das alles auch bei supermarlin angekommen ist Augenzwinkern



Geschrieben von supermarlin am 15.07.2010 um 10:06:

 

Hallo,

ja, ist hier angekommen.

Ich habe mich zwischenzeitlich dazu entschlossen, meine Fritz!Box 3170 als Vermittlungsstelle einzusetzen:
Außer dem XP- und dem VISTA-Rechner hatte ich dort kürzlich auch meinen Drucker unmittelbar angeschlossen. Aktuell ist der WINDOWS 7-Rechner hinzugekommen.

Ich plane nun, zusätzlich eine NAS mit RAID 1-Modus anzuschließen. Dann kann ich die Daten aller drei Rechner - unabhängig vom Betriebssysten - dort ablegen und somit für alle Rechner zur Verfügung stellen. Außerdem habe ich dann die Möglichkeit, die Daten automatisiert zwischen NAS und dem jeweiligen Rechner zu synchronisieren und den aktuellen Datenbestand dann auch noch zu spiegeln.

Im Ergebnis hätte ich dann nicht mehr das Erfordernis, die älteren Rechner auf WINDOWS 7 umzustellen und spare mir damit sicherlich eine Menge Zeit, die ich dafür an sich auch nicht hätte.

Was meint Ihr dazu?

Grüße
Supermarlin



Geschrieben von strikeback am 16.07.2010 um 14:16:

 

das kann man so tun
ob sich der finanzielle Aufwand für dich lohnt, wirst du ja durchgerechnet haben



Geschrieben von supermarlin am 16.07.2010 um 14:59:

 

Ja, habe ich getan. Die ganze Sache kostet ca. 500 € inkl. Einrichtung und zwei ein-TB-Platten. Werde ich so machen.

@ Athena:
Wir können hier jetzt zumachen.

Grüße
Supermarlin



Geschrieben von Athena am 17.07.2010 um 00:36:

 

ok
wir danken allen Ratgebern und archivieren das Thema

-closed-

Athena


Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH