PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Hardware Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=1)
-- Festplatten, externe Datenträger und optische Laufwerke: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=96)
--- Partitionsproblem (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=30417)


Geschrieben von Benek am 20.05.2010 um 22:19:

  Partitionsproblem

Hello again,

also wieder mal häng ich hier als letztem ausweg und habe ein problem:

ich habe auf meiner festplatte eine große primäre partition mit 2 laufwerken gehabt (windows xp und windows 7) und eine erweiterte partition mit 2 logischen laufwerken. jetzt allerdings habe ich keine verwendung mehr für die xp partition und für eins der laufwerke auf der erweiterten partition auch nicht.

bei der installation von windows 7 ließen sich das laufwerk von xp und windows 7 miteinander verbinden aber das logische laufwerk der erweiterten partition, was ich nicht benötige lässt sich nicht mit dem jetzt größeren laufwerk auf der primärpartition bverbinden. meine frage ist, ob ich den teil der erweiterten partition irgendwie der primären partition hinzufügen kann?

ich würde ja einfach alles löschen und neu machen aber auf der erweiterten partition habe ich immer noch ein logischen laufwerk, dass ich nicht löschen kann und will da sich dort wichtige daten befinden und zwar in einer größenordnung die sich nicht auf ein paar rws oder dergleichen sichern lässt -.-



Geschrieben von Mikado am 21.05.2010 um 12:34:

 

hallo
so richtig durchblicke ich deinen Text nicht

mach mal eine Liste von deinen laufwerken, oder was noch besser wäre, mach einen Screenshot von deiner Datenträgerverwaltung von Windows 7

hast du keine externe Festplatte zum Datenauslagern?



Geschrieben von Athena am 21.05.2010 um 15:18:

 

hallo Benek
aktualisiere bitte deine Emailadresse hier bei uns im Forum, wir erhalten die Fehlermeldung, das dein Email-Account nicht extisiert !

danke

Athena



Geschrieben von Benek am 21.05.2010 um 17:16:

 

ah gut dass du das sagst mit der email. ganz vergessen.

so und nun noch einmal zu meinem problem.

ich habe "damals" beim einrichten der festplatte eine primäre partition und eine erweiterte partition geschaffen.

auf der primären partition habe ich 2 laufwerke erstellt für 2 betriebssysteme.
c:\ und D:\ (windows 7 und windows xp)

auf der erweiterten partition habe ich 3 laufwerke für daten und spiele und müll erstellt. E:\, F:\ und G:\

dieses system lief dann erstmal ne zeit. jetzt habe ich allerdings keine verwendung mehr für D:\ und E:\ und G:\.
auf F:\ sind noch wichtige daten gespeichertz die ich auf keinen fall verlieren möchte.
gestern habe ich mir dann überlegt meinen rechner neu zu machen.
also wollte ich gerne C:\, D:\,E:\ und G:\ zu einer großen partition machen.
dies schien allerdings nicht möglich.
ich konnte C:\ und D:\ zusammenfassen und E:\ und G:\ zusammenfassen. ich gehe davon aus, dass es damit zusammenhängt, das c und d auf der primären partition gelegen haben und e und g auf der erweiterten..

ich möchte gern wissen ob ich den teil der erweiterten partition der einmal e und g war irgendwie in die primäre partition einfügen kann und somit auf der primären partition ein großes systemlaufwerk erstellen kann?!
und zwar wenn es möglich ist ohne F:\ auch noch löschen zu müssen da dies umstände machen würde... gewaltige umstände



Geschrieben von JT452 am 21.05.2010 um 17:28:

 

Hallo Benek,

das ergibt immer noch keinen Sinn. Du kannst auf einer primären Partition keine Laufwerke erstellen. Mach also bitte den gewünschten Screenshot, damit wir deine Struktur sehen.



Geschrieben von Benek am 21.05.2010 um 17:53:

 

also den screenshot zu machen ist jetzt nicht mehr so einfach da ich ja schon mitten in der bearbeitungsphase bin. aber ich denke nicht dass es so schwer zu verstehen ist.

auf einer primären partition kann ich doch mehr als nur c:\ haben. und das hatte ich. 2 partitionen auf einer primären partition.
und 3 logische laufwerke auf einer erweiterten partition.
und jetzt möchte ich den mittlerweile nicht mehr verwendeten speicher von 2 logischen laufwerken mit dem speicher der 2 partitionen auf der primären partition zusammenlegen.



Geschrieben von JT452 am 21.05.2010 um 19:08:

 

Du hattest zwei primäre Partitionen, eine erweiterte Partition und drei logische Laufwerke, so.

Wenn du nun ein logisches Laufwerk nicht mehr benötigst, so kannst du es löschen und musst dann auch entsprechend die erweiterte Partition verkleinern. Den freien Speicherplatz kannst du aber nur dann der primären Partition zuweisen, wenn es sich um das erste logische Laufwerk in der erweiterten Partition gehandelt hat und du diese verkleinert hast.

Ich mach´s kurz:
Verschiebe deine Daten auf das letzte logische Laufwerk, besser und sicherer aber auf eine externe USB-Platte, lösche die beiden anderen, verkleinere die erweiterte Partition und weise den dann zwischen der Partition C: und der erweiterten Partition unzugeordneten Speicherplatz der Partition C: zu.

Bedenke aber, dass solche Operationen immer mit dem Risiko des Datenverluts behaftet sind.

Es gibt keine Garantie für den Erhalt deiner so wichtigen Daten!



Geschrieben von Athena am 21.05.2010 um 19:33:

 

@Benek
das du mitten in der "Bearbeitungsphase" noch Zeit findest, hier zu posten ist ja erstaunlich

aber wir geben dir noch etwas mehr Zeit
bis zur Änderung deiner Emailadresse ist hier erst mal Feierabend
ohne funktionierende Emailadresse hast du nämlich den Status des Nichtregistrierten und die können hier gar nicht posten !

also änder das bitte und schreib mir dann eine PN

-closed-

Athena


Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH