PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Software Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=17)
-- Windows 7: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=101)
--- Prozessorzeitplanung und Auslagerungsdatei festlegen bei jedem Neustart? (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=30463)


Geschrieben von win7smash am 03.06.2010 um 09:18:

  Prozessorzeitplanung und Auslagerungsdatei festlegen bei jedem Neustart?

Hallo Leute!

Ich versuche gerade für einen Verwandten herauszufinden, was auf dessen Win7home premium Laptop schief läuft:

Bei jedem Neustart fordert ihn Win7 auf, die Prozessorzeitplanung und die Parameter für die Auslagerungsdatei neu festzulegen.

Wenn er das tut, beruhigt sich win7... aber eben nur bis nach dem nächsten Neustart.

Woran kann das liegen?

Ich selber habe keine Möglichkeit das auszutesten und Tante Google liefert keine brauchbaren Tips. Ich habe ein paar Leute gefunden, die das gleiche Problem haben/hatten, aber die Lösungen fehlen oder sind nebulös. Darum hoffe ich jetzt hier auf Hilfe.

Würde mich über Tips sehr freuen. Danke im Voraus.

win7smash



Geschrieben von Florian am 03.06.2010 um 11:29:

 

Zitat:
Bei jedem Neustart fordert ihn Win7 auf, die Prozessorzeitplanung und die Parameter für die Auslagerungsdatei neu festzulegen


in welcher Form tut Windows 7 das denn?
per Fehlermeldung? dann macht mal einen Screenshot

habt ihr mal die Ereignisanzeige und Zuverlässigkeitsanzeige nach Fehlermeldungen abgesucht?

ist Windows 7 aktuell upgedatet?

wurde auf dem System mit irgendwelchen "Tuningtools" gedocktert?



Geschrieben von win7smash am 03.06.2010 um 11:59:

 

Hallo!

Leider weiß ich nicht genau, wie die Aufforderungen etc auf den Schirm kommen. Der Verwandte ist nicht so fit mit PCs... Er murmelte auch mal was von einer Fehlermeldung, die jedes mal komme.

Auf jeden Fall kommt schließlich auch der Dialog hoch, in dem man diese Einstellungen zur Prozessorzeitplanung und für die Auslagerungsdatei vornehmen kann/soll. Nach dem nächsten Neustart sind die gemachten Einstellungen weg und der Dialog zeigt wieder Standardwerte.

Viellei9cht kann ich den Verwandten anleiten, mir Screenshots zu schicken. Wird aber schwierig. Und ob TeamViewer zu diesem Zeitpunkt schon gestartet werden könnte, bezweifle ich. Aber ich schau mal.

Nein, Tuningtools wurden wohl nicht installiert. Skype und MS-Office 2007 sind wohl draufgespielt worden. Natürlich weiß mein Verwandter nicht mehr, seit wann er diese Probleme hat, ob schon vor Skype oder MS-Office oder nicht... Wie die Leute halt so sind: "Du, da kommt immer so eine Meldung"...

Das Ereignisprotokoll könnte ich mal per TeamViewer checken... Bin 2000 km vom Verwandten weg, Präsenz wird schwierig ;-)

Noch weitere Ideen?

Besten Gruß
win7smash



Geschrieben von Paltman am 03.06.2010 um 13:19:

 

hallo
dann check mal per Teamviewer o.ä. die Lobby
so ins Blaue hinein gibts da afaik keinen Ansatz



Geschrieben von Peschel am 10.07.2010 um 01:43:

 

wichtig sind ganz genaue Fehlermeldungen
entweder abschreiben oder Screenshots, wie man die anlegt steht hier

ein Logfile mit Hijackthis wäre auch hilfreich



Geschrieben von Athena am 28.12.2010 um 16:36:

 

leider kommen die gewünschten Infos auch nach 6 Monaten Wartezeit nicht
und da die für eine Ferndiagnosse unerlässlich sind, brechen wir an dieser Stelle ab


-closed-

Athena


Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH