PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Software Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=17)
-- Sonstige Software und Treiber: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=25)
--- Alternative zu Boot-us gesucht (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=30436)
Geschrieben von Wutz am 27.05.2010 um 16:47:
Alternative zu Boot-us gesucht
Hallo zusammen
In diesem Artikel wird die Erstellung eines Multi-Boot-Systems mittels Boot-Us beschrieben:
Multiboot mit Windows XP, Vista, 7
Dort kommt Boot-Us als Boot-Manager zum Einsatz. Die Vollversion kostet 15 Euro.
Gibt es eine kostenlose Alternative, welche die gleichen Funktionen bietet (echtes Verstecken von Partitionen).
P.S.:
Idealerweise sollte diese Alternative ähnlich einfach zu bedienen sein. Ich bin z.B. auf GRUB gestosssen, aber hier scheint man manuell .ini-Dateien editieren zu müssen. Das möchte ich falls möglich umgehen.
Weiss jemand Rat?
Gruß
Wutz
Geschrieben von Mango am 27.05.2010 um 17:20:
hallo
eine kostenlose Alternative mit dem gleichen Funktionsumfang/Handling gibt es nicht
was hast du denn für ein Problem mit Boot US? sind dir 15 € etwa zu teuer?
für das was die Software kann, ist es fast geschenkt
Geschrieben von Wutz am 28.05.2010 um 10:46:
Hallo Mango
Danke für Deine Auskunft bzgl. einer nicht vorhandenen Alternative.
Nach Deinem Posting habe ich das Gefühl, mich rechtfertigen zu müssen, dass ich an Stelle einer kommerziellen Software lieber Freeware einsetzen möchte. Mag ja sein, dass das Preis-/Leistungsverhältnis für das hier betroffene Produkt stimmt. Wenn ich persönlich die Wahl zwischen mehreren Produkten mit dem von mir gewünschten Leistungsumfang habe, dann entscheide ich mich für dasjenige mit der geringsten monetären Belastung. Ob das fair/unfair/gerechtfertigt/nicht gerechtfertigt ist und wie man damit umgehen sollte - darüber kann man sicher seitenweise diskutieren.
Diese Grundsatzfrage - welche ganz allgemein für Softwareprodukte gilt - und meine persönliche Meinung/Hlatung dazu soll aber gar nicht Thema dieses Threads sein/werden.
Bitte also zurück zur Ausgangsfrage - falls jemand eine günstig(er)e oder kostenlose Alternative zu Boot-Us kennen sollte, möge er/sie sie nennen.
Würde mich freuen
Das Borstenvieh (-;
Geschrieben von Tux am 28.05.2010 um 11:05:
hallo
nein es gibt keine Alternative
gut programmierte Software kostet in der Regel Geld, schlecht programmierte manchmal auch, dies trifft auf Boot US aber nicht zu
ob du dich dafür nun auch rechtfertigen mußt, überlasse ich dir
ich nehm mir aber das Recht heraus, dann darauf nicht zu antworten
Geschrieben von JT452 am 28.05.2010 um 13:07:
Hallo Wutz,
die einzige Alternative, die ich sehe, ist die Boot-CD von BootUs. Wenn du dir die erstellst, hast du den Bootmanager zwar nicht installiert, kannst die Funktionen aber beim Booten von der CD dauerhaft nutzen. Ist nicht so ganz komfortabel, da du die Bootreihenfolge entweder im Bios umstellen musst oder mit etwas Glück das Bootmenü des Mainboards nutzen kannst.
Geschrieben von Wutz am 28.05.2010 um 13:21:
Vielen Dank!
Aufgrund Eurer Rückmeldungen (mangelnde Alternativen, Handling mit Boot-CD mir zu umständlich habe ich mich für nunmehr in der Tat für den Kauf einer Lizenz entschieden.
Zur Anwendung habe ich noch eine Frage, welche ich gleich in einem separaten Thread stellen werde...
Wutz
Geschrieben von JT452 am 28.05.2010 um 15:25:
Okay,
dann ist das Thema geklärt.
Wir danken den Helfern und legen den Fall zu den Akten.
-closed-
JT452
Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH